• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Schwarz! 51 dunkelschöne Namen und Farbbezeichnungen

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Farbe

Schwarz! 49 dunkelschöne Namen und Bezeichnungen

Schwarz ist keine Farbe, sondern die Abwesenheit von Licht. Es ist also das Gegenteil von Farbe. Trotzdem gehört Schwarz dazu, wenn es um Farben geht. Wörter gibt es mehr, als es den Eindruck hat.

Schwarz ist eben nicht gleich schwarz. Oder doch? Augenfällig zumindest ist der Unterschied zwischen matten und glänzenden Schwarztönen – auch in der Sprache.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Manche Bezeichnung dient der Verstärkung, was übertrieben werden kann (Kohlrußrabenpechschwarz).So etwas nennt man einen Pleonasmus und davon gibt es in der Liste einige. Andere Wörter bezeichnen die Herkunft (Knochenschwarz, Rußschwarz).

Inhaltsverzeichnis
Die Liste der Schwarztöne, Namen und Farbwörter
Schwarz in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Die Liste der Schwarztöne, Namen und Farbwörter

Das alles habe ich gefunden. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht wie immer nicht.

  1. Biberschwarz
  2. Blauschwarz
  3. Blutschwarz (Auch wenn Blut natürlich rot ist, lässt sich Blutschwärze denken. Schau einmal unten in die Zitate …)
  4. Brandschwarz
  5. Braunschwarz (Zwischen Braun und Schwarz)
  6. Druckschwarz
  7. Dunkelschwarz
  8. Ebenholzschwarz
  9. Erdschwarz
  10. Fahlschwarz
  11. Gallenschwarz
  12. Gelbschwarz (Schwarz mit gelben Einsprengseln)
  13. Gewitterschwarz
  14. Giftschwarz
  15. Glänzendschwarz
  16. Glanzschwarz
  17. Glattschwarz
  18. Glühendschwarz
  19. Grabesschwarz
  20. Graphitschwarz (RAL 9011)
  21. Graulichschwarz
  22. Grauschwarz
  23. Greuelschwarz
  24. Grünglänzendschwarz
  25. Grünschwarz
  26. Jettschwarz (nach Jett, der auch Gagat genannt wird. Es ist durch Humus­gel oder Bitumen imprägniertes fossiles Holz. Wird als schwarzglänzender Schmuck verarbeitet.)
  27. Kernschwarz (volles, kräftiges Schwarz)
  28. Kesselschwarz
  29. Knochenschwarz
  30. Kohlenschwarz (auch Beinschwarz, ein Pulver aus gebrannten und zerriebenen Knochen)
  31. Kohlkesselschwarz (auch das ist eine reine Übertreibung und Verdopplung, um die Wirkung zu steigern)
  32. Kohlpechrabenschwarz (siehe Zitat unten)
  33. Kohlpechschwarz
  34. Kohlrabenschwarz
  35. Kohlrußrabenpechschwarz
  36. Kohlschwarz
  37. Mohrschwarz (der Grimm nennt als Beispiel die „mohrschwarze Mitternacht“, gilt heute als politisch unkorrekt)
  38. Nachtschwarz
  39. Pechschwarz
  40. Purpurschwarz
  41. Rabenschwarz
  42. Reinschwarz
  43. Rotschwarz (Schwarz mit rötlichem Einschlag)
  44. Rußschwarz
  45. Samtschwarz
  46. Sargschwarz
  47. Sattschwarz
  48. Signalschwarz (RAL 9004)
  49. Teerschwarz
  50. Teufelschwarz (Schwarz wie der Teufel)
  51. Tiefschwarz (RAL 9005)
  52. Tintenschwarz
  53. Trauerschwarz
  54. Verkehrsschwarz (RAL 9017)
  55. Witwenschwarz
  56. Wolkenschwarz (Schwarz wie eine Gewitterwolke)

Schwarz in der Literatur

Von unten rauf kommt mir die kohlpechrabenschwarze Finsternis entgegengesaust, und die Sterne fangen an und rasen wie besessen um mich her und werden immer röter und größer, riesige glühende Kugeln, die platzten wie Granaten, und jede schickte ein förmliches Bündel von Raketen quer durch die Nacht.

Max Brand: Pepillo, 1937

Und wie er dieser grabesschwarzen Finsternis gegenüberstand, dieser unbarmherzigen Nacht, die alle Sterne ausgelöscht und gleichsam die Wege verwischt hatte, von denen die Hilfe für sein leidendes Kind kommen sollte, war es ihm plötzlich, als sähe er tief hinein in den unendlichen Weltenraum und fände bis in dessen äußerste Grenzen nur brütende Dunkelheit und Kälte und gähnende Leere.

Henrik Pontoppidan: Das gelobte Land, 1909

Ein Schauer durchlief mich, als die rotbehaarte, blutschwarze Hand des Henkers einen vorstehenden Knopf im Pfosten berührte. Sausend pfiff das Fallbeil herab.

Paul Busson: Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
fluggeschwind (flugschnell, schnell wie im Flug)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz