• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Zart – 99 empfindsame Wörter und Begriffe

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Liebe

Zart – 79 empfindsame Wörter und Begriffe

Zart bedeutet weich, schwach, empfindsam.

Was zart ist, ist zerbrechlich, dünn und feingliedrig. Aber auch jung, weich und freundlich. Zarte Farben sind nur schwach aufgetragen, sie zeigen nur einen Hauch.

Neue Gedichte von Lenny Löwensterndie Wörter der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne (neue Gedichte von Lenny Löwenstern) … Wörter sind das Zarteste und Sanfteste, das es auf der Welt gibt. Zusammen sind sie ein Gedicht. Am Ende des Himmels warten die Sterne. Die Träume sind schon da. Mehr erfahren

Eine zarte Person ist feinfühlig, empfindsam, aber auch fragil. Zart können aber auch die Dinge sein. Auch in dieser Liste sind alte Wörter vertreten, die du vielleicht nicht kennst. Siehe auch:

  • 41 Liebeswörter aus der mittelalterlichen Minnezeit
  • 199 Kosenamen – Süße Wörter für liebe Menschen
  • Mutterwörter – 69 Wörter mit Mutter*
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit zart*
Zart in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste von Wörtern mit zart*

Diese Wörter sind zumeist Adjektive. Nicht wenige beziehen sich auf Farben. Die Liste ist nicht vollständig, sondern eine Auswahl. Sie ist alphabetisch sortiert.

  1. hauchzart
  2. mondstrahlenzart
  3. rosenzart
  4. schneezart
  5. seidenzart
  6. tränenzart
  7. überzart
  8. wunderzart
  9. zartaufblühend
  10. zartbefiedert
  11. zartbegrünt
  12. zartbeinig
  13. zartbekümmert
  14. zartbesaitet
  15. zartbeschwingt
  16. zartbitter
  17. zartblau
  18. zartblättrig
  19. zartblickend
  20. zartblühend
  21. zartblumig
  22. zartblütig
  23. zartbraun
  24. zartduftend
  25. zartempfindend
  26. zartempfindsam
  27. zarterzogen
  28. zartfarben
  29. zartfühlend
  30. zartfühlig
  31. zartfüßig
  32. zartgebaut
  33. zartgedämpft
  34. zartgefärbt
  35. zartgefiedert
  36. zartgeformt
  37. zartgefügt
  38. Zartgefühl
  39. zartgefühlig
  40. zartgefühlt
  41. zartgelb
  42. zartgepflegt
  43. zartgerundet
  44. Zartgesang
  45. Zartgeschmack
  46. zartgeschont
  47. zartgesinnt
  48. zartgespickt
  49. zartgesponnen
  50. zartgestaltet
  51. zartgestimmt
  52. zartgestreift
  53. zartgewebt
  54. zartgewirkt
  55. zartgewoben
  56. zartgewöhnt
  57. zartgliedrig
  58. zartgrau
  59. zartgrün
  60. zarthaarig
  61. zarthäutig
  62. Zartheit
  63. zarthell
  64. zarthelldunkel
  65. zartherzig
  66. zartjungfräulich
  67. zartkräftig
  68. zartleibig
  69. Zartlieb
  70. zartliebend
  71. zartliebig
  72. zartlila
  73. zartlockig
  74. zartmütig
  75. zartrosa
  76. zartrot
  77. zartschattiert
  78. zartschillernd
  79. zartschwach
  80. Zartsinn (zarter Sinn, Empfänglichkeit)
  81. zartsinnig (empfänglich)
  82. zartsprossend
  83. zartsuchend
  84. zarttastend
  85. zarttönend
  86. Zarttuerei
  87. zartvereint
  88. zartverliebt
  89. zartverschämt
  90. zartverschlossen
  91. zartverschlungen
  92. zartverwelkt
  93. zartviolett
  94. zartwangig
  95. zartweiblich
  96. zartweich
  97. zartweiß
  98. zartwimperig
  99. zartwollig

Zart in der Literatur

Ihre kleine, verkrüppelte Gestalt, die ein schwerer, zartblauer Seidenstoff umhüllte, drückte sich hilflos und matt an die hohe Stuhllehne, und ihre Wangen waren weißer, als der Seerosenkranz, der über ihrer Stirn lag.

Eugenie Marlitt: Goldelse, 1868

Aus dem zartbraunen, von schwarzen Locken umloderten Angesichte blitzten die großen dunkeln Augen in mein Herz hinein, und ihrer geschmeidigen Glieder Form, kaum verhüllt durch ein zerrissen Hemde und ein kurz Röcklein, stiftete in mir eine seltsame Verwirrung an.

Bruno Wille: Die Abendburg, 1909

So zartgefärbt wie junge Pfirsichblüten,
So duftig wie der Staub auf Falterschwingen,
Sahn wir dich sommerliche Gaben bringen,
Im stillen Herzen Märchenschätze hüten.

Paul Heyse: Zwölf Dichterprofile – Theodor Storm, 1877

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google, DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
dunkelselig — froh oder glücklich über das Dunkel sein

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz