• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Seltene Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Sommerwörter
    • Sonnenwörter
    • Sommerzitate
    • Hitzefroh
    • Sommerfrische
  • Die Bücher
    • Schöne Wörter 1&2
    • Böse Wörter
    • Cosy Krimis
    • Sommerfabel
    • Weihnachtswörter
    • Gedichte

59 schöne und seltene Adjektive der deutschen Sprache

23.05.2022 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Wortschätze

  • merken  1305 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

59 schöne und seltene Adjektive der deutschen Sprache

Diese Wörter sind Juwelen unserer Sprache. Das jedenfalls ist meine Meinung. Und wie echte Steine zeigt man sie nur selten. Man präsentiert sie zu besonderen Anlässen.

Diese Adjektive waren schon mindestens einmal im Einsatz. Doch wirst du sie wahrscheinlich nie in Büchern oder Zeitungen finden. Dazu sind sie  einfach zu selten. Es sei denn, der Zufall hilft. Oder die eine oder andere Wortschönheit erlebt eine überraschende Renaissance.

Diese Wörter sollen dem Motto der Sternenvogelreisen entsprechend schön sein. Zumeist verfügen sie über eine geradezu typische Bildhaftigkeit. Aber sie sind nicht zwingend alt. Hier gibt es auch moderne Vertreter ihrer Gattung. Hier habe ich keinen Unterschied gemacht.

Meist beschreiben diese Wörter sich bereits ausreichend selbst. Das funktioniert, weil es sich immer um Zusammensetzungen handelt. Vollständig neue Wörter wäre ohne Erläuterung unverständlich. Siehe auch:

  • 59 wahrhaft schöne Wörter – ein bunter Strauß reizender Wörter
  • Diese 33 Begriffe feiern die Schönheit der Wörter und der Sprache
  • 33 ziemlich altmodische Adjektive – Wörter von gestern
Inhaltsverzeichnis
Liste mit schönen und gleichzeitig seltenen Adjektiven
Schöne und seltene Adjektive in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste mit schönen und gleichzeitig seltenen Adjektiven

Hier sind sie in alphabetischer Reihenfolge ohne besondere Wertung nach persönlichem Geschmack und Kenntnis. Von den meisten Wörtern hörte ich zuvor nie … dabei sind sie keineswegs fremd.

  1. abendmatt (… welche abendmatt in den Wogen untergeht … Die Rede hier bei Jean Paul Richter 1763-1825 ist von der Sonne.)
  2. adventsgemütlich (mit Kerzenschein und Keksen in der Stube)
  3. adventsselig
  4. angstverzweifelt
  5. bettselig
  6. buntwimmelnd
  7. eistänzerisch (in der Art einer Eistänzerin)
  8. fabelschön
  9. flitterschimmernd
  10. flussverliebt (eine Flussschiffahrtsgesellschaft wirbt mit dem Begriff)
  11. flügelweich
  12. frühfrostfahl (vom Dichter Rilke 1875-1926 erfunden)
  13. geldklebrig (das können sein Diebesfinger oder Bettlerhände)
  14. glücksfröhlich
  15. glutdurchbebt
  16. heißwütig
  17. herbstbegeistert
  18. herbstverhangen
  19. herzbeseelt
  20. himmelweich (im Sinne von himmlisch weich)
  21. hundsgrob (eine Steigerungform, bedeutet so viel wie: hundsgemein grob; das Wort verwendete Karl Marx in einem Brief an Friedrich Engels)
  22. hutlustig (Spaß Huttragen haben; in dem Sinne wie reiselustig oder abenteuerlustig)
  23. kirschprächtig
  24. kitzelgeil
  25. kronengolden (golden wie eine Krone)
  26. lenzbegeistert (vom Frühling in Stimmung gebracht)
  27. lustbeglückt
  28. mondbesessen
  29. mondversessen
  30. morgenheiter (morgenheiter und hell, ruht es im himmlischen Glanz … aus einem Gedicht von Johann Meyer 1829-1904. Die Rede ist vom Meer.)
  31. morgensanft
  32. nachtblass
  33. nachtbleich
  34. pflaumendunkel
  35. rätselraunend
  36. regenverdrossen
  37. schattenmild
  38. schimmerfroh
  39. schlafbequem
  40. schneevergnügt
  41. seelenfrisch
  42. sehnsuchtsblass (und den Mund, den sehnsuchtsblassen … Rilke)
  43. silberstill (an silberstillen Teichen … Rilke)
  44. sommerfröhlich
  45. sonntagsmild(e)
  46. stern(en)begeistert
  47. stillschimmernd
  48. stillverliebt (auf eine schweigende Weise verliebt seiend)
  49. tagtraumverloren
  50. tempelstumm (klosterstumm wäre ähnlich, für dieses Wort habe ich jedoch keinen Beleg gefunden)
  51. traumbesoffen
  52. traumverrückt
  53. traumverzaubert
  54. übermuttrunken
  55. waldestrunken (deftiger ausgedrückt hieße es: waldbesoffen)
  56. weihnachtsvernarrt
  57. winterfröhlich
  58. wutquietschend (dieses Wort benutzte Hermann Löns in seinen Tiergeschichten)
  59. wutrasend
  60. zuckerlustig

Hier geht es zu Teil 2: 59 seltene bildhaft schöne Adjektive der deutschen Sprache … Teil 2

Schöne und seltene Adjektive in der Literatur

Die rheinischen Mädchen aber, selber viel zu glücksfröhlich, ließen sich den Übermut des hübschen und immer sprühenden Burschen ohne viel Aufhebens gefallen, da er doch überdies der beste Freund ihrer lieben Freunde war, und die Freunde selbst, die Tillmann, Grüters und Broich, nahmen sein lustiges Wildern, das immer in den Grenzen des Knabentollens blieb, als eine schickliche Gelegenheit, besonders warm für ihre Schützlinge einzutreten und sichernd den Arm um ihre Schultern zu ziehen.

Rudolf Herzog: Die Buben der Frau Opterberg, 1920

Mein Lied ist noch nicht aus.
Nein, schimmerfroh und heiß
läuft es mir durchs Feld,
soweit ich´s mit mir trage –
mein Sommerlied,
das nichts vom Herbste weiß.

Silja Walter (1919-2011): September

Die Abendwinde regen ihre Flügel,
Sie kosen mit den Blumen stillverliebt.
Die Träume kommen, jeden Schmerz zu mildern.
Und gern verstummt vor ihren bunten Bildern,
Wer tagesüber klagte tiefbetrübt.

Carl Ferdinand Dräxler: Gedichte,  1848

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und Google Book Search, Büchern, in der Fantasie und alten Texten.

Hier geht es weiter

  • 33 herrlich übertriebene Adjektive
  • Glücklichmacherwörter – 41 Wörter, die glücklich machen
  • Die ausnehmend schönen Worterfindungen des Dichters Rückert – 67 fantasievolle Wörter
  • 61 kreative und unbedingt rare Adjektive aus der Literatur
  • 99 altertümliche und alte Wörter der deutschen Sprache für allerlei Spektakel
  • 69 schöne vergessene Wörter von Früher, die zu kennen interessant ist und dir eventuell Spaß machen kann

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene 31
  • Bücher 13
  • Dunkelheit 16
  • Farbe 22
  • Frühling 10
  • Gefühle 20
  • Herbst 10
  • Liebe 17
  • Natur 27
  • Seele 19
  • Sommer 19
  • Spaß 16
  • Winter 23
  • Wortschätze 40
  • Zauber 18

Lenny Löwenstern * Meine Romane

Neu: Das Karree [1] Die Überlebenden (Dystopie) … Victory Mission (Military SF) …  Pendulum Prime (Military SF) … Space Jobs 1-4 (Space Opera) … Cosy Krimis 1-3 (Hutmacherinnenromane) … Weihnachtsfabel (Familienroman) … Regenfabel (Freiburg Satire) … Sommerfabel …

Haupt-Sidebar

Zufallswort
griesgrimmig — zornig

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Wörter wie Sterne im Meer der Nacht * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X

Die Schönwörterei gibt es übrigens auch als Buch (VOL 1 & 2) Mehr ...