Charakteristisch für Synonyme ist ihre sprachliche Vielfalt. Hin und wieder und zu Gelegenheiten darf man ein anderes Wort benutzen. Manchmal sollte man sogar! Wenn es also etwas Seltenes oder Besonderes sein soll, dann bitte schön. Hier ist eine Liste von Synonymen aus der Natur. Und etwas nützliches Wissen zum Thema.
Blumen … 63 unwiderstehlich blühende Wörter 💐
Ohne Blumen fehlt etwas im Leben. Das wissen nicht nur Blumenbinderinnen. Kein Frühling kann ohne Blumen sein. Tatsächlich ist es die Blumenpracht, die uns das Herz öffnet. Sie bringt Farben und Duft nicht nur in das Haus, sondern überallhin.
44 wohlklingende Wörter aus der Welt der Sterne und des Himmels
Begriffe wie Vollmond oder Neumond kennt jeder, aber das geht genauer – und schöner. Denn die Welt der Himmelsphänomene biet noch einiges mehr. Die Sprache birgt auch hier ihre kleinen Schätze.
89 stürmische Wörter, die nicht immer nur mit dem Wetter zu tun haben
Jetzt wird es dramatisch. Braut sich ein Sturm zusammen, wirkt das bedrohlich auf uns. Hier sind ausdrucksstarke, bildreiche Wörter dafür.
61 schönklingende traditionelle Bezeichnungen für farbige Pferde
Diese Bezeichnungen sind teils uralt, werden aber immer noch verwendet, um Pferde zu unterscheiden. Auf Farben und Muster kommt es an. Heute wie damals. Nicht dass ich mich mit Reittieren auskennen würde, da sind andere besser, mich haben die Wörter interessiert. Als Schriftsteller kann es ja durchaus passieren, dass ein Ross erscheinen soll.
Morgen … 89 beglückend frühe Wörter
Du willst den Morgen auf ansprechende Weise in Szene setzen oder illustrieren, hast aber das passende Vokabular nicht zur Hand? Der Morgen ist mehr als »Morgenstund hat Gold im Mund« oder »Guten Morgen«. Hier kommt die rettende Auswahl.
Abend – 65 harmonische Wörter zum Tagesausklang
Ob als Abendgold oder Abendfeuer, der beginnenden Nacht darf Aufmerksamkeit gezollt werden. Geht es um den Abend, kommen vor allem naturnahe Begriffe zum Einsatz. Sie wecken Assoziationen von guten alten Zeiten. Hier sind einige prachtvolle Exemplare zu deinem Pläsier.
Regen … 89 frische und feuchte Wörter
Gleich wird es nass. Menschen, die nicht den ganzen Tag lang im Büro oder in der Stube sitzen müssen, begegnen ihm zwangsläufig häufig, dem Regen. Das hat sich auch in der Sprache niedergeschlagen. Warum Regenbogen, wenn man auch Regenbogenschimmer schreiben kann? Was nicht nur schöner, sondern auch definitiv seltener ist. Nutze deine Möglichkeiten. Hier sind […]
50 erfrischende Arten von Regen 🌦️
Bist du ein Regenmensch? Jemand, der Regen liebt und sich gern in ihm aufhält? Wobei dem natürlich Grenzen gesetzt sind, denn irgendwann ist es einfach zu viel. Dieser Beitrag geht an alle Regenliebhaber und regenglücklichen Connaisseure des herrlichen Himmelswassers.