Sommer und raus ans Meer. Wenn möglich mit Strand. Was könnte schöner sein, wenn das Wetter glüht und die Luft fast steht? Aber dann bloß nichts Wichtiges vergessen.
Als Checkliste wäre es die Liste überdimensioniert. So viele Dinge nimmt doch kein Mensch mit. Oder etwa doch? Jetzt kann der Strandspaß starten. Siehe auch:
Die schönsten Wörter als Buch …
Die schönsten Wörter habe ich in zwei Büchern gesammelt. Es sind wunderbare, seltene, originelle und alte Wörter aus der deutschen Sprache. Eine wunderzierliche Silbenzauberei. Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu schön, um dem Vergessen anheimzufallen? Hier sind die funkelndsten Juwelen unserer Sprache. Mehr erfahren
- 99 Erinnerungen an Strand und Meer – Eine sommerfrische Wortliste
- Die 99 schönsten Sommerwörter der deutschen Sprache 🌡️🌡️
- 28 Ideen wie man im Sommer Kühlung finden kann
Liste mit Strandutensilien und Strandzubehör
Was man am Strand brauchen kann oder brauchen könnte. Und man vermissen würde, wenn man es nicht dabei hätte.
- Badeanzug
- Badehose
- Badetuch
- Ball
- Bikini
- Boulespiel (Wurfspiel mit Bällen)
- Buch (ein eBookreader wäre auch nicht verkehrt, der blendet nicht, anders als ein Handy oder Tablet)
- Flipflops
- Förmchen
- Frisbee
- Handtuch
- Handy (na gut, das ist sowieso immer dabei)
- Insektenspray
- Kamera
- Kartenspiel
- Kopfhörer
- Kreditkarte
- Kühlbox
- Latschen
- Luftmatratze
- Luftpumpe
- Müllbeutel (der Müll geht wieder zurück)
- Picknickkorb
- Pflaster (schon mal auf Muschelschalen getreten?)
- Plastikförmchen (falls Kinder im Gepäck)
- Plastikschaufel (falls Kinder im Gepäck)
- Sandalen
- Sandsieb (Kinder …)
- Schnorchel
- Schwimmflügel
- Schwimmring
- Sonnenbrille
- Sonnencreme (extrem wichtig)
- Sonnenhut
- Sonnenmilch (siehe oben)
- Strandmuschel (ein Windschutz aus Plastik)
- Sonnenschirm
- Strandkorb (bringt man nicht mit, sondern wird gemietet)
- Strandmatte
- Strandschuhe (Schwimmschuhe)
- Strandspielzeug
- Strandtasche
- Strandtuch
- Strohhut
- Taucherbrille
- Taucherflossen
- Vesper
- Windschutz
Habe ich etwas vergessen?
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.
Jetzt kostenlos reinlesen!
Hier ist die Leseprobe der wunderzierlichen Silbenzauberei. Download (PDF aus VOL. 1)