Weihnachten, so wie es früher einmal war.
Alte Texte und Wörter haben für uns aufgehoben, was es heute nur noch selten gibt. Die Freude, die Besinnlichkeit, die Dankbarkeit einst gewesener Feiertage.
Die schönsten Wörter der deutschen Sprache
Hier sind sie, die kältesten, frostigsten und winterlichsten Wörter der deutschen Sprache. Stelle dich auf Schnee und Eis ein. Es wird richtig winterkalt. Wenn es draußen klirrt und frostig starrt macht der Winter erst richtig Spaß.
von Lenny Löwenstern * Kategorie: Winter
Weihnachten, so wie es früher einmal war.
Alte Texte und Wörter haben für uns aufgehoben, was es heute nur noch selten gibt. Die Freude, die Besinnlichkeit, die Dankbarkeit einst gewesener Feiertage.
von Lenny Löwenstern * Kategorie: Winter
Versetzen wir uns in eine warme, weihnachtliche dekorierte Stube. Der Raum ist erfüllt von Glanz und Geheimnissen. Der Christbaum glitzert. Der Blick aus dem Fenster fällt auf eine erleuchtete Winterlandschaft.
von Lenny Löwenstern * Kategorie: Winter
Das Beste am Winter ist der Schnee. Auf ihn muss man leider oft lange warten.
Bleibt noch die Fantasie.
Stellen wir uns den Schnee einfach vor. Hier ist das passende Wortmaterial dazu. Die wahrscheinlich schönsten Schneewörter der deutschen Sprache.
von Lenny Löwenstern * Kategorie: Winter
Zu Weihnachten wird etwas selbst gemacht. Das kennen wir alle, ob man es mag oder nicht. Aber wer Strohsterne flicht, Plätzchen backt oder Geschenke bastelt, der kann das auch mit Wörtern tun.
Einfach sich selbst ein paar neue erschaffen, die es so vorher noch nicht gegeben hat. Hier ist der höchst weihnachtliche Bastelspaß mit ganz neuen Wörtern. Weiterlesen
von Lenny Löwenstern * Kategorie: Winter
Die Bezeichnung Februar für den zweiten Monat des Jahres geht auf die alten Römer zurück. Doch Latein hin oder her, schön klingt dieses Wort nicht. Es kommt nicht gut über die Lippen.
Vielleicht ist das der Grund dafür, dass es relativ wenige Wortzusammensetzungen mit Februar gibt. Der Grimm kennt keine, nicht einmal das DWDS hat eine Idee auf Lager. Trotzdem sind Wortbildungen möglich und bekannt.
von Lenny Löwenstern * Kategorie: Winter
Tannenduft ist unwiderstehlich. Schöner fand ich es als Kind nur noch, wenn die Nadeln brannten, wenn die Zweige von den Wachskerzen angekokelt wurden. O Tannenbaum.