• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Kaffeewörter – 69 Begriffe rund um das Liebslingsgetränk

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Alltagsphänomene

Kaffeewörter – 69 Begriffe rund um das Liebslingsgetränk

Ohne Kaffee wäre dieser Beitrag wahrscheinlich nie geschrieben worden. Kaffee hält uns auf Trab, macht uns munter, rettet den Tag. Kaffee ist mehr als ein Genussmittel.

Rund um das braune, heiße (zumeist) und dampfende Getränk herum hat sich eine Kultur entwickelt. Und damit ist nicht Starbucks gemeint. Ob blond, ob schwarz, für so manchen Zeitgenossen geht ohne Kaffee gar nicht. Kaffee macht glücklich, baut Streß ab und bringt das Hirn auf Touren. Solange man es nicht übertreibt.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Einen Kaffee kann ich dir hier zwar nicht anbieten, dafür aber eine Sammlung von Wörtern rund um das Thema herum. Siehe auch:

  • Braun! 69 warme Farbnamen und Bezeichnungen
  • 57 gehaltvolle Trinkwörter / Begriffe mit Trink* 🍹
  • 141 Geruchswörter – So beschreibst du Gerüche mit Worten
Inhaltsverzeichnis
Liste mit Kaffeewörtern
Kaffee in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste mit Kaffeewörtern

Die schönsten und wichtigsten Wörter rund um das beliebte Heißgetränk. In alter Schreibweise auch „Caffe“ oder „Caffee“.

  1. Arabica (Kaffeesorte)
  2. Barista
  3. Blümchenkaffee
  4. Bohnenkaffee
  5. Café au Lait
  6. Café frappé
  7. Caféhaus
  8. Caffè Shakerato
  9. Cappucino
  10. Cold Brew
  11. Crema
  12. Eiskaffee
  13. Espresso
  14. Exelsa (Kaffeesorte)
  15. Kaffeebecher
  16. Kaffeebohne
  17. Kaffeebraun
  18. Kaffeedose
  19. Kaffeeduft
  20. Kaffeedurst
  21. Kaffeefarbe
  22. Kaffeefilter
  23. Kaffeefleck
  24. Kaffeegenuß
  25. Kaffeegeschirr
  26. Kaffeegesellschaft
  27. Kaffeehausbesitzer
  28. Kaffeehausgeiger
  29. Kaffeehausliteratur
  30. Kaffeekännchen
  31. Kaffeekanne
  32. Kaffeekasse
  33. Kaffeekränzchen
  34. Kaffeeliebe
  35. Kaffeelöffel
  36. Kaffeemaschine
  37. Kaffeemühle
  38. Kaffeeplausch
  39. Kaffeepulver
  40. Kaffeeröster
  41. Kaffeerunde
  42. Kaffeesahne
  43. Kaffeesatz
  44. Kaffeeschwester (leidenschaftliche Kaffeetrinkerin)
  45. Kaffeeservice
  46. Kaffeesieb
  47. Kaffeesorte
  48. Kaffeestündchen
  49. Kaffeestunde
  50. Kaffeetafel
  51. Kaffeetante
  52. Kaffeetasse
  53. Kaffeetisch
  54. Kaffeetrinken
  55. Kaffeetrinker
  56. Kaffeewasser
  57. Kaffeeweißer
  58. Koffein
  59. Latte Macchiato
  60. Latte-Art
  61. Malzkaffee (Ersatzkaffee)
  62. Melange, Wiener Melange, Café Mélange
  63. Milchkaffee
  64. Milchschaum
  65. Mokka
  66. Mokkaduft
  67. Mokkatasse
  68. Muckefuck (Ersatzkaffee)
  69. Robusta (Kaffeesorte)
  70. Röster
  71. röstfrisch (frisch = gerade eben geröstet)
  72. Röstung

Schön und gut. Aber was ist mit Tee?

Kaffee in der Literatur

Mir war zuletzt vom Schauen, von den betäubenden scharfen Düften und von der brüllenden Hitze dieses Nachmittags ganz benommen im Kopf, und ich hatte eigentlich bereits den Entschluß gefaßt, irgendwo noch einen Kaffee zu trinken, Galle hin und Galle her. Als ich jedoch, einem penetranten Mokkadufte folgend, um eine Ecke bog, wurde uns ein Anblick, der mich Benommenheit und Kaffeedurst vergessen und uns beide wie gebannt stehen bleiben ließ.

Artur Heye: Amazonasfahrt, 1944

Nachdem das Mahl beendet war, wurden die weißen Tonpfeifen aus der Ecke geholt und angebrannt, und Elke war wiederum geschäftig, die gefüllten Kaffeetassen den Gästen anzubieten; denn auch der wurde heute nicht gespart.

Theodor Storm: Der Schimmelreiter, 1888

Sie trug einen schiefergrauen großen Hut mit einer ziegelroten Feder. Ihre schwarze Jacke war gesteppt und hatte einen schmalen Pelzbesatz. Das Kleid war von dunkler Kaffeefarbe, und purpurroter Sammet umsäumte Hals und Ärmel. Ihre grauen Handschuhe waren am rechten Zeigefinger zerrissen.

Arthur Conan Doyle: Ein Fall geschickter Täuschung, 1891

Liess der Wind auf Augenblicke nach, so wurde wohl Kaffee gekocht; wem es dann gelang eine Tasse des warmen belebenden Saftes unzerbrochen und unvergossen in sein Innerstes zu befördern, der konnte von Glück und Geschicklichkeit reden.

Albert Berg: Die preussische Expedition nach Ost-Asien, 1866

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google, DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
lebfrisch (munter, lebenslustig)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz