• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

Sommer – Die 111 schönsten Sommerwörter der deutschen Sprache

26.06.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Sommer *

  • merken  525 
  • teilen  40 
  • teilen 
  • teilen 

Sommer – Die 111 schönsten Sommerwörter der deutschen Sprache

Auch auf der Suche nach einer Prise Sommerglück? Dann habe ich etwas für dich.

Hier ist ein weiterer Teil meiner jahreszeitlichen Wortlisten für alle, die Spaß daran haben.

Gesammelt habe ich nur die positiven Assoziationen. Wörter wie den Sommerabendhauch, den Sommersonnenschein oder die Sommerfreude, die uns umstandslos in eine entsprechende Szenerie schicken. (Jahreszeiten)-Worte sind pure Magie.

Unsere Vorfahren hatten mehr Sommerbegriffe im Gebrauch, als wir heutzutage benutzen.

Versetze dich Kraft deiner Fantasie in die alte Zeit und ein stückweit aufs Land zurück. Denn dort ist der Sommer noch immer am schönsten. Heute ist er für uns eine Heißzeit (war übrigens das Wort des Jahres 2018) und damit nicht selten eine große Belastung. Siehe auch:

  • 25 sommerliche Zitate – Die schönsten Sommerwörter in klassischen Texten
  • 99 Sonnenwörter für warme und leuchtkräftige Texte
  • 41 Dinge für eine zauberhafte Sommernacht

Die 99 schönsten Sommerwörter der deutschen Sprache — Worte mit Sommer*

Alle Begriffe in der Liste stehen in der Einzahl. Immer begonnen mit Sommer* … Hier wird es so richtig sommerlich, sommerisch schön. Hättest du gedacht, dass es so viele Kombinationen und Ausdrucksmöglichkeiten gibt?

  1. Sommerabend
  2. Sommerabendhauch (Sommerabendlüftchen)
  3. Sommerabendluft
  4. Sommerabendrot
  5. Sommeranfang
  6. Sommerapfel
  7. Sommeraue (Aue im Sommer. Eine Au oder Aue ist ein wiesenähnliches Gelände an Flüssen.)
  8. Sommeraugen
  9. Sommerausflug (kleine Vergnügungsfahrt)
  10. Sommerblau
  11. Sommerblick (von den Lichtstrahlen der Sommersonne – Grimm.)
  12. Sommerblume (Bezeichnung der Blumen, die im Sommer blühen, zum Unterschied von Frühlings- und Herbstblumen – Grimm.)
  13. Sommerbrand (glühende Sommerhitze)
  14. Sommerbuch (ein Sommerroman, der in einer ausgesprochen sommerlichen Umgebung spielt)
  15. Sommerduft
  16. Sommerdurst
  17. Sommerfabel (einer meiner besten Romane 🥰)
  18. Sommerfaden (in der Luft fliegend von Spinnen erzeugt, auch Marienfaden genannt)
  19. sommerfadenfein (äußerst dünn)
  20. Sommerfalter
  21. Sommerfarbe
  22. Sommerfeld (Feld, das im Frühjahr mit Sommergetreide bestellt wird – Grimm.)
  23. Sommerferien
  24. Sommerfest
  25. Sommerflieder
  26. Sommerfreude
  27. Sommerfrische (Urlaub in kühleren Gefilden)
  28. Sommerfrucht
  29. Sommerfrühe (Beginn eines Sommertags)
  30. Sommergarten
  31. Sommergefilde
  32. Sommergesang
  33. Sommergespinst (wie Sommerfaden)
  34. Sommergewand (leichtes Sommerkleid oder Sommerbekleidung)
  35. Sommergewitter
  36. Sommerglanz
  37. sommerglanzumwoben
  38. Sommerglück
  39. sommerglücklich
  40. Sommerglut
  41. Sommergrün
  42. Sommerhaar (Haar, das ein Tier im Sommer hat, im Gegensatz zum Winterhaar – Grimm.)
  43. sommerhaft
  44. Sommerhäuschen
  45. sommerheiß
  46. sommerheiter, Sommerheiterkeit
  47. Sommerherrlichkeit
  48. Sommerhimmel
  49. Sommerhimmelblau
  50. Sommerhitze
  51. Sommerhut
  52. sommerig (= auf sommerige Weise)
  53. Sommerkind
  54. Sommerkönig (Zaunkönig, ein Singvogel)
  55. sommerklar (sommerlich klar)
  56. Sommerklarheit
  57. Sommerkleid
  58. Sommerland (das sommerliche Land im Allgemeinen)
  59. sommerlang (ein sommerlanger Tag)
  60. sommerlau (sommerlich lau, mild)
  61. Sommerlaub
  62. Sommerleben
  63. sommerlich
  64. Sommerliebe
  65. Sommerliebestraum
  66. Sommerluft
  67. Sommerlust
  68. sommerlustig
  69. Sommerlustbarkeit (sommerliches Vergnügen)
  70. Sommerlustigkeit
  71. Sommermädchen
  72. Sommermärchen
  73. Sommermond (einer der Monate während des Sommers)
  74. Sommermondnacht
  75. Sommermorgenluft
  76. Sommermorgenszeit
  77. Sommernacht
  78. sommernächtig
  79. sommernächtlich
  80. Sommernachtstraum
  81. Sommerpause
  82. Sommerregen
  83. Sommerreise
  84. Sommerresidenz (sommerlicher Aufenthaltsort eines Mächtigen oder Prominenten)
  85. Sommerschnee
  86. Sommerseele
  87. Sommersehnsuchtslieder
  88. Sommerseligkeit
  89. Sommersonne
  90. Sommersonnenaugen
  91. Sommersonnenbrand
  92. Sommersonnenschein
  93. Sommersonnenspende
  94. Sommersonnentag
  95. Sommersonnenwende
  96. Sommersonnenwonne
  97. Sommersonntag
  98. Sommersprossengesicht
  99. Sommersternennacht
  100. sommerstill (still, wie es an heißen Sommertagen ist, wo kein Wind weht, wo Menschen und Tiere, die unter der Hitze leiden, Ruhe lieben – Grimm.)
  101. Sommerstillstand
  102. Sommerstrand
  103. Sommerstroh
  104. Sommerszeit
  105. Sommertag
  106. Sommertagstraum
  107. Sommertagswanderung
  108. Sommertraum
  109. Sommerträumchen
  110. Sommervergnügen
  111. sommerverträumt
  112. Sommervogel (Schmetterling oder ein Vogel des Sommers)
  113. Sommerwald
  114. sommerwarm
  115. Sommerwärme
  116. Sommerweide
  117. Sommerwetter
  118. Sommerwind
  119. Sommerwonne
  120. sommerzart
  121. Sommerzeit

Wie wäre es mit Altweibersommersonnenschein? Wurde früher benutzt, geht aber heute natürlich nicht mehr. Oder: 99 Erinnerungen an Strand und Meer – Eine sommerfrische Wortliste

Sommer in der Literatur

Was bringt der aufbrechende lichte Morgenstern der finsteren Nacht? Was bringt die schöne Sommerwonne nach der kalten, winterlichen, traurigen Zeit?

Einführung in die christliche Mystik, Joseph Zahn, 1908

Eine frische, nach Sommerregen duftende Luft kam hereingeströmt. Man hörte das Klatschen der dichtfallenden Tropfen auf das Laub und das Rieseln aus einer Dachrinne.

Martha’s Kinder, Bertha von Suttner, 1902

Der mit hohen, leise rauschenden Bäumen bestandene, sommernächtige Garten in Markes Königsschloss nimmt in seinem heiligen Frieden die beiden Weltentrückten auf, umgibt ihr Freudejauchzen, ihr Lustentzücken mit seinem verschwiegenen Schatten.

Die Gesellschaft, Band 9, Michael Georg Conrad, Arthur Seidl, 1893

Man atmet Sommer. Man sieht eine Gegend mit großen Laubmassen und Laubduft und alles in Sonne getaucht. Es ist solch eine Sommerseligkeit und solch Sommerleid in allem, was geschieht, so aus der tiefsten Seele heraus. Er ist ein Sommerkind. Sehen Sie doch die Menschen an, wie wenig Sonne haben alle in den Augen, kühle Frühlingsaugen, trübe Winteraugen; aber die beiden haben Sommersonnenaugen, da können wir andern alle nicht mitmachen.

Helene Böhlau: Sommerseele, 1904

Wörter mit *Sommer / Sommerarten

Der Begriff Sommer kann auch am Ende stehen. Auch wenn das nur selten vorkommt. Hier ist der knappe zweite Teil:

  1. allsommerlich
  2. Altweibersommer (= Nachsommer )
  3. Badesommer
  4. Frühsommer
  5. frühsommerlich
  6. Hochsommer
  7. hochsommerlich
  8. Mittsommer
  9. Nachsommer (= später Sommer)
  10. Landsommer
  11. Spätsommer
  12. Spätsommerabend
  13. Spätsommernacht
  14. spätsommerlich

Eine milde Spätsommernacht lag über der Stadt, alles in tiefe Dunkelheit begrabend. Der Mond war noch nicht aufgegangen, ein leichter Wolkenschleier verhüllte das Sternenlicht.

Kurd Laßwitz, Auf zwei Planeten. Bd. 1. Weimar, 1897

Als er vor die Tür trat, empfing ihn ein weicher, warmer Spätsommerabend. Es zitterte etwas in der Luft, das er nicht recht ergründen konnte, und das doch an seiner Seele zog und sie für sich beanspruchte.

Rudolf Herzog: Hanseaten, 1909

Werkstattbericht 🔧

Das leuchtende Sommerfoto fand ich bei Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  525 
  • teilen  40 
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • 79 Reisewörter / Wörter mit Reise*
  • Juli … 31 hitzefrohe und eher seltene Wörter
  • Strandutensilien Liste – Was braucht man am Strand? 🏖️
  • Warm … 43 interessante Adjektive
  • Hut … 59 modische Wörter und allerlei Arten von Hüten👒
  • Erdbeerlimes … Josefines sommerliches Rezept
  • Sommer – Die 111 schönsten Sommerwörter der deutschen Sprache
  • August … 37 hochsommerliche Wörter
  • 41 leckere Dinge, die man aus Erdbeeren machen kann 🍓🍓
  • 99 Sonnenwörter für warme und leuchtkräftige Texte ☀️☀️
  • 28 Möglichkeiten wie man im Sommer Kühlung finden kann
  • 41 Dinge für eine zauberhafte Sommernacht

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren