Wunschdenken und Wunschkonzert kennt jeder, aber da ist mehr. Der Wunsch ist in Märchen und Zauberei allgegenwärtig. Erstaunlicherweise aber hier und da auch im Alltag. Deshalb gibt es auch hier schöne Wörter.
Zauber 🪄
Wo mal Zauber war, da kannst du immer einen Hauch davon erspüren, ganz gleich wie lange es her ist, egal was in der Zwischenzeit geschah. Die Magie geht nie ganz. Ein Zitat aus meinem Roman Sommerfabel.
Siebenschläfer, 7 Zwerge, 7 Todsünden … Wörter mit Sieben*
Die sieben Weltwunder der Antike (Hängende Gärten, Koloß von Rhodos …) waren berühmt. Die Sieben spielt immer noch eine Rolle. Im Alltag sowieso, in der Mathematik ist sie als Zahl logischerweise unverzichtbar.
Aber auch in der Sprache kann manches gefunden werden. Hier sind die Wörter dazu.
Flitter … 45 wundervolle schimmerreiche Wörter
Unter Flitter versteht man winzige, glitzernde Metallteilchen. In der Regel schimmern sie in Gold oder Silber. Das Wort Flitter steht auch für wertlosen Tand, für Blech und unechten, billigen Glanz.Weiterlesen
69 possenreißerische Wortgaukeleien – Wörter mit Gaukel*
Gaukel ist ein schönes, mindestens tausend Jahre altes Wort, das heute nur noch selten zu hören ist . Wenn, dann meist als Gaukelei oder im Sinne von vortäuschen (vorgaukeln). Und genau da kommt es auch her.
Gemeint ist närrisches Treiben, Possenreißerei, Zauberei und allerlei Blendwerk.
69 berührende zarte Wörter mit Hauch
Ein Hauch ist der Atem oder das Wehen der Luft. Der Hauch ist Luftbewegung. Er steht aber auch für einen leichten Anflug von etwas, eine leise Spur. Man denke an hauchzart, hauchdünn oder hauchfein.
43 fantasievolle Wörter mit Fabel*
Fabeln sind eigentlich Märchen, Geschichten. Heute verstehen wir unter einer Fabel vor allem eine Story in der sprechende Tiere auftreten. Auf jeden Fall aber ist die Fabel fantastisch, und das nicht zu knapp.