• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
    • Lieblingswörter
    • Alte Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Wohlfühlwörter
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
    • Poetische Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2 🌹
    • Worte der Liebe
    • Böse Wörter
  • Newsletter

Tausend … 75 kolossale Wörter

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Alltagsphänomene

Tausend ... 75 kolossale Wörter

Diese Liste hätte ich gar nicht für möglich gehalten. Was soll es zu einer Zahl schon für interessante Worte geben? Nun, es gibt sie. Und zwar jenseits der Zahlwörter.

Auch wenn die meisten ungebräuchlich geworden und vergessen sind. Hier ist umso mehr zu entdecken. Das wird ein Tausendspaß!

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Ach übrigens, Was ist eigentlich ein Tausendvogel und worum handelt es sich bei einem Tausendtränenguß? Statt „sehr oft“ könntest du auch mal „tausendoft“ schreiben. Warum nicht? Siehe auch:

  • Siebenschläfer, 7 Zwerge, 7 Todsünden … Wörter mit Sieben*
  • Ein Hauch von Wort / 73 Wörter mit *Hauch
  • 43 fantasievolle Wörter mit Fabel*
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit Tausend
1000 in alten Texten
Werkstattbericht

Liste von Wörtern mit Tausend

1000 Wörter sind es nicht geworden. 75 heute noch gut verständliche Exemplare – ohne reine Zahlenwörter, das wäre langweilig – habe ich gefunden. Sortiert nach Alphabet.

  1. tausenderlei
  2. tausendäugig
  3. Tausendbein (Tausendfüßler)
  4. tausendbeinig
  5. Tausendblatt (Süßwasserpflanze)
  6. tausendblättrig
  7. Tausendblume
  8. Tausende
  9. Tausendeck (etwas mit tausend Ecken, wie Sechseck oder Achteck)
  10. Tausendengel (Kosewort, wie Tausendschatz)
  11. Tausender
  12. Tausenderlei
  13. tausendfach
  14. tausendfältig, tausendfaltig
  15. tausendfarben
  16. tausendfarbig (ausgesprochen bunt)
  17. tausendförmig (Gegenteil zu einförmig)
  18. Tausendfreude
  19. tausendfündig
  20. Tausendfunke
  21. Tausendfuß, Tausendfüßler (Tausendbein)
  22. Tausendgeblitze (tausende Blitze)
  23. Tausendglück (jemand mit viel Glück, Glückskind, Glücksvogel)
  24. Tausendguldenkraut (Pflanze)
  25. tausendgut (sehr gut, ganz gut)
  26. Tausendhändel (Kunststücke)
  27. tausendhändig (tausend Hände habend)
  28. tausendjährig (tausend Jahre alt, sehr alt)
  29. tausendkehlig
  30. Tausendkind (Kosewort, wie Tausendschatz)
  31. tausendköpfig (tausend Köpfe habend)
  32. Tausendkunst (eine sich tausendfach zeigende und täuschende Kunst, Zauberkunst – Grimm.)
  33. Tausendkünster, Tausendkünstlerin, Tausendkünstiger, Tausendkünstler, Tausendkünstlerin
  34. tausendkünstig (sich auf tausend Künste verstehend)
  35. Tausendkünstlerei (das Treiben des Tausendkünstlers)
  36. tausendkünstlerisch ( tausend Künste machend, einem Tausendkünstler gemäß)
  37. tausendlistig
  38. Tausendlistiger (Teufel)
  39. Tausendlügner (großer Lügner)
  40. Tausendlust (sehr große Lust)
  41. tausendmal
  42. tausendmalig
  43. tausendmeilig
  44. Tausendmeister (Tausendkünstler)
  45. tausendnamig (tausend Namen habend)
  46. tausendoft (sehr oft)
  47. tausendpfündig (tausend Pfund schwer)
  48. tausendquellig (tausend Quellen habend)
  49. Tausendsassa (vielseitig begabter Mensch, ein Multitalent, Alleskönner)
  50. tausendsäulig
  51. Tausendschaft (eine Gesamtheit von Tausend, ähnlich wie Hundertschaft)
  52. Tausendschatz (Kosewort)
  53. Tausendschelm
  54. Tausendschläfer
  55. tausendschneidig
  56. tausendschön (tausend, unzählige Schönheiten an sich habend)
  57. Tausendschön (Gänseblümchen)
  58. Tausendschönchen (kleines Gänseblümchen)
  59. Tausendskerl (Teufelskerl)
  60. Tausendskind (Teufelskind)
  61. tausendslieb (tausendfach lieb)
  62. Tausend(s)lust (sehr großer Spaß)
  63. Tausendspaß (sehr großer Spaß)
  64. tausendstimmig
  65. Tausendtalermann (unklar, möglicherweise ist ein reicher Mensch gemeint)
  66. Tausendteil (der tausendste Teil)
  67. tausendtönig
  68. Tausendtränenguß (plötzliches heftiges Weinen)
  69. tausendviel
  70. Tausendvogel (ein durchtriebener Zeitgenosse)
  71. tausendweis (zu Tausenden)
  72. tausendweisig (zu Tausenden)
  73. tausendzählig
  74. tausendzüngig (mit tausend Zungen, etwa so wie vielstimmig)

Auch schön: Potztausend! (Ausruf des Erstaunens)

1000 in alten Texten

Die Erde sieht bunt aus, als wäre sie mit den Flügeln der kostbarsten Schmetterlinge, erfrorenen Paradiesvögeln und gleißenden Diamanten bestreut. Und die Paläste werden hell. Millionen Lampen werden überall drinnen angesteckt; durch die bunten Glasfenster der hohen Dome und all die vielen Schlösser strömt gedämpftes Licht tausendfarbig in die violette Schneenacht hinaus.

Paul Scheerbart: Immer mutig! 1902

Einen Augenblick – ein furchtbarer Stoß: – ein tausendstimmiger Schrei der Angst und Wut, – ein wirrer Knäuel von Reitern und Fußvolk minutenlang, – darunter einhauende Goten: und plötzlich ein Auseinanderstieben nach allen Seiten unter gellendem Siegesruf der Feinde.

Felix Dahn: Ein Kampf um Rom, 1876

Es sah seit einigen Tagen so aus, als ob es Frühling werden wollte. Im Holze ließ der Haselbusch seine gelben Troddeln lang hängen, die Blaumeise pfiff vom höchsten Eichenast, um die Mittagszeit flogen goldene Falter, Leberblume und Windröschen schoben blaue und weiße Köpfchen aus dem feuchten Fallaub, und über den Wipfeln scherzte rauh rufend ein Rabenpaar. Auch über die Feldmark ging der Frühling hin, lockte auf den Brachen das weiße Tausendschönchen, an den Grabenborden den gelben Huflattich hervor.

Hermann Löns: Wittbart

Da gab es Messing- und Nickelteile zu putzen oder schadhaften Dichtungen in der Wasserleitung nachzustöbern, welch letztere Beschäftigung ich meist Ludwig überließ, der ein Tausendkünstler war und mit Vorliebe in alle möglichen Berufe hineinpfuschte.

Alfons Petzold: Das rauhe Leben, 1920

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Schöne Wörter - Blütenlese Cover

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Hier geht es weiter

  • 87 weiche sanfte und schöne Adjektive
  • 99 wunderbare Wörter von Welt
  • Tausend … 75 kolossale Wörter
  • 119 einträgliche Wörter mit Geld*
  • Mädchen, die arbeiten mussten …. 39 bodenständige Berufe
  • 73 faszinierende Arten der Nacht … Von Schauernacht bis Schimmernacht

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Schlafittchen (Rock- oder Jackenzipfel)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz