Ausschlaggebend für die Auswahl war der Knuddelfaktor. Diese Kosewörter und Kosenamen haben die Lizenz zum Kuscheln.
Hier kommt ein Rundumschlag in Sachen verbaler Liebkosung. Niedlichkeit ist Trumpf. Zuneigung will beim Namen genannt werden.
Die Bibliothek der schönen Wörter … Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier sind Bücher zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Lese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen
Tiernamen werden häufig gewählt, wer wüsste das nicht. Aber gibt es einen Unterschied zwischen Knuffelduffel und Knuffelpuffel? Wenn es einen gibt, dann kenne ich ihn nicht.
Wer Lust auf Experimente hat, der kann zahlreiche Begriffe oder Wortteile aus der Liste problemlos neu kombinieren. Kuschelengel oder Butterbärchen gefällig? Oder wie wäre es mit einer Schnuffelschnecke? Du kannst auch einfach noch etwas dranhängen. Heraus käme dann vielleicht ein Hasiputzischatz. Einen zusätzlichen Verniedlichungsfaktor erreicht man durch das Anhängen von »chen« oder »li« – wem das Spaß macht, der soll das tun. Sofern das Wort dadurch für die gelebte Praxis nicht zu lang wird.
Diese Liste ist gemacht für geliebte Menschen, für Partner und für zu säugende Menschen (Babys). Sie enthält (nahezu) nur Wörter aus der deutschen Sprache. Für männliche und weibliche Menschen. Siehe auch:
- Süß … 41 bezaubernde überwiegend alte Wörter
- 99 romantische Wörter – eine Auswahl besonders schöner Begriffe
- Welche Arten von Liebe gibt es? Hier sind 61 davon
Liste der ultimativ süßesten Kosenamen 🤗
Hier sind die süßesten, die kitschigsten und – seien wir ehrlich – die mitunter auch peinlichsten Wörter versammelt. Es bleibt ja unter uns. Einfaches und Profanes wie Maus, Hase, Liebster oder Schatz habe ich weggelassen. Ebenso Dialekte, da kenne ich mich nicht aus. Englischsprachige Begriffe (Baby, Darling …) sind auch nicht enthalten.
- Augensternchen
- Bärchen
- Bärli
- Bienchen
- Blümchen
- Brummbär
- Brummel
- Bussibär
- Bussibärchen
- Butterblume
- Butterherzchen
- Chaosbär
- Chaosmaus
- Engelchen
- Erdbeermäulchen
- Engelmaus(i)
- Flauschibärchi
- Früchtchen
- Fruchtzwerg
- Fusselchen
- Glitzerstern
- Grinsebär
- Grinsekatze
- Grizzlybärchen
- Grummelchen
- Gummibärchen
- Hascherl
- Haselmausi
- Hasenpups
- Hasenzähnchen
- Hasi
- Hasiöhrchen
- Hatschipuh
- Heinzelmännchen
- Herzallerliebste
- Herzblatt
- Herzchen
- Herzensschöne
- Herzklopfer
- Herzschnuppe
- Honigbienchen
- Honigblume
- Honigkuchen
- Honigkuchendpferd
- Honigmäulchen
- Honigmelönchen
- Hoppel
- Hoppelhäschen
- Hörnchen
- Hummelchen
- Hutzelputzel
- Igelchen
- Igelschnäuzchen
- Kaktusblümchen
- Katerchen
- Kätzchen
- Knabberöhrli
- Knackfrosch
- Knautschwölkchen
- Knödelchen
- Knuddelbär
- Knuddelchen
- Knuddelente
- Knuddelmaus
- Knuddelsternchen
- Knuddeltiger
- Knuffel
- Knuffelduffel
- Knuffelpuffel
- Knuffelschatz
- Knutschfussel
- Knutschi
- Knutschkugel
- Kosebärchen
- Krümelmonster
- Küken
- Kuschelbär(chen)
- Kuschelmonster
- Kuschelmuschel
- Kuscheltiger
- Kuschelwuschel
- Kuschli
- Kussmäulchen
- Leckerchen
- Liebesstern
- Liebeswolke
- Löckchen
- Löwenmäulchen
- Marmeladenherz
- Mäuschen
- Mausebär
- Mausebärchen
- Mäusepommel
- Mauseschwänzchen
- Mausezähnchen
- Mausi
- Mietze
- Miezilein
- Mobbelchen
- Mondscheinengel
- Moppelchen
- Muckel
- Mummel
- Mummelchen
- Naschkatze
- Naschmäulchen
- Nasenbär
- Nussikussi
- Patschibär
- Pfläumchen
- Prachtschnecke
- Puderzuckerflocke
- Puppenschnute
- Purzel
- Puschelchen
- Quarktörtchen
- Quietschi
- Rackerchen
- Rehlein
- Rosinchen
- Sahnebärli
- Sahnehäubchen
- Sahneschnitte
- Sahnetörtchen
- Samtpfötchen
- Schäfchen
- Schatzi
- Schatzihasilein
- Schatzimausi
- Schätzle
- Schaumprinz
- Schlafmützchen
- Schmatzmäulchen
- Schmetterling
- Schmusebär
- Schmusekater
- Schnäuzelchen
- Schnecke
- Schneckerl
- Schneeflöckchen
- Schnittchen
- Schnubbelchen
- Schnuckel
- Schnuckelschatzi
- Schnuckelzünglein
- Schnucki(li)
- Schnuckilein
- Schnuckibutzilein
- Schnuckiputzi
- Schnuckischnuffel
- Schnuffel
- Schnuffelbacke
- Schnuffelchen
- Schnuffelhase
- Schnuffelline
- Schnuffelschnecke
- Schnulli
- Schnullerbacke
- Schnuppi
- Schnupsi
- Schnurrli
- Schnurzel
- Schnurzelpurzel
- Schnurzipurzi
- Schnutzelputzelchen
- Schokoherzchen
- Seepferdchen
- Spätzchen
- Spatzerl
- Spatzl
- Sternchen
- Sternenfee
- Sternenstäubchen
- Sternschnuppe
- Tanzbärchen
- Täubchen
- Tausendschön
- Teufelchen
- Träumerle
- Traumprinz
- Traumprinzessin
- Utzibutzi
- Waschbärchen
- Wattewölkchen
- Wölkchen
- Wonnemausi
- Wurschtelchen
- Wurzelmaus
- Wuschelchen
- Zauberfee
- Zaubermaus
- Zauberwesen
- Zimtfischchen
- Zimtschnecke
- Zimttiger
- Zitrönchen
- Zitronenschnitte
- Zuckeräffchen
- Zuckergoscherl
- Zuckermäulchen
- Zuckermäuschen
- Zuckerpuppe
- Zuckerschnäuzchen
- Zuckerschnecke
- Zuckerschnute
- Zuckertäubchen
- Zwergmäuschen
Was fehlt? Welche Kosewörter kennst du?
Weitere schöne Wörter
- 25 Zitate der Liebe – Die schönsten Liebeswörter in klassischen Texten
- 69 supersüße Wörter mit Zucker*
- 57 bildhafte Katzenwörter
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche in Foren via Google, sonst nix.
Michael meint
Schöne Liste, der Schmusekater ist aber doppelt.
Lenny Löwenstern meint
Stimmt! Wird gleich geändet. Dankeschön für den freundlichen Hinweis 🙂