• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

März – 49 erfrischende Wörter für den dritten Monat

25.04.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Frühling * Stichworte: Monate

  • merken  19 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

März – 45 erfrischende Wörter für den dritten Monat

Der März läutet das Winterende ein, er ist frisch, er beschert uns Tauwetter und kündigt den Frühling an.

Der März ist die Hoffnung auf das Ende des Winters. „Der März greift dem Winter ans Herz“, lautet ein altes Sprichwort.

Die schönsten Wörter als Buch …

Schöne Wörter BuchDie schönsten Wörter habe ich in zwei Büchern gesammelt. Es sind wunderbare, seltene, originelle und alte Wörter aus der deutschen Sprache. Eine wunderzierliche Silbenzauberei. Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu schön, um dem Vergessen anheimzufallen? Hier sind die funkelndsten Juwelen unserer Sprache. Mehr erfahren

Ein Monat des Wandels, der in eine warme oder in eine kühle Richtung ausschlagen kann. Siehe auch:

  • Der Lenz (Frühling) ist da – 41 Wörter mit Lenz*
  • 67 blühfrische Frühlingswörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive

Andere Namen für den März

  • Ackermonat
  • Lenzmonat

Liste von Wörtern mit März*

Hier ist alles, was ich gefunden habe. Alphabetisch sortiert. „Wenn draußen stürmt der März, blüht drinnen das Herz.“ (Sprichwort, Wander).

  1. Märzbecher (Narzissenart)
  2. Märzbier (im März gebrautes Lagerbier)
  3. Märzblatt
  4. Märzblühen (sehr selten)
  5. Märzblume
  6. Märzdonner
  7. Märzen (März)
  8. Märzen, Märzenbier (Biersorte)
  9. Märzenblume
  10. Märzendonner
  11. Märzenfrost
  12. Märzenglöckchen (Schneeglöckchen, die es allerdings im Februar schon gibt)
  13. Märzenlaub
  14. Märzennacht
  15. Märzennebel
  16. Märzenregen
  17. Märzensaat
  18. Märzenschnee
  19. Märzensonne
  20. Märzenstaub (Pollen)
  21. Märzentag
  22. Märzernte
  23. Märzenzeit
  24. Märzestauen (wenn Eis und Schnee im März tauen)
  25. Märzfliege (Eintagsfliege)
  26. märzfrisch
  27. Märzfrost
  28. Märzglöckchen (Schneeglöckchen)
  29. Märzglück
  30. Märzhase (junger Hase, auch im übertragenen Sinne verwendbar, etwa in: Toll wie ein Märzhase)
  31. Märzlaub
  32. märzlich (wie im März; das Wetter kann märzlich sein)
  33. Märzluft
  34. Märzmonat
  35. Märznacht
  36. Märznebel
  37. Märzregen
  38. Märzrevolution
  39. Märzsaat
  40. Märzschein
  41. Märzschnee
  42. Märzsonne
  43. Märzstaub
  44. Märztag
  45. Märztau
  46. Märzveilchen
  47. märzwarm
  48. Märzwasser (im März geschmolzener Schnee)
  49. Märzwind
  50. Märzzeit

Bekannt ist auch der Vormärz, das ist eine geschichtliche Epoche im 19. Jahrhundert.

März in der Literatur

Wie vor einer Christbescherung stand Fritz Stoltenkamp vor dem Gefunkel. Seine Seele ging hoch und weit. Dann riß er sich zu dem Alltag zurück, packte an und schaffte mit seinen Arbeitern um die Wette. Da flogen die Wochen, und die Märzveilchen krochen aus den Hecken, ohne daß einer sie so früh erwartet hatte.

Rudolf Herzog: Die Stoltenkamps und ihre Frauen, 1917

Da steht eine alte Schenke am Wege. Bauern hocken auf Holzbänken um einen langen Tisch herum, über dem eine Linde ihre kahlen, knospenden Äste verbreitet: die weiße Märzensonne, welcher noch kein Laub den Durchpaß wehrt, umglänzt vom blauen Himmel herab die Hornbecher, aus denen sie ihren Apfelwein trinken.

Konrad Falke: Der Kinderkreuzzug, 1924

Der Schneider zitterte wie ein Märzhase und zog seinen Begleiter in eine dunkle Ecke. Jetzt trat der Mond hinter den Wolken hervor und beleuchtete den Herankommenden. Er war in ein dunkles Gewand gehüllt, welches durch einen Strick zusammengehalten wurde, den Kopf bedeckte eine spitzige Kapuze.

Rudolf Baumbach: Trug-Gold, 1910

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  19 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

März – 49 erfrischende Wörter für den dritten MonatJetzt kostenlos reinlesen!

Hier ist die Leseprobe der wunderzierlichen Silbenzauberei. Download (PDF aus VOL. 1)

Mehr zum Thema

  • Der Duft der Wörter – 117 intensive Begriffe mit Duft*
  • 55 Blütenwörter für romantische Texte
  • Frühling – 79 wundervolle blühfrische Frühlingswörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • Frohe Ostern! Die schönsten Osterwörter zum Fest
  • 59 erfrischende Assoziationen für das Frühjahr und den Frühling
  • April – 39 belebende Wörter für den vierten Monat
  • Der Lenz (Frühling) ist da – 57 nostalgische Wörter mit Lenz*
  • 75 Wörter mit Garten – Alle Arten von Garten
  • März – 49 erfrischende Wörter für den dritten Monat
  • Mai – 59 gefühlvolle Wörter zum Wonnemonat 🌸

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren