• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Frühlingswörter
    • Lenz
    • Eichendorffs Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2
    • Böse Wörter
    • Weihnachtswörter
    • Cosy Krimis
    • Regenfabel
    • Weihnachtsfabel
    • Gedichte

87 weiche und schöne Adjektive

26.11.2021 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Alltagsphänomene * Stichworte: Adjektive *

  • merken  225 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

87 weiche und schöne Adjektive

Hier wird es herzlieb und freundlich.

Eine weiche Berührung aus Worten. Ein sanfter warmer Wind aus Text.

Ein laues Lüftchen ist eine linde Luft oder ein sanfter Wind oder eine Himmelsmilde. Milde ist eine liebevolle, fürsorgliche gütige, gnädige Gesinnung, die gern gibt und anderen wohltut. Den Begriff der Milde versteht man im Sinne von Mildtätigkeit (Gnade, Barmherzigkeit, Wohltätigkeit). Auch Mildherzigkeit genannt.

Heute verstehen wir mild oft in einem vergleichbaren Sinn wie sanft und weich. Nicht zu viel, nicht zu stark, nicht zu kräftig, nicht zu grell, das ist mild. Ein milder Kaffee, eine milde Seife.

Vergleichbare Wörter wäre lau und das schon fast altertümliche lind. Der Wind strich lau über die Felder. Oder man denke an eine laue Sommernacht. Siehe auch:

  • 49 flauschige Kuschelwörter … mit Wörtern kuscheln
  • 45 Windwörter / Worte mit und Arten von Wind
  • Der Lenz (Frühling) ist da / 41 Wörter mit Lenz*

Inhalt

  • Liste weicher und schöner Adjektive
  • Weiche Adjektive in der Literatur
  • Werkstattbericht 🔧

Liste weicher und schöner Adjektive

Das Wasser ist nicht ein wenig warm, es ist lauwarm; das Wetter ist mild; und der Wind weht sanft, nicht scharf. Hier sind weiche, sanfte, milde und laue Wörter der deutschen Sprache.

  1. balsamisch (wie Balsam)
  2. behutsam
  3. bedachtsam
  4. bettkuschelig
  5. butterweich
  6. daunenweich
  7. dotterweich
  8. engelmild
  9. federweich
  10. flaumig
  11. flaumweich
  12. flauschig
  13. frühlingsmild
  14. geschmeidig
  15. hasenweich
  16. hauchzart
  17. himmelsmild
  18. katzenweich
  19. kückenweich
  20. kuschelweich
  21. lammsanft
  22. lederweich
  23. mildaufdämmernd
  24. mildgerötet
  25. mildgesinnt
  26. mildgnädig
  27. mildgütig
  28. mildherzig
  29. mildväterlich
  30. moosweich
  31. muttermild
  32. pflaumenweich
  33. rosensanft
  34. sacht(e)
  35. sänftiglich
  36. samtweich
  37. sanftanmutig
  38. sanftatmend
  39. sanftäugig
  40. sanftbelebt
  41. sanftbewegt
  42. sanftdämmernd
  43. sanfterrötend
  44. sanftfühlend
  45. sanftgeschmiegt
  46. sanftgesinnt
  47. sanftglänzend
  48. sanftherzig
  49. sanftlächelnd
  50. sanftmütig
  51. sanftrührend
  52. sanftschonend
  53. sanftschlummernd
  54. sanftschmeichelnd
  55. sanftselig
  56. sanftverglühend
  57. sanftwärmend
  58. sanftwehend
  59. sanftweich
  60. sanftwehmütig
  61. sanftweinend
  62. sanftwiegend
  63. schmeichelweich
  64. schonend
  65. schonungsvoll
  66. schwammweich
  67. schwanenweich (weich wie Schwanenflaum)
  68. seidenweich
  69. sonnenmild
  70. streichelweich
  71. taubensanft
  72. taubenweich
  73. wachsweich
  74. warmweich (warm und weich zugleich)
  75. watteweich
  76. weichherzig
  77. weichfühlend
  78. weichgütig
  79. windelweich
  80. wohlfühlweich
  81. wollweich
  82. wundermild
  83. wundersanft
  84. wunderzart
  85. zaubermild
  86. zärtlich
  87. zartweich
  88. zungenweich

Weiche Adjektive in der Literatur

Gar süß duftete es jetzt um Edda; sie kam in einen großen Garten, da gab es nichts als Veilchen. Wohin sie auch blickte, schimmerte es violett, herrlich groß standen die samtweichen Veilchen umher, wie ein leuchtend violetter Teppich breiteten sie sich vor Edda.

Else Ury: Was das Sonntagskind erlauscht, 1905

Dann begann sie, sich sorgfältig anzukleiden. Ein weißes Kleid, ganz hauchzart und licht wie Silbergespinst, umhüllte in weichen, wallenden Falten ihre üppig schlanke, graziöse Gestalt mit den weichen verführerischen Linien, und das goldbraune Haar ringelte sich in natürlichen Locken um den feinen Kopf mit dem kapriziösen Gesicht.

Anny Wothe: Auf hoher Warte,1915

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  225 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

  • 99 Backwörter – Die heimelige Welt häuslichen Kuchenbackens
  • 69 zeitlose Wörter mit Zeit* – Die praktische Wortliste ⏱️⏱️
  • 119 einträgliche Wörter mit Geld*
  • Mädchen: 57 nicht immer niedliche Wörter
  • Wasser auf 123 Arten … von Abwaschwasser bis Zuckerwasser
  • 41 rutschige Adjektive mit glatt und glitsch
  • 77 Beinamen von Städten
  • Die Leichtigkeit des Wortes – 57 nach oben strebende Wörter

Wortschatz verbessern? Kennst du schon das Wörterbuch der Bildungssprache?

Bildungssprache Cover

Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. Auch von mir, aber unter anderem Namen. Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr

 

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Morgenschwärmerei — den Morgen anhimmeln

Bunte Themen

  • Bücher
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Zuletzt angesehen

  • Wohlfühlwörter in Zitaten aus der Literatur – Teil 3: Von Mondscheingang bis Vergissmeinicht
  • 99 Wohlfühlwörter – Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Stempel

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Wörter wie Sterne im Meer der Nacht * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum