Der Wolf, in unserer Zeit wird er romantisiert und verharmlost. Früher bildete er eine stete Gefahr für Leib und Leben. Und das nicht etwa im Märchen, sondern im Alltag der Menschen auf dem Land. Alte Wörte, von denen diese Liste einige enthält, illustrieren wie sich das Bild vom Wolf gewandelt hat.
Fuchs … diese 49 listigen Wörter sind teilweise von früher 🦊
Der Fuchs, genauer gesagt der Rotfuchs galt und gilt und noch immer als schlau und verschlagen. Man begegnet ihm im Wald und in Fabeln (dort als Reineke Fuchs). Auch in der Welt der Studentenverbindungen tauchen Fuchswörter auf (Fuchsenzeit, Fuchsmajor, Fuchsentaufe …). Dort war der Fuchs der Neuling.
Drachen: 49 fabelhafte Wörter
Der Drache ist gar nicht mehr wegzudenken aus dem fantastischen Film oder dem Buch. Fantasy boomt nach wie vor und Drachen bevölkern die literarische Luft.
Einhorn … 89 fantastisch verzauberte Wörter 🦄
Einhörner gibt es nicht? Von Wegen! Auf jeden Fall gibt es allerlei Gegenstände, Vorstellungen und den festen Glauben daran. Deshalb existieren auch so viele Wörter. Vieles bezieht sich auf käufliche Produkte, denn Einhornartikel sind ein gutes Geschäft. Hier kommt deine Prise rosarotes Einhornglitzerglück.
61 schönklingende traditionelle Bezeichnungen für farbige Pferde
Diese Bezeichnungen sind teils uralt, werden aber immer noch verwendet, um Pferde zu unterscheiden. Auf Farben und Muster kommt es an. Heute wie damals. Nicht dass ich mich mit Reittieren auskennen würde, da sind andere besser, mich haben die Wörter interessiert. Als Schriftsteller kann es ja durchaus passieren, dass ein Ross erscheinen soll.
37 poetische Namen für Falter und Schmetterlinge 🦋🦋
Schmetterlinge werden auch Falter genannt. Über 160.000 Arten soll es weltweit geben. In Deutschland sind es nicht einmal 4.000. Alter Falter!
57 bildhafte Katzenwörter 🐈
Die Katze als beliebtes Haustier hat ihre Spuren auch in der deutschen Sprache hinterlassen. Schaut man zurück, dann war das Bild, das man einst von ihr hatte, keineswegs immer positiv. Dennoch: Kätzchen lieben wir heute (fast) alle.
83 flugstarke Vogelwörter und Arten von Vögeln
Ich mag ja Vögel. Wir nennen sie unsere gefiederten Freunde, Federknäuel, Piepmatze oder Federvieh. Und wir schauen ihnen gern zu.
Die prachtvollsten, schönsten und ungewöhnlichsten Vögel der Welt – Vogelbilder Galerie [+Videos]
Wer bei Vögeln nur an heimische Singvögel denkt, unterschätzt die Evolution. Vögel sind nicht nur bunt und exotisch, sie sind mitunter exzentrisch, aberwitzig, überkandidelt. Mutter Natur hat herrlich oft übertrieben und kaum etwas ausgelassen. Gewagter kann es nur die Science-Fiction. Ich bin kein Ornithologe, sondern Schriftsteller mit einem Faible für Vögel und alles was fliegt. […]