• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
    • Lieblingswörter
    • Alte Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Wohlfühlwörter
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
    • Poetische Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2 🌹
    • Worte der Liebe
    • Böse Wörter
  • Newsletter

47 interessante Farben mit eigenem Namen

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Farbe

47 interessante Farben mit eigenem Namen

Diese Farben haben eigene Wörter. Ein graues, ins Braune tendierendes Gelb kann man auch falb nennen. Das ist ein altes, traditionelles Wort. Und davon gibt es noch einige mehr.

Hier geht es zm Wörter, die eine Farbe bezeichnen, aber die Farbe als Wortbestandteil selbst nicht enthalten. Deshalb kann man durch Lesen oft nicht auf die Farbe schließen, man muss das Wort kennen.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Solche Farbbezeichnungen werden auch im Alltag oder in der Werbung verwendet. Einige aber alt oder kommen aus anderen Sprachen und sind daher seltener zu sehen. Siehe auch:

  • 53 bunte Wörter mit Farb* und Farben*
  • Die Farbe in klassischen Texten – 25 bunte Zitate
  • 39 bunte Wörter mit Farbe
Inhaltsverzeichnis
Liste für sich stehender Farbwörter
Besondere Farbwörter in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste für sich stehender Farbwörter

Die Adjektive sind alphabetisch, aber nicht nach Farbe sortiert.

  1. anthrazit (ein dunkles, warmes Grau)
  2. asch (aschefarben)
  3. aschblond
  4. aschfahl
  5. beige (hellbraun, naturfarben, siehe Liste zu Beige)
  6. blond (diese Farbe spielt vor allem beim Haar ein Rolle. Aber nicht nur. Auch Bier und Tabak können blond sein.)
  7. chamois (Naturfarbe, also leicht hellbraun. Das Wort ist französisch auszusprechen)
  8. creme (cremefarben, beige)
  9. cyan, auch zyan (Farbton zwischen Blau und Grün, zum Teil identisch mit türkis)
  10. dunkelblond
  11. ecru (entspricht beige, die Farbe von ungebleichtem Leinen oder Seide)
  12. elfenbein (weiß, der Farbton Elfenbein ist durch RAL 1014 und Hellelfenbein durch RAL 1015 festgelegt)
  13. erdfahl
  14. fahl (bezeichnet auch eine helle gelbgraue Farbe, es entspricht Falb)
  15. falb (hellgelbgrau)
  16. fuchsia (purpurrot, rotblau – nach der Pflanze)
  17. gilb (vergilbt, hellgelb)
  18. goldblond
  19. hellblond
  20. himmelfarben (Himmelsblau)
  21. hochblond
  22. honigblond
  23. indigo (laut Wikipedia ein tiefer Blauton zwischen der Grundfarbe Blau und der Mischfarbe Violett. Indigo ist auch ein Farbstoff)
  24. khaki (hellbraun, erdfarben)
  25. kreidebleich
  26. lichtblond
  27. lohfarben (helles Rotbraun, manchmal ins Goldene tendierend)
  28. magenta (rotblau, helles Purpur)
  29. mauve (malvenfarbig, ein helles Lila)
  30. milchbleich
  31. naturblond
  32. ocker (sattgelber Erdfarbton, geht von hellgelb über gelbraun, orangebraun, braun bis hin zu rotbraun)
  33. petrol (intensiver Farbton zwischen Grün und Blau)
  34. platinblond
  35. puce (flohfarben; der Floh [ein Tier] ist violettbraun, bräunlichviolett oder dunkelrotbraun. Angeblich war dies die Lieblingsfarbe der später [aber nicht deshalb] geköpften französischen Kaiserin Marie-Antoinette)
  36. rotblond
  37. semmelblond
  38. sonnenblond
  39. strohblond
  40. taupe (eigentlich ein dunkles Graubraun. Das Wort ist französisch auszusprechen und soll sich von dem Wort für Maulwurf ableiten. Heute fallen verschiedene Farbtöne unter Taupe)
  41. türkis (ein Farbton zwischen grün und Blau, er leitet sich von einem Mineral ab)
  42. veil (violett, veilchenfarbig)
  43. wachsbleich (weiß und hell wie Wachs)
  44. weißblond
  45. weizenblond
  46. windelbleich
  47. winterfarb (schneeweiß)

Besondere Farbwörter in der Literatur

Und es gab doch wahrlich genug schöne Frauen auf dem grünen Rasen von Iffezheim – Welt und Halbwelt, Frauen in Weiß und in Blau, in Rosa und Mauve und am meisten Frauen, selbst Blondinen, in einem blutdürstigen Scharlachrot, das eben Mode war. Frauen aus allen Ländern, von diesseits und jenseits des Kanals und des Atlantischen Ozeans, nervöse gepuderte Pariser Weiblichkeit, britische Gesundheit und rosige Frische, halb slawische Puppenköpfchen aus Wien, nordisches Blondhaar und welsches Blauschwarz, – es war alles da und lachte und flirtete und fegte mit buntem, knisterndem Kleidersaum das grüne Gras und sonnte sich und seine Schönheit unter dem blauen Himmel.

Rudolf Stratz: Die törichte Jungfrau, 1928

Das waren die Freiheiten, die die Witwen damals genossen. Heutzutage ist es ihnen verboten wie eine Tempelschändung, und auch die Farben sind es; denn sie dürfen nur Schwarz und Weiß tragen; ihre Röcke und Unterröcke wie ihre Strümpfe können sie wohl in Grau, Lohfarben, Violett und Blau tragen. Manche sah ich, die sich mit Rot, Fleischfarbe und Chamois Freiheiten herausnahmen wie in vergangenen Zeiten; denn in ihren Unterröcken und Strümpfen durften sie alle Farben tragen, nicht in den Kleidern, hörte ich sagen.

Pierre de Brantôme: Das Leben der galanten Damen, 1912

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Schöne Wörter - Blütenlese Cover

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Hier geht es weiter

  • 100 wertvolle Wörter mit Gold* für goldene Zeiten
  • Grau! 99 klingende Farbnamen und Bezeichnungen für Texte
  • Rosa (Farbe) 49 bezaubernde Wörter und Begriffe
  • Orange – 53 bildhafte Farbnamen und Bezeichnungen
  • Braun! 75 warme Farbnamen und Bezeichnungen
  • 111 seltene bunte Wörter mit *farbig

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Himmelsschimmer (die Helligkeit des Himmels, sein Glanz)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz