• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
    • Lieblingswörter
    • Alte Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Wohlfühlwörter
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
    • Poetische Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2 🌹
    • Worte der Liebe
    • Böse Wörter
  • Newsletter

Herbst – 99 bunte und stimmungsvolle Wörter 🍂🍂

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Herbst

Herbst – 89 bunte und stimmungsvolle Wörter

Den Begriff Herbst gibt es seit über 1000 Jahren. Ursprünglich hatte er immer mit der Ernte zu tun. Heute kümmert uns das nur noch wenig, denn wir ernten täglich im Supermarkt.

Trotzdem stecken herbstliche Begriffe im kollektiven Gedächtnis der Menschheit.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Und natürlich in klanglich schöner Weise in der deutschen Sprache. Diese Worte wecken Erinnerungen und Gefühle an eine ganz bestimmte Jahreszeit. Weitere Herbstassoziationen in Wörter, die den Herbst beschreiben. Siehe auch:

  • 51 frischbunte Herbstadjektive
  • 79 frische, feuchte Wörter mit Regen
  • 45 unglaublich herbstliche Wörter, die mit Laub beginnen
Inhaltsverzeichnis
Lister der Herbstwörter – Worte mit Herbst*
Herbstwörter in der Literatur
Werkstattbericht

Lister der Herbstwörter – Worte mit Herbst*

Hier gibt es zwei Formen: Herbst* oder Herbstes* wie in Herbststimmung oder Herbstesstimmung können häufig synonym verwendet werden. Das Sprachgefühl sagt im Zweifel, was richtig ist. Die Version mit „es“ klingt altmodischer und gehoben. Probiere es einfach aus.

  1. Herbstabend
  2. Herbstabenddämmerung
  3. Herbstabendpurpurlicht (romantische Komposition von Friedrich Rückert in Mensch, Herbst von 1836)
  4. Herbstabendstille
  5. Herbstanfang
  6. Herbstapfel
  7. Herbstbeginn
  8. Herbstblatt
  9. Herbstblume
  10. herbstbraun (adj.)
  11. Herbstdämmerung
  12. Herbstduft
  13. Herbstdunkel
  14. herbstdurchschüttert (adj.) (ebenfalls nach Rückert)
  15. herbsten
  16. herbsterfrischt (adj.)
  17. Herbstesanfang
  18. Herbstesstimmung
  19. Herbstestrauer
  20. Herbstfarbe
  21. herbstfarben (wie in herbstfarbenes Kleid)
  22. Herbstfarbenspiel
  23. herbstfarbig (adj.)
  24. Herbstfärbung
  25. Herbstfest
  26. Herbstfeuchte
  27. herbstfeucht (adj.)
  28. Herbstflammen
  29. Herbstfreude
  30. herbstfrisch (adj.)
  31. herbstfroh (adj.)
  32. Herbstfrost
  33. herbstgeboren (adj.)
  34. Herbstgefühl
  35. Herbstgelb
  36. Herbstgestirn (Sternbild Waage)
  37. Herbstgewässer
  38. Herbstgirlande
  39. Herbstgras (spät wachsendes Gras, auch Herbstheu genannt)
  40. herbstgrün
  41. herbsthaft (adj.) (wie herbstlich, nicht zu verwechseln mit herzhaft)
  42. Herbsthauch
  43. herbsthell (adj.)
  44. Herbsthimmel
  45. Herbsthitze
  46. Herbstkälte
  47. Herbstkind (im Sinne von: im Herbst geboren)
  48. Herbstkleid (bezogen auf die Natur oder Landschaft)
  49. Herbstlandschaft
  50. Herbstlaub
  51. herbstlich (adj.)
  52. Herbstling (im Herbst, zu spät geborenes Kalb)
  53. Herbstlaune
  54. Herbstlied
  55. Herbstluft
  56. Herbstlüftchen
  57. Herbstlust
  58. Herbstmarkt
  59. herbstmäßig (adj.)
  60. Herbstmilch (eine Suppe)
  61. Herbstmond (ein altes Wort für September)
  62. Herbstmorgen
  63. herbstmüde (adj.)
  64. Herbstnacht
  65. Herbstnachtssturm
  66. Herbstnässe
  67. Herbstnebel
  68. Herbstpunkt (ein Sonnenstand)
  69. Herbstregen
  70. Herbsttrauer
  71. Herbstrost
  72. herbsttröstend (adj.)
  73. Herbströte
  74. Herbstschauer
  75. Herbstschnee
  76. Herbstseele
  77. Herbstseligkeit
  78. Herbstsonne
  79. Herbstsonnenschein
  80. Herbstsonnenuntergang
  81. Herbstsonntag
  82. herbststill (adj.)
  83. Herbststille
  84. Herbststimme
  85. Herbststimmung
  86. Herbststurm
  87. herbststürmend (adj.)
  88. Herbsttag
  89. herbstsüß (adj.)
  90. herbstumwölkt (adj.)
  91. herbstverhangen (adj.) (ein herbstverhangener Tag … ein herbstverhangenes Grau …)
  92. herbstverkündend (adj.)
  93. herbstwandern
  94. Herbstwanderung
  95. Herbstwetter
  96. Herbstwind
  97. Herbstwitterung
  98. Herbstzauber
  99. Herbstzeit

Auch passend sind Frühherbst, Spätherbst, Nachherbst, Vollherbst, Weinherbst, Weißherbst. Profan hingegen sind Herbstmeister, Herbstmesse, Herbstkleid, Herbstferien, Herbstmode und so weiter. Auf die kann aber jeder selbst kommen.

Herbstwörter in der Literatur

Vor allem nach jenen stimmungsvollen Nachmittagen auf der Veranda mit der bleichen Herbstsonne, dem welken Laub und jenem müden Flüstern, das wie eine Todesahnung die Natur durchzittert – wenn dann die fahle, schnelle Herbstdämmerung sie einhüllte.

Johann Richard zur Megede: Unter Zigeunern, 1897

Als er hinkam, war es schon fast Abend, und tiefrote Sonnenstrahlen glitten wagrecht durch die Zweige und tauchten die ungerührt dastehenden alten Bäumstämme in Purpur. Für ihn reihte sich ein wehmütiger Eindruck an den andern, Sonnenuntergang, Herbstesstimmung und der tiefste und schmerzlichste endgültigen Abschieds.

Pierre Loti: Ein Seemann, 1899

Am Herbstfeste brennen Oliven, Kastanien und Datteln auf dem Altar, er wird mit Traubensaft besprengt, und am Neujahrsfeste lodert höher die Flamme, von Zweigen aller Art und den köstlichsten Harzen, entzündet.

Henriette Frölich: Virginia oder die Kolonie von Kentucky, 1820

Ein goldenes Herbstglühen lag über den alten Linden, an deren kahlen Ästen nur noch einige bunte Blätter hingen. Morgen würde vielleicht der Herbststurm das letzte Blatt herabwirbeln, morgen würde vielleicht auch, vom wilden Sturm geknickt, sein süßester Traum trostlos zerflattert sein.«

Anny Wothe: Durch graue Gassen, 1915

Es regnete bei völliger Windstille sehr fein vom Himmel herunter, als der Förster an diesem Tag aus seinem Haus trat. Es war nicht hell und nicht dunkel, es war nicht einmal Dämmerung, es war einer dieser öden, trostlosen Herbsttage, die nur fahl sind, die sich wie ein Alb auf das Herz der jungen Menschen legen.

Hans Fallada: Wolf unter Wölfen, 1937

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Schöne Wörter - Blütenlese Cover

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Hier geht es weiter

  • 49 unglaublich herbstliche Wörter, die mit Laub beginnen
  • Halloween Wörter … 99 gruselige Dinge, die einfach dazugehören
  • 87 laubfeuchte stürmische Herbstwörter
  • November … 45 nebliggraue Wörter für den elften Monat
  • 51 frischbunte Herbstadjektive
  • Wolken … 69 flauschige Wörter ☁️☁️

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Buchlust — wenn man Verlangen nach einem Buch hat

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz