• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

Rottöne – 99 ausdrucksstarke Namen und Bezeichnungen für Rot

21.02.2021 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Farbe *

  • merken  181 
  • teilen  2 
  • teilen 
  • teilen 

Rottöne – 99 ausdrucksstarke Namen und Bezeichnungen für Rot

Wenn du ein Rot brauchst, dann bist du hier richtig.

Hier geht es weniger darum, wie eine Farbe nun exakt aussieht, dazu brauchst du eine Farbtafel, sondern was du als Wort in deinen Texten verwenden kannst. Einfach nur Rot ist viel zu wenig. Das geht treffender und viel ausdrucksstärker.

Die schönsten Wörter als Buch …

Schöne Wörter BuchDie schönsten Wörter habe ich in zwei Büchern gesammelt. Es sind wunderbare, seltene, originelle und alte Wörter aus der deutschen Sprache. Eine wunderzierliche Silbenzauberei. Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu schön, um dem Vergessen anheimzufallen? Hier sind die funkelndsten Juwelen unserer Sprache. Mehr erfahren

Pass auf, dass du dich nicht in einen Farbton verliebst, so schön und so sprechend sind allein die Begriffe.

Durch die Verwendung der richtigen Wörter kann sich der Leser besser vorstellen, was du im Sinn hast und ihm zeigen oder sagen willst. Das gilt im Prinzip für alle Arten von Texten.

Nicht wenige Rottöne leiten sich aus der Natur ab. Das ist praktisch und logisch, denn jeder kann sich unter Tomaten, Kirschen oder Erdbeeren einen Rotton vorstellen. Siehe auch:

  • Die Farbe in klassischen Texten – 25 bunte Zitate
  • Bunt … 59 farbenfrohe und anregende Adjektive
  • Rosa! 33 zarte Farbwörter und Begriffe

Die Liste der Rottöne, Namen und Farbwörter

Hier sind die schönsten, wichtigsten und bildhaftesten Bezeichnungen für die Farbe Rot. In einige Fällen gibt es dazupassende RAL-Normen und HTML-Hexcodes.

  1. Ahornrot
  2. Amaranthrot
  3. Ampelrot
  4. Apfelrot
  5. Backsteinrot
  6. Beigerot (RAL 3012)
  7. Bergrot
  8. Blaurot
  9. Blutrot
  10. Bojenrot
  11. Bordeauxrot
  12. Brandrot
  13. Braunrot (RAL 3011)
  14. Burgunderrot
  15. Buttenrot (nach der Hagebutte)
  16. Camparirot (Campari = alkoholisches Getränk)
  17. Cayennerot
  18. Chilirot
  19. Chinesischrot
  20. Drachenblutrot
  21. Dunkelrot (HEX #8B0000)
  22. Echtrot
  23. Englischrot
  24. Erdbeerrot (RAL 3018)
  25. Fahlrot
  26. Ferrarirot
  27. Feuerrot (RAL 3000)
  28. Feuerwehrrot
  29. Flammenrot
  30. Fleischrot
  31. Fuchsrot
  32. Fuchszunderrot (übertriebenes Fuchsrot)
  33. Glutrot
  34. Granatrot
  35. Grellrot
  36. Gummibärenrot
  37. Hagebuttenrot
  38. Hahnenkammrot
  39. Hartrot
  40. Hellrot
  41. Hennarot
  42. Hibiskusrot
  43. Himbeerrot (RAL 3027)
  44. Hochrot
  45. Hummerrot
  46. Indischrot (HEX #CD5C5C)
  47. Johannisbeerrot
  48. Kardinalsrot
  49. Karmesinrot (HEX #DC143C)
  50. Karminrot (RAL 3002)
  51. Ketchuprot
  52. Kirschrot
  53. Knallrot
  54. Korallenrot (RAL 3016)
  55. Kupferrot
  56. Lachsrot (RAL 3022)
  57. Lackrot
  58. Leuchthellrot (RAL 3026)
  59. Leuchtrot (RAL 3024)
  60. Lichtrot
  61. Liebesapfelrot
  62. Lippenstiftrot
  63. Magmarot
  64. Marsrot
  65. Mohnrot
  66. Nelkenrot
  67. Neonrot
  68. Ochsenblutrot
  69. Orangerot (HEX #FF4500)
  70. Orientrot (RAL 3031)
  71. Oxidrot (RAL 3009)
  72. Paprikarot
  73. Perlrubinrot (RAL 3032)
  74. Pfirsichrot
  75. Purpurrot (RAL 3004)
  76. Reinrot (RAL 3028)
  77. Rhabarberrot
  78. Rosenrot
  79. Rostrot
  80. Rubinrot (RAL 3003)
  81. Scharlachrot
  82. Schwarzrot (RAL 3007)
  83. Signalrot (RAL 3001)
  84. Sommerrot
  85. Sonnenbrandrot
  86. Sonnenuntergangsrot
  87. Taubenblutrot
  88. Terracottarot
  89. Tiefrot
  90. Tomatenrot (RAL 3013)
  91. Trübrot
  92. Verkehrsrot (RAL 3020)
  93. Violettrot
  94. Weihnachtsrot
  95. Weinrot (RAL 3005)
  96. Ziegelrot
  97. Zinnoberrot
  98. Zornrot
  99. Zunderrot (Feuerrot)

Das Abendrot fällt sicher vielen ein, doch das ist keine festgelegte Farbe, sondern eine veränderliche Mischung. Sei’s drum. Weitere Listen zum Thema Farbe

  • Bunt … 59 farbenfrohe und anregende Adjektive
  • 111 seltene bunte Wörter mit *farbig
  • 39 bunte Wörter mit *Farbe

Rot in der Literatur

Wahrlich, du dämmerst mir von Moment zu Moment mehr aus dem Sonnenuntergangsrot meiner bessern Tage auf!

Wilhelm Raabe: Das Horn von Wanza, 1881

Sie hat brandrotes Haar, denkt Alexei, und tiefbraune Augen. Wie die Magd, die früher im Abenddämmern über den Hof ging. Sie bog die Hüften und kehrte die pralle Brust heraus. So schmerzte sie die Einsamkeit.

Josef Kastein: Die Brücke, 1922

Ihr Gesicht näherte sich dem meinen, ich sah ihren dunkelroten halbgeöffneten Mund aus so großer Nähe, daß das Himbeerrot der Lippen mit dem Milchweiß der Zähne verschmolz. Ich hätte sie nicht an mich zu ziehen brauchen. Ich hätte bloß meinen Kopf zu ihr senken müssen, um endlich ihren Mund zu berühren.

Ernst Weiß: Der Verführer, 1938

Wir haben in Spanien ein Gelege von fünf Stück gefunden, welche gleichförmig lichtblau waren; andere Forscher aber erhielten Eier, welche auf blaulichgrünem Grunde überall oder spärlich mit größeren oder kleineren braunen oder ziegelroten, schwarzbraunen und schwarzen Flecken und Punkten oder auf grünlichweißem Grunde mit schmuzigfleischfarbenen und braunroten, teilweise verwaschenen oder auf reinweißem Grunde mit hellrothen Flecken gezeichnet waren.

Alfred Edmund Brehm: Illustrirtes Tierleben, 1866

In der Wölbung der Decke waren Palmen, Blumen und Laubwerk gemahlt, zwischen denen Kinderfiguren in den anmutigsten Stellungen kletterten und schaukelten; nach den Tönen der Musik verwandelten sich die Bildnisse und glühten in den brennendsten Farben, bald war das Grüne und Blaue wie helles Licht funkelnd, dann sank die Farbe erblassend zurück, der Purpur flammte auf und das Gold entzündete sich; dann schienen die nackten Kinder in den Blumengewinden zu leben, und mit den rubinroten Lippen den Athem einzuziehn und auszuhauchen, so daß man wechselnd den Glanz der weißen Zähnchen wahrnahm, so wie das Aufleuchten der himmelblauen Augen.

Ludwig Tieck: Phantasus, 1812

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, RAL-Norm, deutschsprachige Farbnamen, HTML-Farbnamen.

  • merken  181 
  • teilen  2 
  • teilen 
  • teilen 

Rottöne – 99 ausdrucksstarke Namen und Bezeichnungen für RotJetzt kostenlos reinlesen!

Hier ist die Leseprobe der wunderzierlichen Silbenzauberei. Download (PDF aus VOL. 1)

Mehr zum Thema

  • Grün! 99 Farbnamen und Bezeichnungen für frische Texte 🍏🍏
  • Grau! 99 klingende Farbnamen und Bezeichnungen für Texte
  • Blautöne – 84 farbenfrohe Namen und Bezeichnungen für Blau
  • Weiß! 59 bildhafte Worte für Weiß – Liste der Weißtöne
  • Silber – 99 glanzvolle Wörter und alte Begriffe
  • Rosa (Farbe) 41 bezaubernde Wörter und Begriffe
  • Bunt … 59 farbenfrohe und anregende Adjektive
  • Schwarz! 51 dunkelschöne Namen und Farbbezeichnungen
  • 39 interessante Farben mit eigenem Namen
  • Die Farbe in klassischen Texten – 25 bunte Zitate
  • 39 bunte Wörter mit *Farbe
  • Rottöne – 99 ausdrucksstarke Namen und Bezeichnungen für Rot

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren