• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

März – 49 erfrischende Wörter für den dritten Monat

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Frühling Stichworte: Monate

März – 45 erfrischende Wörter für den dritten Monat

Der März läutet das Winterende ein, er ist frisch, er beschert uns Tauwetter und kündigt den Frühling an.

Der März ist die Hoffnung auf das Ende des Winters. „Der März greift dem Winter ans Herz“, lautet ein altes Sprichwort.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Ein Monat des Wandels, der in eine warme oder in eine kühle Richtung ausschlagen kann. Siehe auch:

  • Der Lenz (Frühling) ist da – 41 Wörter mit Lenz*
  • 67 blühfrische Frühlingswörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
Inhaltsverzeichnis
Andere Namen für den März
Liste von Wörtern mit März*
März in der Literatur
Werkstattbericht

Andere Namen für den März

  • Ackermonat
  • Lenzmonat

Liste von Wörtern mit März*

Hier ist alles, was ich gefunden habe. Alphabetisch sortiert. „Wenn draußen stürmt der März, blüht drinnen das Herz.“ (Sprichwort aus dem Wander).

  1. Märzbecher (Narzissenart)
  2. Märzbier (im März gebrautes Lagerbier)
  3. Märzblatt
  4. Märzblühen (sehr selten)
  5. Märzblume
  6. Märzdonner
  7. Märzen (März)
  8. Märzen, Märzenbier (Biersorte)
  9. Märzenblume
  10. Märzendonner
  11. Märzenfrost
  12. Märzenglöckchen (Schneeglöckchen, die es allerdings im Februar schon gibt)
  13. Märzenlaub
  14. Märzennacht
  15. Märzennebel
  16. Märzenregen
  17. Märzensaat
  18. Märzenschnee
  19. Märzensonne
  20. Märzenstaub (Pollen)
  21. Märzentag
  22. Märzernte
  23. Märzenzeit
  24. Märzestauen (wenn Eis und Schnee im März tauen)
  25. Märzfliege (Eintagsfliege)
  26. märzfrisch (adj.)
  27. Märzfrost
  28. Märzglöckchen (Schneeglöckchen)
  29. Märzglück
  30. Märzhase (junger Hase, auch im übertragenen Sinne verwendbar, etwa in: Quirlig wie ein Märzhase)
  31. Märzlaub
  32. märzlich (adj.) (wie im März; das Wetter kann märzlich sein)
  33. Märzluft
  34. Märzmonat
  35. Märznacht
  36. Märznebel
  37. Märzregen
  38. Märzrevolution
  39. Märzsaat
  40. Märzschein
  41. Märzschnee
  42. Märzsonne
  43. Märzstaub
  44. Märztag
  45. Märztau
  46. Märzveilchen
  47. märzwarm (adj.)
  48. Märzwasser (im März geschmolzener Schnee)
  49. Märzwind
  50. Märzzeit

Bekannt ist auch der Vormärz, das ist eine geschichtliche Epoche im 19. Jahrhundert.

März in der Literatur

Wie vor einer Christbescherung stand Fritz Stoltenkamp vor dem Gefunkel. Seine Seele ging hoch und weit. Dann riß er sich zu dem Alltag zurück, packte an und schaffte mit seinen Arbeitern um die Wette. Da flogen die Wochen, und die Märzveilchen krochen aus den Hecken, ohne daß einer sie so früh erwartet hatte.

Rudolf Herzog: Die Stoltenkamps und ihre Frauen, 1917

Da steht eine alte Schenke am Wege. Bauern hocken auf Holzbänken um einen langen Tisch herum, über dem eine Linde ihre kahlen, knospenden Äste verbreitet: die weiße Märzensonne, welcher noch kein Laub den Durchpaß wehrt, umglänzt vom blauen Himmel herab die Hornbecher, aus denen sie ihren Apfelwein trinken.

Konrad Falke: Der Kinderkreuzzug, 1924

Der Schneider zitterte wie ein Märzhase und zog seinen Begleiter in eine dunkle Ecke. Jetzt trat der Mond hinter den Wolken hervor und beleuchtete den Herankommenden. Er war in ein dunkles Gewand gehüllt, welches durch einen Strick zusammengehalten wurde, den Kopf bedeckte eine spitzige Kapuze.

Rudolf Baumbach: Trug-Gold, 1910

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Bienenzuckerfeld (buntes Wiesenstück – nach J. Paul)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz