
Ich habe eine Leidenschaft für Sterne. Schon lange. Kein Wunder, wer Science-Fiction schreibt und zu viel träumt …
Es ist so, Sterne sind mir ohnehin die Liebsten. Nichts ist faszinierender als der Blick zum nächtlichen Sternenhimmel. Von dort aus hat der Stern als Symbol Platz in unserem Leben gefunden. Dementsprechend viele Wörter gibt es. Mitunter eben auch im übertragenen Sinn. Siehe auch:
Eine Bibliothek der schönen Wörter … Ja, es gibt sie noch, die schönen Wörter. Begriffe mit dem besonderen Klang. Wörter, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen. Die Welt von damals, sie ist noch vorhanden. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Blütenlese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen
- 89 traumhafte Sternwörter⭐ Liste der schönsten Worte mit Stern
- Sonnen-, Mond- und Planetensymbole, -Zeichen und Sci-Fi Emojis
Liste aller Arten von Sternen
- Abendstern
- Adventsstern
- Angelstern (Polarstern)
- Augenstern (Liebling)
- Bartstern (Komet)
- Blütenstern
- Dauerstern (Stern, der nicht untergeht)
- Davidstern
- Doppelstern
- Dreikönigsstern
- Erdstern (ein ungenießbarer Pilz)
- Feldstern (Begriff aus der Astronomie. Ein Stern, der nicht zu einem Sternhaufen, sondern zum allgemeinen Sternenfeld einer Galaxis gehört.)
- Feuerstern
- Filmstern
- Fixstern
- Geburtsstern
- Glücksstern
- Goldstern
- Haarstern (farbenprächtige Unterwasserlebewesen)
- Hauptreihenstern
- Hausstern (Hausfrau)
- Himmelsstern
- Hundsstern (Sirius)
- Leitstern
- Meeresstern, Meerstern
- Mehrfachstern
- Milchstern (eine Pflanze, auch Vogelmilch, Stern von Bethlehem, Gärtnertod oder Gärtnerschreck genannt)
- Morgenstern
- Nachbarstern
- Nachtstern
- Nebelstern
- Neutronenstern (astronomisaches Objekt)
- Nordstern
- Ordensstern (Pflanzenart)
- Polarstern
- Radiostern
- Riesenstern
- Ritterstern (Orden für Ritter)
- Röntgenstern (dieser Stern sendet Röntgenstrahlung aus)
- Schimmerstern
- Schlangenstern (Verwandte der Seesterne)
- Schneestern
- Schwanzstern (Komet)
- Schweifstern
- Seestern
- Siebenstern
- Silberstern
- Sommerstern
- Sonnenstern
- Sowjetstern (ein roter Stern aus der UDSSR)
- Standstern (Fixstern)
- Strohstern
- Todesstern
- Unglücksstern
- Unstern (böses Vorzeichen)
- Vesperstern (Abendstern)
- Vogelstern (Pflanze)
- Waldstern (Pflanze)
- Wandelstern (Planeten, Mond und so weiter, im Gegensatz zu den “festen” Fixsternen)
- Wanderstern
- Weihnachtsstern
- Winkelstern (Polarstern)
- Winterstern
- Wirbelstern
- Wurfstern
- Zimstern
- Zirkumpolarstern (Stern, der in der Nachbarschaft des Himmelspols steht und für Orte bestimmter geografischer Breiten nie unter dem Horizont verschwindet.)
- Zwergstern (astronomisches Objekt)
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die Illustration ist von mir. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.
Schreibe einen Kommentar