So anregend und schön der Frühling immer wieder îst, er bringt auch Wehmut mit. Melancholische Erinnerungen werden wach, so wie verschüttete Gedanken an verlorene Zeiten und Orte. In diesem Beitrag abgebildet in 20 Zitaten.
Allerlei Schönes in 63 liebevollen, herzfrischen Wörtern
Bei meiner intensiven Beschäftigung mit den Wörtern der Liebe und des Herzens sind mir immer wieder Wortschönheiten begegnet, die nicht direkt in eines der Kapitel gepasst hätten, aber zum Thema durchaus etwas beizutragen haben. Denn in diesen Wörtern steckt die Liebe.
20 Zitate – Die schönsten Schneewörter in klassischen Texten
War der Winter früher besser? Gab es mehr Schnee? Manchmal war das so, und manchmal wohl eher nicht. Dennoch ist die Literatur voll von winterlichen Szenen, mit Schnee wird da nicht gespart.
20 blütenfrische Frühlingszitate aus alter Literatur 🌷
Wenn der Frühling die schönste Jahreszeit ist, dann ist das Gedicht ganz ohne Zweifel der Höhepunkt des literarischen Schaffens, ja der Welt der Wörter und Bücher überhaupt. Um das zu beweisen, braucht es Zitate, Frühlingszitate. Nirgendwo sonst finden wir den Frühling auf eine vergleichbar herrliche Weise besungen.
20 der schönsten Liebeszitate in klassischen Texten – VOL 2
Diese Sammlung präsentiert liebevoll gesammelte Zitate mit Wörtern zum Thema Liebe. Es sind nicht beliebige Wörter, sondern besonders schöne Begriffe, die hier verwendet wurden. Die Zitate zeigen, wie sie eingesetzt wurden.
17 Zitate der Liebe aus der klassischen Literatur
Unsere Sprache ist schön. Sie vermag auszudrücken, was wir im Innersten fühlen. Und wo gälte das mehr als in der Liebe? Wo wäre es wichtiger? Und schöner? Schönere Wörter als diese wird man kaum finden können. Das Romantische wird heute vor allem auf Liebesdinge bezogen. Seelenvoll, einfühlsam und feinfühlig soll es sein. Wenn etwas romantisch […]
Wohlfühlwörter in Zitaten aus der Literatur – Teil 3: Von Mondscheingang bis Vergissmeinicht
Erinnerst du dich an die Wohlfühlwörter? Es ist einer der beliebtesten, traditionellsten und erfolgreichsten Beiträge dieses Projekts. Darin enthalten sind die wohl bekanntesten und am häufigsten genannten Schönheiten der deutschen Sprache.
Das liebende Herz in klassischen Texten – 30 aufwühlende Zitate aus der Literatur
Diese herzwarmen Zitate stammen aus Büchern, die nur noch selten jemand liest. Was schade ist. Es ist Literatur aus dem 18., 19. und 20 Jahrhundert. Schau dir diesen sprachlichen Reichtum aus vergangenen Tage an. Und schwelge in den herzinniglichsten Gefühlen.
Wohlfühlwörter in klassischen Zitaten: Von Gedankenwelt bis Mondscheinprinzessin
Kennst du noch an die Wohlfühlwörter, die beliebtesten und wohl auch bekanntesten Schönheiten der deutschen Sprache? Hier ist eine weitere Ausgabe mit dazu passenden Zitaten aus der Literatur vergangener Tage.