X

Die Schönwörterei gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Mehr

  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Frühlingswörter
    • Lenz
    • Eichendorffs Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2
    • Böse Wörter
    • Weihnachtswörter
    • Cosy Krimis
    • Regenfabel
    • Weihnachtsfabel
    • Gedichte

Farbadjektive – 89 bunte Wörter mit *farben

17.11.2021 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Farbe * Stichworte: Adjektive *

  • merken  76 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Farbadjektive – 89 bunte Wörter mit *farben

Wie sieht etwas aus, welche Farbe hat es? Diese Information ist wichtig. Dafür gibt es Adjektive. Sie beschreiben eine Farbe. Und zwar am besten so, dass man sie sofort vor Augen hat.

Bei diesen Wörtern handelt es sich um Adjektive. Sie dienen dazu die Farbigkeit von Gegenständen zu beschreiben. Ein lachsrotes T-Shirt, himbeerfarbene Turnschuhe, ein honigfarbenes Auto, eine jeansfarbene Tasche und so weiter. Siehe auch:

  • Worte mit Farb* und bunt*
  • 111 weniger übliche, bunte Wörter mit *farbig
  • 39 bunte Wörter mit *Farbe

Inhalt

  • Die Liste der Wörter mit …*farben
  • Farbadjektive in der Literatur
  • Werkstattbericht 🔧

Die Liste der Wörter mit …*farben

Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht wie immer nicht. Es gibt mehr, ich habe eine gewisse Auswahl betroffen. Die Liste ist alphabetisch sortiert.

  1. alabasterfarben
  2. anthrazitfarben
  3. aschfarben
  4. auberginefarben
  5. azurfarben
  6. beigefarben (Beige hat inzwischen einen eigenen Beitrag bekommen)
  7. beinfarben (bezieht sich auf Knochen, ist also weiß)
  8. bernsteinfarben
  9. blauhimmelig
  10. bleifarben
  11. brombeerfarben
  12. butterfarben
  13. champagnerfarben
  14. cognacfarben
  15. cremefarben
  16. ebenholzfarben
  17. eierschalenfarben
  18. elfenbeinfarben
  19. erdbeerfarben
  20. erdfarben
  21. flammfarben, flammenfarben
  22. fliederfarben
  23. giftfarben (kann rot oder grün sein)
  24. glanzfarben
  25. gleichfarben (gleichfarbig)
  26. glutfarben
  27. goldfarben
  28. grasfarben
  29. hautfarben
  30. himbeerfarben
  31. himmelsfarben
  32. honigfarben
  33. isabellfarben (graugelb, lehmfarbig, naturfarbig)
  34. jeansfarben
  35. kirschfarben
  36. kittfarben
  37. kupferfarben
  38. lachsfarben
  39. lederfarben
  40. lehmfarben
  41. leichenfarbig
  42. lilafarben
  43. lohfarben (wallende Glut, früher mal: flammend oder passender: flammenfarben, denke an „lichterloh“)
  44. malvenfarben
  45. mausfarben
  46. meerfarben
  47. milchfarben
  48. mondfarben
  49. muschelfarben
  50. nachtfarben
  51. olivenfarben
  52. orangefarben
  53. perlenfarben
  54. perlmuttfarben
  55. pfirsichfarben
  56. pfirsichblütenfarben
  57. pinkfarben
  58. purpurfarben
  59. rauchfarben
  60. regenbogenfarben
  61. rehfarben
  62. rosafarben
  63. rosenfarben
  64. rostfarben
  65. safranfarben
  66. sandfarben
  67. saphirfarben
  68. scharlachfarben
  69. schieferfarben
  70. schmutzfarben
  71. schokoladenfarben
  72. schwanenfarben
  73. semmelfarben (brötchenfarben)
  74. senffarben
  75. silberfarben
  76. smaragdfarben
  77. spinatfarben
  78. staubfarben
  79. steinfarben
  80. strahlenfarben
  81. strohfarben
  82. tausendfarben
  83. totenfarben (leichenblass)
  84. trauerfarben (diese Farbe ist schwarz)
  85. veilfarben (violett)
  86. veilchenfarben (violett)
  87. vielfarben (vielfarbig)
  88. violettfarben
  89. wachsfarben (wachsfarbig, leicht gelblich)
  90. wandelfarben (in wechselnde Farben)
  91. weizenfarben
  92. winterfarb(en) (schneeweiß)
  93. wolfsfarben
  94. wolkenfarben
  95. zartfarben
  96. zauberfarben
  97. ziegelfarben
  98. zimtfarben
  99. zitronenfarben

Es lassen sich relativ frei eigene Assoziationen erstellen. Ein bierfarbenes T-Shirt, ein ketchupfarbenes Kleid …

Farbadjektive in der Literatur

Vollbesetzt wirbelten die aufgezäumten Holzpferde, das beschuppte, spinatfarbene Meerfräulein und die abgeschabten Galawagen; die jungen nicht minder als die alten Leute, die mitfuhren, schnitten krampfhaft tapfere Gesichter, die je nach Vorwiegen des einen oder des anderen Gefühles ängstliches Vergnügen oder vergnügte Ängstlichkeit verrieten.

Hans Ludwig Rosegger, Der Stegreifritter, 1909.

Ueber dem Horizont drückte und breitete sich ein aschfarbenes Nebelband und am Horizont ein bleifarbenes aus; bleiche Fetzen hingen von den Wolken oben auf die Nebel unten herab. Der ganze Grund der Wolkenmauer sah bleich, häßlich, schrecklich, finster, unbeschreiblich aus.

Victor Hugo: Die Meer-Arbeite, 1860

Draußen stand der Gnom mit den Vatermördern* und dem semmelfarbenen, gescheitelten Kindskopf, das blaue Kapuzenmäntelchen überm Arm, mit großen, respectvollen Augen sie anstarrend.

Paul Heyse: Kinder der Welt, 1873. *Der Vatermörder ist ein ein steifer, vorne offener, hoher Stehkragen eines Herrenoberhemdes

Als Herr und Meister thronte er auf dem Ehrenplatz der Tafelrunde, gegenüber der Gräfin von Chiffrevas, inmitten des pfirsichblütenfarbenen Frauengemaches. Mit seinen hell-dunklen Augen, deren Höllenblau manch betörtes Frauenherz für das Blau des Himmels gehalten hatte, überschaute er den glänzenden Kranz der zwölf Damen, die in erlesener Ordnung um ihn zu Tisch saßen, in seiner Fülle von Blumen, Kristall und Kerzenlicht.

Jules Amedée Barbey d’Aurevilly: Teufelskinder,1874

Die Sonne ist dahingegangen und nahm die Farbe und das Leben mit sich hinab. Kalt und tot liegt alles da. Leichenfarbig ist der Sand, sargschwarz stehen darin die mit Kohlengrus bedeckten Hügelchen, und die Baumstümpfe auf ihnen sehen wie vergessene Grabsteine aus.

Hermann Löns: Kraut und Lot, 1911

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  76 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

  • Grün! 99 Farbnamen und Bezeichnungen für frische Texte 🍏🍏
  • Die Farbe in klassischen Texten – 25 bunte Zitate
  • Schwarz! 51 dunkelschöne Namen und Farbbezeichnungen
  • Blautöne – 84 farbenfrohe Namen und Bezeichnungen für Blau
  • 61 schönklingende traditionelle Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 53 bunte Wörter mit Farb* und Farben*
  • Beige – 29 Wörter für ehrliche und authentische Naturfarben
  • Orange – 37 bildhafte Farbnamen und Bezeichnungen

eBook-Shop

Haupt-Sidebar

Zufallswort
glückstraumtrunken (vollständig versunken in beglückenden Träumen)

Bunte Themen

  • Bücher
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Mitternacht / Sterne fallen in dein Haar * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum