• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Blut: 129 gurgelnd und triefend rote Wörter, die erschrecken

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Dunkelheit

Blut: 129 gurgelnd und triefend rote Wörter, die erschrecken

Diese Sammlung soll den Autoren von Thrillern, Krimis, Dark Fantasy, Horror und ähnlichen Genres dienlich sein. Ganz ohne Unappetitliches ging es nicht. Allzu blutscheu solltest du also nicht sein, wenn du das hier lesen möchtest.

Nicht wenige Begriffe lassen altes Recht durchklingen. Die Blutgerichtsbarkeit dazumal war ein noch ein vielfach blutiges Geschäft, das ist auch der Sprache anzumerken. Wo früher Blut floss, wird heute gekuschelt.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Ob Blutgerüst oder Blutbegierde, so manches davon lässt sich auch heute noch auf eine wunderbare wirkungsvolle nämlich makabre Weise einsetzen. An Blut ist kein Mangel in der Literatur. Auf zum Blutgeschäft! Siehe auch:

  • 99 Wörter des Schreckens – Grauen und Horror in Worten
  • 99 beängstigende aber nötige Wörter mit Tod
  • Rot! 79 Farbnamen und Bezeichnungen für bunte Texte
Inhaltsverzeichnis
Die Liste bluttriefender Wörter
Blut in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Die Liste bluttriefender Wörter

Diese Worte sind eine Auswahl, keine vollständige Sammlung aller Wörter der deutschen Sprache. Spezielle medizinische Begriffe habe ich außen vor gelassen.

  1. Blutacker (antiker Friedhof bei Jerusalem; Romantitel)
  2. Blutaltar (Altarauf dem blutige Opfer gebracht werden)
  3. Blutauge
  4. Blutbad
  5. Blutbanner, Blutfahne (auf dem Schlachtfeld)
  6. blutbedeckt
  7. Blutbefehl (Befehl zur Hinrichtung)
  8. Blutbegierde
  9. blutbenetzt
  10. blutbesprengt
  11. blutbesudelt
  12. blutbespritzt
  13. blutbetrieft
  14. Blutbeule
  15. Blutblase
  16. Blutbuch (Buch mit Urteilen über Kapitalverbrechen)
  17. Blutdurst
  18. blutdürstig, auch blutdurstig
  19. Bluteiter
  20. blutend
  21. bluterfrischend
  22. Bluterguss
  23. bluterhitzt
  24. blutfarbig
  25. Blutfeind
  26. Blutfest
  27. blutfließend
  28. Blutfluss
  29. Blutfreundschaft
  30. blutgedeckt
  31. blutgefärbt
  32. Blutgefäß (Ader)
  33. blutgefüllt
  34. Blutgeld
  35. Blutgemetzel
  36. Blutgericht
  37. Blutgeruch
  38. Blutgerüst (Schafott, Enthauptungsstätte)
  39. Blutgeschäft (die blutige Tat)
  40. Blutgeschrei
  41. Blutgesetz
  42. blutgespritzt
  43. blutgetränkt
  44. Blutgewand
  45. Blutgier
  46. Blutgier(de)
  47. blutgierig
  48. Blutgierigkeit
  49. Blutgift
  50. Blutgurgel
  51. blutgurgelnd
  52. Bluthandel
  53. Bluthaus
  54. Bluthexe
  55. Bluthochzeit (siehe Bartholomäusnacht -> Wikipedia)
  56. Bluthund
  57. Bluthurerei
  58. Bluthusten
  59. blutig
  60. Blutjauche (Eiter)
  61. blutjung
  62. Blutkind (leibliches Kind)
  63. Blutkirmes (für den 1. Weltkrieg nach Thomas Mann)
  64. Blutkuchen
  65. blutlechzend
  66. blutleer
  67. Blutleute (Soldaten)
  68. Blutliebe (Inzest)
  69. Blutlohn
  70. blutlos
  71. Blutmeer
  72. Blutpfennig (Strafgeld für eine Körperverletzung)
  73. Blutrache
  74. Bluträcher
  75. Blutrat (Gremium)
  76. Blutrechnung
  77. Blutrecht
  78. Blutregen (Regen aus Blut oder Sand, der Saharastaub enthält)
  79. Blutrichter (Richter über Leben und Tod)
  80. Blutring
  81. blutrinnend
  82. blutrot
  83. Blutrunst (Subjektiv zu blutrünstig)
  84. blutrünstig
  85. Blutsauger
  86. Blutsbruder (oder -schwester)
  87. Blutsäufer (Mörder, blutrünstiger Mensch)
  88. Blutschande (Inzest)
  89. Blutschänder
  90. blutschänderisch
  91. Blutschandhure
  92. blutschändig
  93. blutschändlich
  94. Blutschaum
  95. blutscheu (kein Blut sehen können)
  96. Blutschnee (blutiger Schnee)
  97. Blutschrei
  98. Blutschuld
  99. blutschuldig
  100. blutschwarz
  101. Blutschweiß
  102. Blutschwur
  103. Blutsee
  104. Blutsfreund
  105. Blutsgewalt
  106. Blutspeise
  107. Blutspiel
  108. Blutspur
  109. Blutstein
  110. Blutstrafe
  111. Blutstrahl
  112. Blutstrom
  113. Blutstropfen
  114. blutstillend
  115. Blutsturz
  116. Blutsünde (Blutschande, Inzest)
  117. blutsverwandt
  118. Bluttag
  119. Bluttat
  120. bluttriefend
  121. bluttrunken
  122. blutumschäumt
  123. blutumtrieft
  124. blutunterlaufen
  125. Bluturteil
  126. Blutverbrecher
  127. Blutvergeudung
  128. Blutvergießen
  129. Blutverlust
  130. blutwarm
  131. Blutwärme

Allzu Profanes habe ich weggelassen, Wörter wie: Blutkreislauf, Blutbahn, Blutung, Blutwurst, Blutprobe, , Blutdruckmessung, Blutgruppe etc. …

Blut in der Literatur

Sein Mund schäumte und stieß furchtbare Flüche hervor. Schließlich wurde er überwältigt, gebunden und auf den Henkerkarren gesetzt. Der Pöbel geleitete den Karren, verhöhnte den Elenden und warf ihn mit Kot, so daß Rovere furchtbar zugerichtet und halb tot vor dem Schafott anlangte. Auf dem Blutgerüst traten noch einmal die Schrecken des Todes vor ihn. Er schrie und heulte, bis sein Kopf in den Korb rollte und die Seele des Ruchlosen zum Abgrunde niederfuhr.

Conrad von Bolanden: Bankrott, 1908

Sie küßten sich noch einmal und schliefen dann ein. Der Lichtkreis an der Decke glich einem entsetzten Auge, das lange Zeit den Schlaf dieses bleichen, spießbürgerlichen Ehepaares beobachtet, das in seinem Bette über Verbrechen nachsann und in seinen Träumen einen Blutregen niedergehen sah, dessen Tropfen sich am Boden in Goldstücke verwandelten.

Emile Zola: Das Glück der Familie Rougon, 1893

So waren sie nun einmal, die Hinterwäldler: roh wie die Matrosen, reißend wie Mastiffs, rasend wie gereizte Stiere, blutlechzend wie Winterwölfe – und dann mit einem Schlag so hilflos betroffen und verhagelt, wie riesige Kinder.

Friedrich von Gagern: Das Grenzerbuch, 1927

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm und Frühneuhochdeutsches Wörterbuch.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
seelenfroh — innerlich froh

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz