Staunen, Träumen, Schwelgen …


atastrophen und schlechte Nachrichten gibt es wahrlich genug. Warum sich nicht mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns.
Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu originell, um dem Vergessen anheimzufallen? Leider ist genau das oft schon passiert. Holen wir sie wieder hervor. Und sei es nur, um sie noch einmal gebührend anzuschauen und zu bestaunen. Dies sind die funkelnden Juwelen unserer Sprache. Wunderfitzig? Blick ins Buch (PDF Leseprobe). Braucht man beide? Sie sind keine Serie, aber für mich sind sie Geschwister.
Klassiker: Schöne Wörter VOL. 1

- Taschenbuch mit 390 Seiten für 15,99 € überall im Buchhandel (ISBN 9783751934121) oder bei Amazon
- Hardcover mit 33 farbigen Initialen (wie hier oben) und Lesebändchen. Überall im Handel (ISBN 9783751970426)
- als eBook für den Amazon Kindle (6,99 €)
- in den Shops der Tolino-Allianz (Thalia, Weltbild und andere), sowie iTunes und Google Play
Klassiker: Schöne Wörter VOL. 2
- Taschenbuch (15,99 €) mit 386 Seiten überall im Buchhandel (ISBN 9783752645538) oder bei Amazon
- Hardcover mit 30 farbigen Initialen und Lesebändchen. Überall im Handel (ISBN 9783751977142)
- als eBook für den Amazon Kindle (6,99 €)
- in den Shops der Tolino-Allianz (Thalia, Weltbild und andere), sowie iTunes und Google Play

Das Frühlingsbuch der schönen Wörter

Hier ist der Frühling mit seinem berückenden Duft- und Blütenzauber in den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Der Frühling wurde besungen von Liebenden, von Dichtern und Literaten aller Zeiten. Er wirkt belebend auf uns, weil er dem kalten, dunklen Winter folgt. Das macht ihn so unwiderstehlich und so nötig.
Stimme dich ein auf die schönste aller Jahreszeiten. Hier ist eine lenzgoldige, frühlingstaumelnds Wörterschatzkiste … Lerchen zwitschern, zarte Sonnenstrahlen erwärmen die Welt, frisches Grün und herrliche Blütenpracht schießen allenthalben hervor. Ein Blick ins Buch: So ist es aufgemacht 1 | 2
- Kindle eBook – 4,99 €, auch für Tolino (zum Beispiel bei Thalia)
- Taschenbuch mit 240 Seiten und 11 farbigen Abbildungen (14,99 €), ISBN 978-3-7448-0133-1
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Frühlingsallerlei zur Einstimmung
- Die schönsten Frühlingswörter der deutschen Sprache
- Liste schöner Frühlingsadjektive
- Ebenso seltene wie echte Frühlingsworterfindungen
- Buntblühende Blumenwörter
- Märzwörter für den dritten Monat
- Die schönsten Lenzwörter
- Liste froher Lenzadjektive
- Frische Wörter für den April
- Die schönsten Osterwörter zum Fest
- Charakteristische Tiere im Frühling und zu Ostern
- Die Welt der duftenden Wörter
- Wörter zum Wonnemonat Mai
- Die Pracht der Blütenwörter
- Ergänzung zum Vorigen: Kirschblütenwörter

Die Lieblingswörter der Deutschen von A-Z

Wörter bewahren Erinnerungen an die Kindheit und erzählen von unseren Träumen. Die schönsten Wörter sind uns auf wunderliche Weise tief vertraut. Genau darin besteht das Vergnügen, denn in diesen Wörtern kann man es sich gemütlich machen. Stürze dich in funkelnden Wortzauber und lasse Dich in eine noch gar nicht so lange zurückliegende Zeit entführen.
Dieses Buch richtet sich an Einsteiger in die Welt der schönen Wörter. Erhältlich ist als eBook (3,99 €) für Amazon Kindle und in den Tolino Buchshops (Thalia und andere), auch Google Play und iTunes. Die handliche Druckausgabe (120 Seiten, 11,- €) ist ein ideales Mitbringsel und Geschenk im Taschenformat, erhältlich beim Buchhändler deines Vertrauens, hier zum Beispiel bei Thalia oder BoD. ISBN 9783743133624. Blick auf eine Doppelseite

Böse Wörter – Die schockierendsten und gemeinsten Wörter der deutschen Sprache
Hier ist das A-Z der finstersten, garstigen, boshaftesten, blutrünstigsten und höllischsten Wörter unserer Sprache. Böse Wörter machen Angst, das ist ihre Aufgabe. Allergrausamste Dinge, gar Schreckliches ist in Geschichten aller Art für ein gepflegtes Gruseln zwingend nötig. Dafür – und nicht nur zu Halloween – braucht es die passenden Gruselwörter. Hier ist eine gute Portion origineller, schöpferischer Begriffe nebst einiger Bekannter aus der Welt des Grauens. Vor dem Erwerb an dieser Stelle sei ausdrücklich gewarnt. Es wird gemein.

- Über 1.000 schreckliche und grauenvolle Wörter gesammelt in einem Buch
- → gedruckt, 170 Seiten, für 11,- € überall im Buchhandel, ISBN-13: 9783756233427
- → für Amazon Kindle für nur 3,99 €
- → in allen Tolino Buchhandlungen (ISBN 9783754610954) Thalia, Weltbild und andere, außerdem iTunes und Google Play
Böse Wörter? Der Titel übertreibt geflissentlich. Nicht alle Wörter sind für sich genommen furchtbar, mitunter kommt es auf dem Kontext an. Schimpfwörter sind übrigens nicht gemeint, die kommen hier nur in Ausnahmen vor. Wörter sind in sich nicht hässlich, vielleicht sind sie auf ihre Art sogar schön. Das Kontrastprogramm zu den schönen Wörtern.

Die schönsten Weihnachtswörter
Weihnachten und Advent, wie sie früher einmal waren. Eine nostalgische Reise in die Vorweihnachtszeit und einen schneefrohen Winter. Sprache kann uns die alte Zeit zwar nicht zurückbringen, aber wir können sie in ihr spüren. In den Wörtern unserer Sprache sind Bilder und Wahrheiten enthalten, die niemals vergehen, solange wir uns ihrer erinnern.

- 1.000 weihnachts- und winterschöne Wörter in einem Buch
- → für Amazon Kindle für nur
4,993,99 € - → für Tolino bei Thalia, Weltbild, Apple iTunes, Google Play und andere Shops. eBook ISBN 9783739463483
- → als Taschenbuch bei Amazon mit 164 Seiten
Die kindliche Freude über eine Handvoll Nüsse kann heute niemand mehr nachvollziehen. Dennoch gab es sie. Weihnachten, wie es einmal war. Die gute alte Zeit. Mehr Weihnachtsglücklichkeit war nie. Genieße den feierlichen Zauber des Christfestes in den schönsten Worten.
Inhaltsverzeichnis
- Wunderschöne Wörter für Weihnachten
- Auf dem Weihnachtsmarkt
- Kühle Wortschönheiten mit Eis und Schnee
- Tanne und Tannenbaum
- Festliche Wörter mit Licht
- Engelwörter
- Dezemberwörter
- Adventwörter
- Kerzenwörter
- Gemütlichkeit in Worten
- Kuschelwörter
- Frohe Wörter