• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Herbstwörter 🍂
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

Stern … 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter

4.11.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Zauber *

  • merken  553 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter

Die Sterne haben es schon immer verstanden Sehnsüchte in uns Menschen zu wecken. So nah und doch so unendlich weit fern.

Unsere Altvorderen hatten mehr Sternbegriffe im Gebrauch als wir. Das ist logisch, denn heute sieht man in den wuchernden Städten den Sternenhimmel kaum noch. So mancher hat ihn vielleicht überhaupt noch nie in seiner erstaunlichen Pracht gesehen.

Das Beste gibt es auch als Buch!

Schöne Wörter BuchDie schönsten Wörter habe ich in zwei Büchern gesammelt. Es sind wunderbare, seltene, originelle und alte Wörter aus der deutschen Sprache. Eine wunderzierliche Silbenzauberei. Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu schön, um dem Vergessen anheimzufallen? Hier sind die funkelndsten Juwelen unserer Sprache. Mehr erfahren

Da bleibt dann nur noch die Fantasie – oder eine Reise ins Buch oder aufs Land. Siehe auch:

  • 67 romantische Mondwörter – Wörter mit Mond* für fantasievolle Texte
  • Die schönsten Synonyme … aus der Natur
  • Sternsymbole, -Zeichen und Emojis für Texte

Die sternige Liste der schönen Wörter mit Stern ⭐

Hier kann man sowohl mit »Sternen« als auch mit »Stern« arbeiten. Es funktioniert oft beides. Je nach Satzzusammenhang und Rhythmus ist die eine oder die andere Variante treffender. Die Reihenfolge in der Liste entspricht dem Alphabet.

  1. Sternall (das All, das ewige Sternall)
  2. Sternäuglein
  3. Sternbahn (der Weg der Sterne, Sternenweg)
  4. Sternband (Band der Sterne am Himmel, Milchstraße)
  5. Sternbild
  6. Sternblick
  7. sternblind
  8. Sterndämmerung
  9. Sterndeuter (Astrologe)
  10. sterndeuterisch (auf astrologische Weise)
  11. sterndicht (sterndichte Fernen)
  12. Sterndunkel (dunkler Himmel trotz der Sterne)
  13. sternen (der Nachthimmel sternt)
  14. Sternenaugen
  15. Sternenäuglein
  16. sternenbedeckt
  17. sternenbesät
  18. Sternenbrand
  19. Sternendom (der Sternenhimmel als Kathedrale gedacht)
  20. Sternenfahrt
  21. Sternenfeld (ein Bereich mit hoher Sternendichte. Auch als Friedhof für Sternenkinder)
  22. Sternenfeuer
  23. Sternenflug (Reise zu den Sternen, nicht zu verwechseln mit dem Sternflug, das wäre eine Kunstflugfigur.)
  24. Sternenforscher (Astronom)
  25. Sternenglanz
  26. Sternengrund (Himmelsgrund)
  27. sternenhell (von Sternen erhellt)
  28. Sternenhimmel
  29. Sternenkind (vor oder kurz nach der Geburt gestorbenes Kind. Auch Schmetterlingskind oder Engelskind.)
  30. sternenklar (klarer Himmel, so dass man die Sterne sehen kann)
  31. Sternenlicht
  32. Sternenmantel (Himmelszelt)
  33. Sternennacht
  34. Sternenreich
  35. Sternenreigen (Reigen als Tanz oder als Reihe)
  36. Sternenreise (Reise zu den Sternen)
  37. Sternenschein
  38. Sternenschimmer
  39. sternenschön (schön wie ein Stern)
  40. Sternensee
  41. Sternenstaub
  42. Sternensucht
  43. sternensüchtig
  44. Sternentanz (Sternreigen, nächtlicher Tanz)
  45. sternenübersät
  46. Sternenvagabund
  47. Sternenzelt
  48. Sternenzone
  49. sternerfüllt
  50. Sternfahrer (zu den Sternen Reisender)
  51. Sternfall (fallende Sternschnuppen)
  52. Sternfeuer
  53. Sternfunkeln
  54. Sterngeflimmer
  55. Sterngefunkel
  56. Sterngeher (Sternsinger am Dreikönigstag)
  57. Sterngewalt (Kraft der Sterne)
  58. Sterngewand (nächtliches Himmelszelt mit Sternen gesprenkelt. Nicht dasselbe, aber passend: Friedrich Rückert schrieb in einem Gedicht vom sterngestickten Gewand der Nacht.)
  59. Sterngewölbe
  60. Sternglimmer
  61. Sternglühen
  62. Sterngucker (Astrologe, Wahrsager)
  63. sternguckerisch (sternguckerischer Aberglaube)
  64. sternhäufig (meint: etwas kommt oft vor)
  65. sternig (sternige Nacht)
  66. Sternin (ungebräuchliche weibliche Form von Stern)
  67. sternkundig
  68. Sternlauf (meint: Bewegung der Sterne am Himmel)
  69. Sternlein
  70. Sternlicht
  71. sternlos (eine Nacht ohne Sterne)
  72. sternnah (sich bis zu den Sternen erhebend, sehr hoch)
  73. Sternputze (Sternschnuppe)
  74. Sternreigen (nächtlicher Tanz, Sterntanz)
  75. Sternrund (nächtlichesHimmelszelt)
  76. Sternsaat (gestirnter Himmel)
  77. Sternsage
  78. Sternschauerei
  79. Sternschein
  80. Sternschnuppe
  81. Sternsinger (als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder oder Jugendliche – Wiktionary.)
  82. Sternstille (die Stille der Sternennacht)
  83. Sternstunde (Zeit, in der etwas ganz Besonderes / Erwünschtes erreicht wurde – Wiktionary.)
  84. Sterntage
  85. Sterntaler (ein Märchen)
  86. sterntragend (sterntragender Himmel)
  87. sternvoll (wie eine Nacht mit vielen Sternen. Oder betrunken wie sternhagelvoll)
  88. Sternwacht (Sterne beobachten)
  89. Sternwanderung
  90. sternweise (weise, lebensklug)
  91. Sternwelt (das Firmament)
  92. Sternweiser (eine Apparatur, ein sogenanntes Astrodicticum)
  93. Sternenwiege (Geburtsort für Sterne in Gaswolken)
  94. Sternwind (Strom von Materie, der von der Oberfläche von Sternen ausgeht – Wikipedia.)
  95. Sternzeit (in Sterntagen gemessene Zeit – Duden.)

Nicht hierher gehören Begriffe wie Sternfahrt, Sternchennudeln oder Sternanis.

Sterne in der Literatur

Es war Mitternacht. Der Himmel war klar, trocken und sternenglitzernd. Die Erde war so hart wie Eisen gefroren, die Bäche eiserstarrt. Dass der Mond abnahm, war ein schlechtes Vorzeichen.

Der Winterkönig, Bernard Cornwell, 2008.

Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Brüder – überm Sternenzelt
Muß ein lieber Vater wohnen.

An die Freude, Friedrich Schiller, 1785.

Und um mich her war plötzlich wieder die stille Nacht und Mond- und Sternenschimmer. In den Stall zu meinem Gaul wagt’ ich nicht erst zu gehen, sondern sprang flugs über einen Wall und lief über das Feld dem Walde zu.

Aquis Submersus, Theodor Storm, 1875/76.

„Und als es gar immer dunkler wurde und die Sterne oben hell hervortraten, dieselben Sterne, die einst in schönen Sommernächten so liebeheiß mit den Schwänen gebuhlt, jetzt aber so winterkalt, so frostig klar und fast verhöhnend auf sie herabblickten – wohl begriff ich jetzt, daß die Sterne keine liebende, mitfühlende Wesen sind, sondern nur glänzende Täuschungen der Nacht, ewige Trugbilder in einem erträumten Himmel, goldne Lügen im dunkelblauen Nichts.“

Heinrich Heine, Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski, 1831 -1833.

Auch interessant

  • 79 wunderbare Weltwörter – stilvolle Worte mit Welt* 🌍🌍
  • 79 Wörter für räumliche Größen und Abstände
  • Temperaturwörter Teil 2: 43 Adjektive mit *kalt

Sternwörter Miniposter

Um echte Poster zu sein, sind sie zu klein. Aber das Format passt. Diese Grafiken illustrieren Sternwörter. Ich hoffe, das wird deutlich. Vielleicht gefallen sie dir. Als Font kommt PT Sans von Google zum Einsatz. Eine ganz ähnliche Schrift wird auf dem Cover meiner Sternenvogelreisen Romane benutzt.

Die Sache liesse sich nach Wunsch und Geschmack fast nach Belieben variieren. Du kannst sowohl  Stern* als auch Sternen* lesen (Sterntag oder Sternentag).

Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 1 Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 2 Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 3 Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 4 Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 5Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 6 Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 7 Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 8 Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 9Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 10Stern ... 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter 11Poetisch, vielfältig und ausdrucksstark. Die Sterne und die entsprechenden Assoziationen lassen uns träumen.

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google, DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  553 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • Prachtexemplare – 55 Wörter mit *Pracht*
  • Schimmerreich – 69 lichterfüllte Wörter mit Schimmer*
  • 77 Wunschwörter – Wörter mit Wunsch*
  • 69 possenreißerische Wortgaukeleien – Wörter mit Gaukel*
  • Stern … 89 traumhafte nachtdiamantene Wörter
  • Flitter … 45 wundervolle schimmerreiche Wörter
  • Glitzer … 69 märchenhaft funkelnde Wörter ✨
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • 59 magische Feenwörter – Wörter mit Fee*
  • Drachen: 49 fabelhafte Wörter
  • 79 Monde und alte Monatsnamen
  • Glanz … 77 stilvolle schöne Wörter

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren