• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

37 poetische Namen von Faltern und Schmetterlingen 🦋🦋

15.06.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Sommer *

  • merken  215 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

37 Poetische Namen von Faltern und Schmetterlingen

Schmetterlinge werden auch Falter genannt. Über 160.000 Arten soll es weltweit geben. In Deutschland sind es nicht einmal 4.000. Alter Falter!

Hier es allerdings nicht um zoologische Aspekte, sondern lediglich um Worte. Genauer, um die Schönheit dieser teils sprechenden und bildhaften Namen.

Und es geht um das, was sich jeder darunter vorstellen kann oder möchte. Als Rohstoff für falterreiche, farbenfrohe Texte. Siehe auch:

  • 49 abendschöne Begriffe aus der deutschen Sprache
  • 37 Wörter der Dämmerung
  • 75 Wörter mit Garten

Liste naturseliger Bezeichnungen für Falter

Ja, die gibt es wirklich. Auch wenn man in unseren Breiten nicht alle zu sehen bekommen kann. Nachtfalter sind alles, was an Schmetterlingen in der Nacht unterwegs ist. Viele sind dunkel. Wozu Buntheit auch gut sein, in der Nacht. Die Umgangssprache kennt sie als Motten.

  1. Abendfalter (am Abend aktive Schmetterlinge, sie werden auch Abendvögel genannt)
  2. Augenfalter
  3. Aurorafalter
  4. Baumfalter
  5. Bienenfalter (Totenkopfschwärmer)
  6. Brummvogel (für brummende Nachfalter)
  7. Dämmerungsfalter (am Abend aktive Schmetterlinge, auch Dämmerungsvogel genannt)
  8. Dickkopffalter – Wikipedia
  9. Distelfalter – Wikipedia
  10. Dukatenfalter – Wikipedia
  11. Erdbeerbaumfalter – Wikipedia
  12. Feuerfalter – Wikipedia
  13. Hopfenfalter
  14. Kleefalter (Postillon)
  15. Landkärtchenfalter – Wikipedia
  16. Märzveilchenfalter (Perlmutterfalter)
  17. Mohrenfalter
  18. Nachtfalter (nächtlich aktive Schmetterlinge)
  19. Nesselfalter (kleiner Fuchs)
  20. Perlmutterfalter – Wikipedia
  21. Queckenfalter
  22. Ritterfalter – Wikipedia
  23. Rosennachtfalter (Nachtfalter, der sich auf Rosen aufhält)
  24. Rotnesselfalter – Tagpfauenauge
  25. Samtfalter
  26. Scheckenfalter
  27. Schillerfalter – Wikipedia
  28. Segelfalter – Wikipedia
  29. Seidenfalter (Seidenspinner) – Wikipedia
  30. Sommerfalter (für an Sommertagen sichtbare Schmetterlinge)
  31. Tagfalter (allgemein für Schmetterlinge)
  32. Trauerfalter (ein schwarzer Schmetterling, auch Trauermantel) – Wikipedia
  33. Wabenfalter (Wachsmotten)
  34. Weinfalter Weinschwärmer)
  35. Zipfelfalter (dazu gehören etwa Pflaumenzipfelfalter oder Brombeerzipfelfalter)
  36. Zitronenfalter – Wikipedia
  37. Zweifalter (allgemeiner alter Begriff für Schmetterling)

Diese Falter habe ich sprachlich vermisst

Wo sind sie? Gibt es sie nicht?

  • Erdbeerfalter
  • Mondfalter
  • Regenfalter
  • Rosenfalter
  • Sternfalter
  • Traumfalter

Falter in der klassischen Literatur

Über das Sammeln der Schmetterlinge möchten wir bemerken, daß Sie dieselben in Tüten schicken können. Selbst die größten Nachtfalter, wenn Sie ihnen die Flügel zusammenklappen, können Sie ruhig in dieser Weise absenden.

Charitas Bischoff: Amalie Dietrich, 1909

Darum ist das Leben ein unabsehbares Feld, wenn man es von vorne ansieht, und es ist kaum zwei Spannen lang, wenn man am Ende zurük schaut. Auf dem Felde zeitigen so manche andere Früchte, als man zu säen geglaubt hat. Es ist ein schillernd Ding, das so schön ist, daß man sich gerne hinein stürzt, und meint, es müsse ewig währen – – und das Alter ist ein Dämmerungsfalter, der recht unheimlich um unsere Ohren weht.

Adalbert Stifter: Der Hagestolz, 1847

Über den grünen, weißbeschneiten Teppich gehe ich mit leisen Schritten. Ich scheue mich fast, in die blühenden Wunderherrlichkeiten hineinzutreten. Wie der vornehme Trauerfalter dort möchte ich schweben über die Blumen oder wie das Reh zwischen ihnen wandeln, das dort unter der blühenden Traubenkirsche langsam durch den Wald zieht, ein roter Fleck im satten Grün.

Hermann Löns: Mein grünes Buch, 1901

Hinter mir in den Fichten piepsen die Goldhähnchen und spulen die Tannenmeisen, noch schmettert der Fink, aber schon ruft der Täuber sein Abendlied, das Rotkehlchen singt seine Weise, und die braunen Abendfalter huschen über das Fallaub. Langsam stiehlt sich die Dämmerung in den Wald.

Hermann Löns: Mein grünes Buch, 1901

Die letzten müden Liebesworte irren
Wie Abendfalter, die mit schweren Flügen
In Dämmerung und Träumen sich verwirren.

Ernst Stadler: Frühe Dämmerung, 1910-1914

Die Dämmerung konnte Vult kaum erwarten, um ein Dämmerungsfalter zu werden und auszuflattern; Walt zählte eben so stark darauf, um ein Dämmerungs- ein Nacht- und ein Tagfalter zugleich zu seyn, aber nur geistig und nur daheim.

Jean Paul Richter: Flegeljahre, 1805

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem via Google, Wikipedia und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  215 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • Sommer – Die 111 schönsten Sommerwörter der deutschen Sprache
  • Pfirsich – 49 duftfrische süße Wörter
  • 37 poetische Namen von Faltern und Schmetterlingen 🦋🦋
  • 41 leckere Dinge, die man aus Erdbeeren machen kann 🍓🍓
  • 41 Dinge für eine zauberhafte Sommernacht
  • 99 Erinnerungen an Strand und Meer – Eine sommerfrische Wortliste
  • August … 37 hochsommerliche Wörter
  • Strandutensilien Liste – Was braucht man am Strand? 🏖️
  • 59 heiße Adjektive und Wörter mit Glut* und *Hitze 😓
  • Juli … 31 hitzefrohe und eher seltene Wörter
  • 28 Möglichkeiten wie man im Sommer Kühlung finden kann
  • Erdbeerlimes … Josefines sommerliches Rezept

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren