• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
    • Lieblingswörter
    • Alte Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Wohlfühlwörter
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
    • Poetische Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2 🌹
    • Worte der Liebe
    • Böse Wörter
  • Newsletter

Mädchen: 57 nicht immer niedliche Wörter

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Alltagsphänomene

Mädchen: 57 nicht immer niedliche Wörter

Wenn nicht gerade frech, assoziiert man das Mädchen typischerweise mit einem freundlichen, sanften Wesen. Und jung muss es sein.

Der Teenager war früher ein Backfisch.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Hier also sind Backfischwörter.

Dazu zur Abwechslung ein treffendes Gedicht:

Der Backfisch

Kichernd
Und wispernd,
Geheimnisse flüsternd,
Vor Lachen erstickend,

Verlegen sich drückend,
Vor Neugierde zitternd,
Unpassendes witternd,
In Liebesgram härmend,
Für Lehrer schwärmend,

Immer schleckend und naschend, –
Mit Notentaschen,
Mit langem Zopf
Am zappligen Kopf,
Bestrebt, zu probieren

Das Kokettieren,
Ganz ohne Sorgen
Für heut oder morgen
Und zehnmal klüger als Mama,
Schwupp – so steht der Backfisch da.

Alice Berend, 1904.

Zum Mädchen gehört die Farbe Rosa, auch wenn das nicht jeder mehr so sehen will (abgesehen von den Mädchen selbst). Siehe auch:

  • 75 Typen von Mädchen
  • 59 weiche und schöne Adjektive
  • 89 garantiert echte Einhornwörter 🦄
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit Mädchen*
Mädchen in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste von Wörtern mit Mädchen*

Die schönsten Wörter mit aber nicht für Mädchen. Es sind auch ältere, heute ungebräuchliche und ungehörige  Exemplare darunter.

  1. Mädchenalter
  2. Mädchenangesicht
  3. Mädchenarbeit
  4. mädchenbeäugelnd
  5. Mädchenbild
  6. Mädchenblick
  7. Mädchenblüte (im Schatten junger Mädchenblüte, ein berühmtes Werk von Marcel Proust)
  8. Mädchenchor
  9. Mädchendünkel
  10. Mädchenerziehung
  11. Mädchenfänger
  12. Mädchenfresser
  13. mädchenfröhlich
  14. Mädchengeheimnis
  15. Mädchengeschwätz
  16. Mädchengesicht
  17. Mädchengestalt
  18. Mädchengunst
  19. mädchenhaft
  20. Mädchenhaftigkeit
  21. Mädchenhaupt
  22. Mädchenheit (mädchenhafte Art, mädchenhaftes Wesen)
  23. Mädchenherz
  24. Mädchenhut
  25. Mädchenjahr
  26. Mädchenjugend
  27. Mädchenkranz
  28. Mädchenkrone
  29. Mädchenmannschaft (ein Oxymoron)
  30. Mädchenkuss
  31. Mädchenlachen
  32. Mädchenlächeln
  33. Mädchenlaune
  34. Mädchenlied
  35. mädchenmässig
  36. Mädchenmilde
  37. Mädchenmund
  38. Mädchenränke
  39. Mädchenräuber
  40. Mädchenraub
  41. mädchenreich
  42. Mädchenschaft
  43. Mädchenschalkheit
  44. Mädchenschule
  45. Mädchenseele
  46. Mädchensinn
  47. Mädchensitte
  48. Mädchensommer
  49. Mädchenspiel
  50. Mädchentand
  51. Mädchentraum
  52. Mädchentreue
  53. Mädchentritt (sanftes, leises Auftreten mit den Schuhen)
  54. Mädchenvolk
  55. Mädchenwange
  56. Mädchenwunsch
  57. Mädchenzeit
  58. Mädchenzimmer

Mädchen in der Literatur

Hier ist es nicht so schön wie bei Ihnen. Auch nicht so glänzend, wie in den Zimmern meines Mannes. Dafür aber sind es die Möbel aus meiner Mädchenzeit, und ich kann mich nicht von ihnen trennen, weil sie ja alle meine Mädchenträume kennen.

Rudolf Herzog: Hanseaten, 1909

Die ärmste Genossin eines reichen Hauses, besaß sie nichts zu eigen; als Kind auch nicht ein Spielzeug, später keine von all den kleinen Herrlichkeiten, die, so wertlos und so wert gehalten, ein Mädchenzimmer schmücken und ein Mädchenherz erfreuen

Marie von Ebner-Eschenbach: Bozena, 1875

Der Frühling stickte den Rasen des Gartens mit Krokus. Unter allen Büschen quoll das Blühen hervor in gelben, weißen und blauen Farbenbrünnlein, in die sich die Bienen stürzten zu Bädern voll Süße und Licht. Die Mittage waren voll jubilierender Verliebtheit. Bellis Inden und Lilofe kicherten sich hindurch und küßten sich zwischen den Berichten über ihre feuerroten Mädchengeheimnisse.

Max Geißer: Die schöne Lilofe, 1916

O du, mit deiner weichen Mädchenwange,
Prinzessin Lilienweiß und Rosenrot.
Nun ist dein zärtlich Herz in Staub zerfallen.
Vergangenheit heißt unser Erdenwallen.

Detlev von Liliencron: Poggfred (Epos), 1896

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Schöne Wörter - Blütenlese Cover

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Hier geht es weiter

  • 141 Geruchswörter 👃 So beschreibst du Gerüche mit Worten
  • Tee – 77 anregende Assoziationen und Sorten
  • 99 wunderbare Wörter von Welt
  • 169 geheimnisvolle Wörter, die selbst nicht geheim sind
  • Wasser auf 123 Arten … von Abwaschwasser bis Zuckerwasser
  • Stadt …183 urbane Wörter

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Wortdunst (leeres Gerede)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz