• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Frühlingswörter
    • Lenz
    • Eichendorffs Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2
    • Böse Wörter
    • Weihnachtswörter
    • Cosy Krimis
    • Regenfabel
    • Weihnachtsfabel
    • Gedichte

99 Backwörter – Die heimelige Welt häuslichen Kuchenbackens

21.02.2021 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Alltagsphänomene * Stichworte: Lebensmittel *

  • merken  26 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

99 Backwörter – Die heimelige Welt häuslichen Kuchenbackens

Süß und lecker, so muss ein Kuchen sein. Schon roher Kuchenteig übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus und verhilft zum Kuchenglück.

Hier ist eine schöne Portion Back- und Kuchenzauber. Denn nicht nur Leckermäuler naschen gern.

So manche wohlige Kindheitserinnerungen löst der Backgeruch aus der Küche aus. Was da an Backdüften aus dem Ofen dringt, ist intensiv, verführerisch und wahrhaftig. Siehe auch:

  • 69 süße Wörter mit Zucker*
  • Süß … 41 bezaubernde überwiegend alte Wörter
  • 141 Geruchswörter 👃 So beschreibst du Gerüche mit Worten

Inhalt

  • Liste mit Wörtern zum Backen – Was man zum Backen braucht
  • Backen in der Literatur
  • Werkstattbericht

Liste mit Wörtern zum Backen – Was man zum Backen braucht

Alphabetisch sortiert.

  1. Apfelkuchen
  2. Ausstechformen (Förmchen)
  3. Backbegeisterung
  4. Backblech
  5. Backform
  6. backfrisch
  7. Backgeruch
  8. Backhitze
  9. Backlust (Lust am Backen)
  10. backlustig
  11. Backofen
  12. Backpinsel
  13. Backpulver
  14. Backspaß
  15. Backstubenduft
  16. Backstubengeruch
  17. backsüß
  18. Backvergnügen
  19. backverrückt
  20. Backwerk (Gebackenes, Gebäck)
  21. Backzauber
  22. Baiser
  23. Bittermandelaroma
  24. Blechkuchen
  25. Butter
  26. Buttercreme
  27. Butterstreusel
  28. Erdbeertorte
  29. Fondant (Zuckermasse -> Wikipedia)
  30. Glasur
  31. Hagelzucker (ein grobes Zuckergranulat)
  32. Haselnüsse
  33. Hefe
  34. Hefekranz
  35. Hirschhornsalz
  36. Käsekuchen
  37. Kekse
  38. Korinthen
  39. Kuchenappetit
  40. Kuchenduft
  41. kuchenentzückt
  42. Kuchenfreund (jemand der gern Kuchen isst)
  43. Kuchenglück
  44. Kuchenkrümel
  45. Kuchenkunst
  46. Kuchenlust
  47. kuchenselig
  48. Kuchenteig
  49. Kuchentraum
  50. kuchenverliebt
  51. kuchenverzückt
  52. kuchenverzaubert
  53. Kuchenzauber
  54. Kuvertüre
  55. Lebkuchen
  56. Leckermaul, Leckermäulchen
  57. leckermäulig
  58. Mandelsplitter
  59. Marmorkuchen
  60. Marzipan
  61. Mehl
  62. Mürbeteig
  63. naschen
  64. Naschfinger
  65. Naschkatze
  66. Naschmaul
  67. Nüsse
  68. Ofenwärme, ofenwarm
  69. Orangeat (kandierte Schalen von Bitterorangen)
  70. Pflaumenkuchen
  71. Plätzchen
  72. Puderzucker
  73. Puderzuckerglasur
  74. Rezeptbuch
  75. Rollholz (Kuchenrolle)
  76. Rosinen
  77. Rührteig
  78. Rum
  79. Sachertorte
  80. Schlagsahne
  81. Schneebesen
  82. Schokolade
  83. Schokoladenplätzchen
  84. Schokostreusel
  85. Schürze
  86. Springform
  87. Spritzsack
  88. Streusel
  89. Streuselkuchen
  90. süß
  91. Süßkram
  92. Teig
  93. Teigschlecken
  94. Torte, Törtchen
  95. Vanille
  96. Vanillecreme
  97. Vanillezucker
  98. Waffeln
  99. Weihnachtsbäckerei
  100. Zimt
  101. Zimtstern
  102. Zitronat (kandierte Schalen der Zitronatzitrone)
  103. Zitronenkuchen
  104. Zucker
  105. Zuckerguß
  106. Zuckerstreusel

Backen in der Literatur

„Die Luft war erfüllt von herrlichem Kuchenduft. Alle Kuchen der Welt schienen hier zu sein – besonders nach Pfefferkuchen roch es. Ein warmer, leiser Wind, der in den Zweigen der kleinen Tannen säuselte, trug ihnen diesen prächtigen Duft zu. Selbst das Sandmännchen bekam davon Kuchenappetit; es wischte sich den Mund sehr umständlich und tat so, als ob es niesen müßte, damit man’s nicht merken sollte.“

Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt, 1915

Das ganze Haus war voll Apfel- und Kuchenduft, und die Tür zum blauen Fremdenzimmer stand nicht still. Denn dort wurden Apfel, Gewürz, Zwetschen und alle guten Dinge aufbewahrt. Dann kam Tine die Treppe heraufgelaufen, daß ihr die Röcke flogen.

Herman Bang: Das weiße Haus, 1898

Die kleine Sophie also schob nun tagelang große Napfkuchenformen und Bleche voll blauschwarzem Pflaumenkuchen und gelbgrünem Apfelkuchen, die für ein ganzes Volksfest gereicht hätten – genug, um einen Zimmerboden damit auszulegen! – in den Backofen. Schon Tage vorher roch man es bis draußen auf die Dorf Straße hinaus.

Georg Hermann; Grenadier Wordelmann, 1930

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans.

  • merken  26 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

  • 79 wunderfrohe Wörter mit Christ*
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • 169 geheimnisvolle Wörter, die selbst nicht geheim sind
  • Schiffe … 99 interessante Typen / Wortliste
  • 141 Geruchswörter 👃 So beschreibst du Gerüche mit Worten
  • Wasser auf 123 Arten … von Abwaschwasser bis Zuckerwasser
  • Mädchen von früher in 77 bodenständigen Berufsbildern
  • 85 starke Wörter – Begriffe mit *stark*

Wortschatz verbessern? Kennst du schon das Wörterbuch der Bildungssprache?

Bildungssprache Cover

Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. Auch von mir, aber unter anderem Namen. Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr

 

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Bartstern (Komet)

Bunte Themen

  • Bücher
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Stempel

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Wörter wie Sterne im Meer der Nacht * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum