• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Neu: Weihnachtsfabel
  • Liebeswörter
  • Wohlfühlwörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Seltene Wörter
    • Vergessene Wörter

Morgen: 69 morgenschöne Wörter und Begriffe

26.11.2019 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Natur * 262 mal abgerufen *

Morgen: 69 morgenschöne Wörter und Begriffe

Du willst den Morgen in deinen Texten auf ansprechende Weise in Szene setzen oder illustrieren, hast aber das passende Vokabular nicht zur Hand? Du willst mehr als »Morgenstund hat Gold im Mund« oder »Guten Morgen«? Hier kommt die rettende Auswahl.

Ein Teil dieser Begriffe rund um den Morgen ist nur noch selten in Gebrauch. Hier hast du Gelegenheit deinenText nochmal aufzuwerten und mit einem Schuss Originalität zu versetzen.

Sommerfabel CoverSommerfabel: Der Roman für den Sommer … Die 29-jährige Hutmacherin Josefine steht häufig neben sich und tut die seltsamsten Dinge. Eine entschleunigte Geschichte über Träume, über das Loslassen und einen schier endlosen blauen Sommertag. Denn manchmal braucht man einen Anker und manchmal einen Traum. Jetzt reinschauen

Ein schöner Morgen? Geschenkt, das schreibt jeder. Aber wer benutzt heute noch ein Wort wie Morgenschwärmerein? Eben. Siehe auch:

  • 119 magische Adjektive – Wörter, die begeistern, anregen und motivieren
  • 79 geheimnisvolle Wörter mit Nebel*
  • 49 flauschige Kuschelwörter … mit Wörtern kuscheln

Wörter mit Morgen* – Liste

Es gibt Parallelen zu den Abendwörtern, was ja durchaus logisch ist. Also nicht wundern, wenn beide Bedeutungen vorkommen (Morgenduft – Abendduft; morgendlich – abendlich). Genieß doch mal wieder den Morgensonnenschein.

  1. Morgenanbruch
  2. Morgenaue (Aue = Wiese)
  3. Morgenaufgang (das Kommen des Morgens)
  4. Morgenbetrachtung
  5. Morgenblau
  6. Morgenbläue
  7. Morgenblick
  8. morgend (Morgen werdend)
  9. Morgendämmer
  10. Morgendämmerung
  11. morgendämmernd
  12. morgendlich
  13. Morgenduft
  14. Morgenfarbe
  15. morgenfeucht (morgenfeuchte Erde)
  16. Morgenflammen (Licht beim Sonnenaufgang)
  17. Morgenflor (leichter Morgennebel)
  18. Morgenfreude
  19. morgenfrisch
  20. Morgenfrische
  21. morgenfrüh (Adjektiv = der morgenfrühe Tag)
  22. Morgenfrüh (das …)
  23. Morgenfrühe (die …)
  24. Morgengeflüster
  25. Morgengewand
  26. Morgenglanz
  27. Morgenglut
  28. Morgengold
  29. Morgengrau
  30. morgengrau (Adjektiv = der morgengraue Tag)
  31. Morgengrauen
  32. Morgengruß
  33. Morgenhauch
  34. Morgenhelle
  35. Morgenkaffee
  36. morgenklar
  37. Morgenklarheit
  38. Morgenkühle
  39. Morgenland
  40. morgenmatt
  41. Morgennebel
  42. Morgenputz (Morgenkleidung)
  43. Morgenregen
  44. Morgenreif
  45. Morgenrot
  46. Morgenröte
  47. morgenrotschimmernd
  48. Morgenruhe
  49. Morgenschauer
  50. Morgenschein
  51. Morgenschimmer
  52. Morgenschimmern
  53. Morgenschleier
  54. Morgenschlummer
  55. morgenschön
  56. Morgenschwärmerei
  57. Morgenseele
  58. morgensfrüh
  59. Morgensonne
  60. morgensonnenfrüh
  61. Morgensonnenschein
  62. Morgensorge (Sorge für den folgenden Tag)
  63. Morgenspaziergang
  64. Morgenspeise (Frühstück)
  65. Morgenstern (Planet Venus oder fiese Schlagwaffe)
  66. Morgenstille
  67. Morgenstrahl (erster Sonnenstrahl des Morgens)
  68. Morgenstunde
  69. Morgenszeit
  70. Morgentau
  71. Morgentee
  72. morgentlich
  73. Morgenträgheit
  74. Morgentraum (Traum zur Morgenzeit)
  75. Morgenträumerei
  76. Morgenwehen (lauer Morgenwind)
  77. Morgenwelt (die Welt am Morgen)
  78. Morgenwind
  79. Morgenzeit
  80. morgig (der morgige Tag)

Der Morgen in der Literatur

Die Stadt stand in himmlischen Morgenflammen.

Leben des Quintus Fixlein: Jean Paul, 1794/95

Das Schloss, der Garten und die Türme von Wien waren schon hinter mir im Morgenduft versunken, über mir jubilierten unzählige Lerchen hoch in der Luft; so zog ich zwischen den grünen Bergen und an lustigen Städten und Dörfern vorbei gen Italien hinunter.

Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorff, 1822 /1823

»Vor uns die vom leisen Morgenhauche bewegte, durchsichtig grünblaue Wasserfläche, deren reich eingebuchtete Ufer sich wie Kulissen aus- und ineinanderschoben, von üppigem Grün bewachsen, dessen Blätter wie eingetaucht in flüssiges Metall erschienen.

Winnetou IV: Karl May, 1909

Ich aber blieb noch lange lauschen,
Von Liebestrunkenheit bewegt,
Das Ährenfeld begann zu rauschen,
Von Morgenschauern angeregt.

Hochzeitlied: Eduard Mörike, 1867

Fliegt der erste Morgenstrahl
Durch das stille Nebeltal,
Rauscht erwachend Wald und Hügel:
Wer da fliegen kann, nimmt Flügel!
Und sein Hütlein in die Luft
Wirft der Mensch vor Lust und ruft:
Hat Gesang doch auch noch Schwingen,
Nun so will ich fröhlich singen!

Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts, 1826

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm.

  • merken  297 
  • teilen  1 
  • twittern 
  • teilen 

Mehr Natur

  • Der Klimawandel in 93 Wörtern
  • 37 Wörter der Dämmerung
  • Von Abendluft bis Zirkusluft – 75 Arten von Luft
  • 83 Vogelwörter und Arten von Vögeln
  • 69 vogelfrohe Wörter mit *Feder* 🐤
  • 57 bildhafte Katzenwörter 🐈
  • 61 hungriggraue Wolfswörter
  • Fluss – 59 fliessende Wörter mit Fluss*
  • 45 Windwörter – Worte mit und Arten von Wind
  • 99 berührende Waldwörter – Zwischen Waldseligkeit und Wälderfinsternis
  • 49 Wörter mit Flügel*, Flug* und Flatter* 🕊️
  • 89 erdverbundene Wörter mit Erd* und Erden*

Meine Bücher (… soweit)

Weihnachten Roman
Der Roman für die Advents- und Weihnachtszeit
Weihnachten Wörter Buch
Die schönsten jetzt Weihnachtswörter in einem Buch
Sommer Fabel Roman
Manchmal braucht man einen Anker und manchmal einen Traum
Liebe Wörter Buch
Die schönsten Liebeswörter jetzt in einem Buch
Sci-Fi Roman Trilogie
Science-Fiction Saga mit Spaß und Poesie
Schöne Wörter Buch Deutsche Sprache
Schöne Wörter gibt es als als Buch

Haupt-Sidebar (Primary)

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele

Der Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern (gb. 2715 a. u. c. ) hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen.

Empfehlung der Redaktion

  • 79 Wörter der Stille – stillselig sein
  • 37 Wörter der Dämmerung
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss
  • 69 Wörter mit Mutter
  • 59 Wörter um den Hut herum

Bunte Schlagwörter

  • Adjektive
  • Herbst
  • Licht
  • Monate
  • Zitate

Tipps der Redaktion

  • Schöne Worte in Zitaten
  • 25 bunte klassische Zitate
  • 25 winterliche Zitate
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 51 Wortschmeicheleien
  • 61 hungriggraue Wolfswörter

Logo Selfpublisher Verband

Footer

Lesen

  • Die 199 schönsten Orte zum Lesen
  • 66 gute Gründe für das Lesen
  • Wann man lesen sollte
  • 53 bücherfrohe Wörter

Schreiben

  • 69 gute Gründe für das Schreiben
  • 35 produktive Schreiborte
  • Ich schreibe, weil …
  • Wörter mit Wort

Kartusche

2018 - 2019 * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum