Wer bei Vögeln nur an heimische Singvögel denkt, unterschätzt die Evolution. Vögel sind nicht nur bunt und exotisch, sie sind mitunter exzentrisch, aberwitzig, überkandidelt. Mutter Natur hat herrlich oft übertrieben und kaum etwas ausgelassen. Gewagter kann es nur die Science-Fiction. Ich bin kein Ornithologe, sondern Schriftsteller mit einem Faible für Vögel und alles was fliegt. […]
Feder … 69 weiche und leichte Wörter
Liebe Vogelfreunde und Federherzen, hier wird es ein wenig plüschig, auf jeden Fall aber federweich. Es geht es um Federn im Sinne von Vogelfedern, Technisches (Sprungfeder …) ist ausdrücklich nicht gemeint.
Alle Arten von Garten in 99 Wörtern
Mit einem Garten verbinden wir Grün, Bäume, Gemüse, aber auch Erhohlung, Spiel und Spaß. Selig ist, wer einen Garten hat – oder einen nutzen darf. Aber was für Gärten gibt es eigentlich? Eine Menge. Denn Garten ist nicht gleich Garten. Es existieren zahlreichen Arten und Typen. Geht man in der Zeit zurück, gibt es noch […]
57 bildhafte Katzenwörter 🐈
Die Katze als beliebtes Haustier hat ihre Spuren auch in der deutschen Sprache hinterlassen. Schaut man zurück, dann war das Bild, das man einst von ihr hatte, keineswegs immer positiv. Dennoch: Kätzchen lieben wir heute (fast) alle.
Fuchs … diese 49 listigen Wörter sind teilweise von früher 🦊
Der Fuchs, genauer gesagt der Rotfuchs galt und gilt und noch immer als schlau und verschlagen. Man begegnet ihm im Wald und in Fabeln (dort als Reineke Fuchs). Auch in der Welt der Studentenverbindungen tauchen Fuchswörter auf (Fuchsenzeit, Fuchsmajor, Fuchsentaufe …). Dort war der Fuchs der Neuling.
Wolf … 63 hungriggraue Wörter
Der Wolf, in unserer Zeit wird er romantisiert und verharmlost. Früher bildete er eine stete Gefahr für Leib und Leben. Und das nicht etwa im Märchen, sondern im Alltag der Menschen auf dem Land. Alte Wörte, von denen diese Liste einige enthält, illustrieren wie sich das Bild vom Wolf gewandelt hat.
59 stimmungsvolle Wörter mit Fluss
Ein anständiger Fluss hat seine romantischen Seiten. Mit welchen Wörtern liesse sich das an besten beschreiben? Flüsse waren schon immer Lebensadern für die Menschen. Sie befördern Handel, Kriege und die Ausbreitung von Ideen. Oder stellen Grenzen dar. Auch in meinem Roman Sommerfabel kommt ein Fluss vor. Es ist die Saale, die sich durch Sachsen-Anhalt und […]
49 Wörter mit Flügel*, Flug* und Flatter*
Es geht um das Fliegen, um schnelle Bewegung in der Luft, aber auch um Unstetigkeit (Flatterhaftigkeit) und um Flügel. Vorangig bringen wir das Fliegen mit Vögeln in Verbindung. So auch im überlieferten Vokabular.
89 erdverbundene Wörter mit Erd* und Erden*
Auch wenn der moderne Mensch sich entfernt hat, er ist und bleibt erdverbunden, denn erdfern kann er nicht leben. Jedenfalls nicht auf Dauer. Diesen Worten wohnt also etwas höchst Irdisches inne.