Diese Wörter sind so etwas wie ein Nachschlag zu den beiden großen Listen mit den Wohlfühlwörtern. Diese Begriffe habe ich übersehen, vielleicht passte sie auch einfach nicht oder erschienen zu gewöhnlich.
Ja, sie können glücklich machen, die Wörter. Man muss sie nur hören und ein bisschen Zeit vergehen lassen. Damit die Magie sich entfalten kann. Wirkt garantiert. An Regentagen, in traurigen Zeiten, wenn alles schiefgeht oder sowieso alles irgendwie, egal ist. Dann führe dir einige dieser Wörter vor Augen. Siehe auch:
Die Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …
- Behutsame Auswahl allerschönster Wörter
- 69 Wörter, die garantiert fröhlich machen
- Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
Heile Welt Wörter, die noch fehlten
Erläutern muss man hier wohl nichts, jeder kennt diese Wörter – von ein paar kreativen Ausnahmen abgesehen. Lass es dir gutgehen. Die Wörter sind alphabetisch sortiert. Fehlt etwas? Eine Menge sogar: Schaue hier nach.
- Abendbrot
- Blumenfrau
- Dankbarkeit
- Flügelschlag
- Freudensprung
- Gaumenkitzel
- Gedankenkarussell
- Gedankenmusik
- Gelassenheit
- Grillengesang
- Halbschatten
- Herzöffnen
- Himmelspforte
- Jugendliebe
- Kaffeekränzchen
- Katzengeschmeidigkeit
- Kopfkino
- Lachfalten
- Lieblingsmensch
- Meeresrauschen
- Mitbringsel
- Mitgefühl
- Morgenrot
- Morgensonnenschein
- Müßiggang
- Pfingstrosenblüte
- Plaudertäschchen
- Pusteblume
- Regenbogen
- Samm(e)tglanz
- Schäfchenwolken
- Schnapsidee
- Sauseschritt
- Schneeflockensocken (mit Schneeflocken bestickte oder bedruckte Socken)
- Seelenbaumler (jemand, der seine Seele baumeln lässt oder etwas, das die Seele baumeln lassen kann)
- Seelenfrieden
- Sockenschuss
- Sonnenschein
- Sonnenuntergang
- Tagewerk (an einem Tag zu erledigende Arbeit)
- Traumprinz(essin)
- Überbleibsel
- Vogelgezwitscher
- Vollmondzauber
- Wolkenkuckucksheim
- Wortgetöse
- Zauberantlitz
- Zärtlichkeit
5 mal Lächeln, bald lächelst auch du
- Engelslächeln
- Freudelächeln
- Glückslächeln
- Kindeslächeln
- Sonnenlächeln
Glücklichmacherwörter in alter Literatur
Hatte mir der Tag Gutes gebracht, band ich’s hoch oben am Himmel an, damit es nicht im Dunst der Erde verderbe; war Trübes und Unglückliches mir über den Lebensweg gelaufen, ließ ich’s mir dort oben ausgleichen, so daß ich nie ohne hinreichenden Trost das oft sehr mühselige Tagewerk schloß. So hatte eine sehr gescheite Mutter mich gelehrt, den Tag zu beschließen, und ich danke es ihr nebst vielen anderen guten Dingen noch über das Grab hinaus.
Adolf Kolping: Ausgewählte Volkserzählungen, 1896
Ach, unsere menschlichen Träume sind so dünn: Wir bauen die großartigsten Utopieen, einen neuen Himmel über Wolkenkuckucksheim, im Jahre 3000 oder noch später.
Wilhelm Bölsche: Das Liebesleben in der Natur, 1898
Wenn Du aber gewahr wirst, wie tief Du Dich hier in den Brunnen des Denkens niedergelassen hast und wie Du da unten ein neues Morgenrot findest, und mit Lust wieder heraufkommst und von Deiner tieferen Welt sprichst, dann wird Dich ’s trösten, denn die Welt wird nie mit Dir zusammenhängen, Du wirst keinen andern Ausweg haben als zurück durch diesen Brunnen in den Zaubergarten Deiner Phantasie; es ist aber keine Phantasie, es ist eine Wahrheit, die sich nur in ihr spiegelt.
Bettina von Arnim: Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde, 1835
Da plötzlich … helles goldenes Sonnenlicht, ein tiefblaues hochgewölbtes Firmament, eine laue köstlich duftende Luft, aller Schmerz geschwunden, ein geschmeidiger federleichter Körper und stattliches Meeresrauschen.
Frederik van Eeden: Der kleine Johannes, 1887
Werkstattbericht
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pexels. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und in der Leserunde zu den Schönen Wörtern. Einige, darunter auch erfundene Wörter stammen aus einer Liste des Literaturhauses Stuttgart.