• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Seltene Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Sommerwörter
    • Sonnenwörter
    • Sommerzitate
    • Hitzefroh
    • Sommerfrische
  • Die Bücher
    • Schöne Wörter 1&2
    • Böse Wörter
    • Cosy Krimis
    • Sommerfabel
    • Weihnachtswörter
    • Gedichte

Süß … 43 bezaubernde überwiegend alte Wörter

21.05.2022 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Natur

  • merken  85 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Süß ... 41 bezaubernde überwiegend alte Wörter

Süß ist ein Geschmack, auch ein Klang oder ein Geruch kann als süß empfunden werden.

Häufig verwenden wir das Wort indirekt, nämlich im übertragenen Sinne. Ein Mensch oder ein Tier kann süß sein. Auch Gefühle werden als süß erlebt.

Sogar eine negative Konnotation gibt es. Süß im Sinne von übertrieben freundlich, heuchlerisch oder in der Bedeutung von geziert, verweichlicht.

Genau dafür gibt es passende Wörter, die ich hier zusammengetragen habe. Hier kommt ein bisschen Nachschub für Texte aller Art. Wie immer liegt der Sschwerpunkt auf alten und älteren Begriffen. Benutzt werden kann das alles auch heute noch ohne Probleme, wenn es zum Kontext passt. Siehe auch:

  • 69 süße Wörter mit Zucker*
  • 199 Kosenamen – Süße Wörter für liebe Menschen 🤗
  • Pfirsich – 49 duftfrische süße Wörter
Inhaltsverzeichnis
Synonyme von süß
Liste der süßen Wörter
Süß in der Literatur
Werkstattbericht

Synonyme von süß

Zuckerig, süßlich, honigsüß, zuckersüß, niedlich, schnuckelig, putzig, reizend, herzallerliebst.

Liste der süßen Wörter

Die meisten dieser Wörter sind alt und werden nunmehr nur noch selten oder gar nicht verwendet. Das sollte uns nicht abhalten. In den richtigen Kontext gestellt, versteht man sie auch heute noch.

  1. Süßbäcker (das Gegenteil des Sauerbäckers, der mit Sauerteig hantiert. Der Süßbäcker stellt süßes Gebäck her.)
  2. süßbeklommen (nach Eichendorff)
  3. süßbelohnt
  4. süßberauschend (für einen Geruch oder Geschmack)
  5. süßberedt (schmeichelnd, lockend)
  6. süßbetäubend (vom Duft oder einem Gefühl gesagt)
  7. süßblau (süßblaue Sommernacht …)
  8. Süßbriefchen (Liebesbrief)
  9. Süßchen (Kosename)
  10. süßduftend, süßduftig
  11. Süßelei (Schmeichelei)
  12. süßerquickend
  13. süßflötend
  14. süßfreundlich
  15. süßgiftig (trügerisch, verführerisch, falsch freundlich)
  16. süßgütig (freundlich)
  17. süßiglich
  18. süßklingend
  19. süßkosen (liebkosen)
  20. süßlächelnd
  21. Süßlein (Kosewort)
  22. Süßler (empfindsamer Schwächling)
  23. Süßliebchen (altes Kosewort)
  24. Süßling (Leckermaul)
  25. süßlippig (im Sinne von schönrednerisch)
  26. süßlockend (verführerisch)
  27. Süßmann (falscher Prophet, Schmeichler)
  28. Süßmaul, Süßmäulchen (Kosewort, kommt schon bei Shakespeare vor)
  29. süßmelancholisch
  30. süßmündig, süßmundig (schönrednerisch im Sinn des Trügerischen, Verführerischen)
  31. süßquälend (Lind und herbduftend wie ein Schauer weht / Das durch der Menschheit tiefste Herzensträume / Süßquälend, bang, als junge Liebe geht – Goethe: Dichtungen)
  32. süßreden (schmeicheln, verführerisch reden)
  33. süßschmeckig
  34. süßschmeichelnd
  35. süßschmerzlich (ein Oxymoron, man kann zwei widerstrebende Gefühle zugleich haben)
  36. süßschwärmend (wurde laut dem Grimmschen Wörterbuch als Ausdruck schwärmerischen Naturgefühls im Zeitalter der Empfindsamkeit verwendet)
  37. süßschwatzend (trügerisch, verführerisch redend)
  38. süßstimmig (mit süßer Stimme singend)
  39. süßträumend (süße Träume habend)
  40. süßtraurig
  41. süßtun (schöntun, schmeicheln)
  42. süßverträumt (poetisch, nach Eichendorff)
  43. süßverwacht (poetisch, nach Eichendorff)
  44. süßwehmütig

Süß in der Literatur

Es war um die Zeit der kürzesten Nächte. Noch flammte der Morgenstern; da glaubte er im Schlaf Geräusch und Stimmen zu hören, er glaubte, ihm träume von schönen Mädchen. Aber sie waren wirklich da, mit Körben und Sicheln und Messern, an dreißig junge Städterinnen: die sammelten reife Kornähren in den Körben und Lorbeerlaub und Myrthen und Zweige des wilden Granatbaums mit seinen roten Äpfeln. Die Bäume raschelten, ein Rufen und Zulachen ging hin und her, und zwischendurch sangen sie weich und süßstimmig

Theodor Birt: Novellen und Legenden aus verklungenen Zeiten, 1928

Wenn sie auch diese Frage gewußt und gewollt hatte, zauderte sie nun doch ein paar kurze Sekunden. Während er sie süßlächelnd anblickte und ihr Schweigen, ihre niedergeschlagenen Augen als schickliche Form weiblicher Zurückhaltung, die er sehr anständig fand, aufnahm, fuhren eine Menge Gedanken durch ihren Kopf.

Auguste von der Decken: Die jüngeren Prinzen, 1894

Du hast wohl gedacht, ich wäre ein romantisches junges Mädchen mit blaßgrünem Teint? Typ Ophelia mit Wasserrosen im aufgelösten Haar? Du hast am Ende gedacht, du könntest in meinen süßduftenden Lilienarmen die Ewigkeit verbringen. Nee, mein Sohn, das war ein Irrtum von dir. Ich bin weder romantisch noch süßduftend. Ein anständiger Fluß stinkt. Jawohl. Nach Öl und Fisch.

Diese Worte lässt der Autor die Elbe sprechen. Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür, 1947

Die Minna hatte eben die Flurtür geöffnet und den kleinen weißen Haustyrannen, dem sie bei Gelegenheit des Hinausleuchtens der Gäste noch den Genuß eines kurzen nächtlichen Spazierganges verschafft, hineingeschoben. Mit putzigen, kleinen Sprüngen und leisem Freudengewinsel zottelte das Tierchen auf seine Herrin los. Die Geheimrätin lag trotz ihrer bordeauxroten Seide und echten Spitzen halb ausgestreckt auf dem Boden und drückte den Süßling zärtlich an ihren üppigen Busen

Ernst von Wolzogen: Die Erbschleicherinnen, 1895

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Hier geht es weiter

  • 59 fließende Wörter mit Fluss*
  • Die prachtvollsten, schönsten und ungewöhnlichsten Vögel der Welt – Vogelbilder Galerie [+Videos]
  • Mondschein … 65 schimmerschöne schwärmerische Wörter
  • Abend – 59 harmonische Wörter zum Tagesausklang
  • Der globale Klimawandel in 99 aktuellen Wörtern
  • 99 brennend heiße Wörter mit Feuer

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene 31
  • Bücher 13
  • Dunkelheit 16
  • Farbe 22
  • Frühling 10
  • Gefühle 20
  • Herbst 10
  • Liebe 17
  • Natur 27
  • Seele 19
  • Sommer 19
  • Spaß 16
  • Winter 23
  • Wortschätze 40
  • Zauber 18

Lenny Löwenstern * Meine Romane

Neu: Das Karree [1] Die Überlebenden (Dystopie) … Victory Mission (Military SF) …  Pendulum Prime (Military SF) … Space Jobs 1-4 (Space Opera) … Cosy Krimis 1-3 (Hutmacherinnenromane) … Weihnachtsfabel (Familienroman) … Regenfabel (Freiburg Satire) … Sommerfabel …

Haupt-Sidebar

Zufallswort
frischwegs (geradewegs, einfach so)

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Zuletzt angesehen

  • 99 Lust habende Wörter – Das pure Vergnügen
  • 89 Glückswörter, die nicht jeder kennt – Wörter mit Glück*
  • Gemütlichkeit in Worten – 79 Gefühle und Assoziationen aus der deutschen Sprache
  • Frühling – 79 wundervolle blühfrische Frühlingswörter
  • 69 erhebende Wörter mit Freud* und Freude*

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Wörter wie Sterne im Meer der Nacht * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X

Die Schönwörterei gibt es übrigens auch als Buch (VOL 1 & 2) Mehr ...