Wenn du eine Strandszene schreiben willst oder Lust hast, dich für einen Moment an das Meer zu versetzen, dann findest du hier das Material dazu.
Es geht um maritime Gefühle. Mit diesen Worten lassen sich Erinnerungen wecken. Endlose Weite, absolute Frische, Wind, Sonne und Salz auf der Haut.
Die schönsten Wörter als Buch …
Die schönsten Wörter habe ich in zwei Büchern gesammelt. Es sind wunderbare, seltene, originelle und alte Wörter aus der deutschen Sprache. Eine wunderzierliche Silbenzauberei. Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu schön, um dem Vergessen anheimzufallen? Hier sind die funkelndsten Juwelen unserer Sprache. Mehr erfahren
Na, regt sich da was? Siehe auch:
- 59 Worte mit Hut und allerlei Arten von Hüten 👒
- Strandutensilien Liste / Was braucht man am Strand? 🏖️
Liste von Wörtern zum Thema Strand und Meer
Hier sind typische Wörter zum Thema Strand und Meer. Vorgestellt habe ich mir eine typische Szene für die Ostsee. In alphabetischer Sortierung.
- Badestrand
- Badelaken
- Badelatschen
- Bernstein
- Bernsteinwind
- Brise (frische Brise, Meeresbrise)
- Brandung
- Dünen
- Dünung (Restwellengang)
- Ebbe
- Feuersteingeröll
- Fisch
- Flaschenpost
- Flaute
- Flut
- Gischt
- Kieselsteine
- Klippe
- Leuchtturm
- Marina (Yachthafen)
- Meeresbewohner
- Meeresblau
- Meeresbrandung
- Meeresbrausen
- Meeresbrise
- Meeresfahrt
- Meeresfarbe
- Meeresfrucht
- Meeresküste
- Meeresluft
- Meeresstille
- Meerestrand
- Meeresufer
- Meereswelle
- meerfarben
- Meerfrau (Nereide, Nixe, Meerjungfer)
- meergrau
- meergrün
- Meerhauch
- Meerleute (Seeleute)
- Meeresrauschen
- Meersalz
- meerumflossen
- meerumschlungen
- Meerwasser
- Meerwunder
- Miesmuschelhaufen
- Möwen
- Mole
- Möwenflug
- Möwenschreie
- Muscheln
- Muschelsammler
- Muschelscherbe
- muschelschimmernd
- Picknickkorb
- Quallenplage
- Salzhauch
- Sandbank
- Sandburg
- Sanddorn, Sanddornbüsche
- Sanddüne
- Sandeimerchen
- Sandkörner
- Sandschaufel
- Sandsieb
- Sandstrand
- Schaum
- Schiffe
- Schilf
- Seebrücke
- Seegrasbänke
- Seefahrt
- Seegang
- Seegras
- Seestern
- Seetang
- Seewind
- Segel
- segelbevölkert (ist das Meer weiter draußen)
- Sommerfrische
- Sonnenhut
- Sonnenschirm
- Sprockholz (Rollholz)
- Strandbad
- Stranddüne
- Strandgang (ein Gang am Strand entlang)
- Strandgut
- Strandkiefer
- Strandkorb
- Strandleben
- Strandluft
- Strandpromenade
- Strandspaziergang
- Strandvogel
- Strohhut
- Sturm
- sturmzerzaust
- Taureste
- Treibholz
- Uferpromenade
- Wellenbrecher
- Wellengang
- Wellenkamm
- Windbrausen
- windumtost
- windzerzaust
Siehe auch: 28 Ideen wie man im Sommer Kühlung finden kann
Strand und Meer in der Literatur, Beispiele
Seewind wehte gestern. Er brachte Regen mit und warf die Wellen weit über den Strand bis an das hohe Ufer. Heute weht der Wind vom Lande und treibt das Wasser vor sich her, daß der Strand breit und trocken ist. Die Sonne steht blank über der hohen See und wärmt die Luft an.
Hermann Löns: Kraut und Lot, 1911
Es war Anfang Juni, die Abende waren schwül, kaum daß sie die frische Meeresbrise abkühlte. Auch an diesem Abend hatte sie sich geweigert, aber die Nacht war mondlos, der Himmel bedeckt und kein Stern leuchtete durch den gluthauchenden Nebel, welcher den Himmel verbarg.
Emile Zola: Die Bestie im Menschen, 1892
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Fonts sind BenchNine und PT Sans.
Jetzt kostenlos reinlesen!
Hier ist die Leseprobe der wunderzierlichen Silbenzauberei. Download (PDF aus VOL. 1)