Gold, als das edelste aller Metalle, hat die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert. Viel geändert hat sich bis heute daran nicht. Kein Wunder, dass es eine Reihe interessanter und schöner Wörter mit Gold gibt.
Gold ist schön, Gold ist Wertanlage und Handelsgut. Gold hat seinen besonderen Wert immer behaupten können. Aus dem edlen Metall lassen sich neben Schmuck und Münzen auch Gebrauchsgegenstände fertigen. Auch die Industrie (Elektrotechnik, Raumfahrt) verwendet Gold. Siehe auch:
- Flitter glänzt so schön … 37 Flitterwörter
- 119 einträgliche Wörter mit Geld*
- Silberworte – 99 häufig alte Begriffe mit Silber
Liste glänzender Wörter mit Gold*
Dies ist eine Auswahl der ansehnlichsten und schönsten Wörter mit Gold*. Die Wörter beziehen sich entweder auf den Wert, auf das Metall an sich oder auf die besondere Farbe.
- Goldader
- Goldbach (ein goldführender Bach)
- Goldband
- Goldbegier
- goldbeglänzt
- goldbeladen (mit Schätzen beladen)
- goldbemalt
- Goldberg (goldhaltiger Berg)
- Goldbesatz
- goldbesäumt
- goldbeschlagen
- goldbesetzt
- goldbetresst
- Goldblatt
- Goldblech
- goldblinkend
- goldblond (Haarfarbe)
- Goldblume
- Goldbrille
- Goldbrokat (Gewebe mit Goldfäden)
- Goldbronze
- Golddeckung
- Golddrache (kommt in China vor)
- Golddraht
- golddurchwirkt
- Golddurst
- golddurstig
- golden, auch gülden
- goldenhell
- goldensonnig
- Golderz
- goldeswert
- goldfarben
- goldfarbig
- Goldfieber
- Goldfinger (Ringfinger)
- Goldflimmer (winziges Goldteilchen = Waschgold)
- goldflimmernd
- Goldflitter (Goldplättchen oder kleine Goldteilchen)
- Goldfolie
- goldfunkelnd
- goldgefasst
- goldgefleckt
- Goldgefunkel
- Goldgehalt
- Goldgeiz
- goldgekrönt
- goldgelb
- goldgelockt (Haar)
- goldgerahmt
- goldgesäumt
- Goldgeschmeide
- goldgeschmückt
- goldgesponnen
- Goldgespinst
- goldgestickt
- Goldgewand
- Goldgewicht
- goldgewirkt
- goldgewoben
- Goldgier
- Goldglanz
- goldglänzend
- goldgleißend
- Goldglut (goldfarbene Glut)
- Goldgräber
- Goldgrube
- Goldgulden
- Goldhaar
- goldhaltig
- Goldhaltigkeit
- Goldhandel
- goldhell
- Goldherz (goldenes Herz)
- Goldhort
- goldhungrig
- goldig
- goldiggelb
- Goldjunge
- Goldkette
- Goldkind (Kosewort)
- Goldkiste
- Goldklang (Klang des Goldes)
- Goldklumpen (Nugget), auch Goldknolle
- Goldkörchen, Goldkorn
- Goldlack
- Goldland
- goldleuchtend
- Goldlicht (goldenes Sonnenlicht)
- Goldlocke
- goldlockig
- Goldmacher
- Goldmachergeheimnis
- Goldmädchen
- Goldmedaille
- Goldmeer (sehr viel Gold)
- Goldmensch (ein toller Mensch)
- Goldmine
- Goldmünze
- Goldprobe (Golduntersuchung)
- goldrandig
- Goldrausch
- Goldregen (Regen aus Gold, auch Pflanze)
- goldreich
- Goldreif
- Goldring
- goldrot
- Goldsack
- Goldschein
- goldscheinend
- Goldschimmer
- goldschimmernd
- Goldschläger (erzeugt Blattgold)
- Goldschlägerei
- Goldschmied
- Goldschmiedewerkstätte
- Goldschmuck
- Goldschnitt (goldener Rand an Buchseiten)
- goldschön
- goldschwer
- Goldschwere
- Goldstandard
- Goldstaub
- Goldstern (golden leuchtender Stern)
- goldstrahlend
- Goldstück
- Goldsucher
- Goldsucht
- Goldtaler
- Goldton
- goldumsäumt
- Goldverzierung
- Goldwaage
- Goldwaschen
- Goldzahn
Auch zahlreiche Tiernamen haben, wenn auch nur im übertragenen Sinne mit Gold zu tun. Etwa Goldfisch, Goldammer, Goldfasan, Goldhahn oder „Goldbroiler“.
Gold in alten Texten
Die Luft war sichtig und klar, alle Gegenstände erschienen in tiefen Farben und seltsam nahegerückt; viele Menschen drängten sich den Kai entlang, durch die Gassen und über die Brücken, und alle hatten in Gang, Blick und Rede viel frisches Leben und versteckte Lust. Jetzt tauchte die Sonne in eine goldstrahlende Wolkenbank und das Wasser der Newa leuchtete auf in rotem Brande.
Bruno Ertler: Venus, die Feindin, 1921
Die großen, tiefschwarzen Mädchenaugen, die seltsam zu dem Goldton des Haares stimmten, lösten sich von dem steten Flockengeriesel da draußen und wanderten wieder zu dem umfangreichen Wörterbuch, den Büchern und Heften zurück, welche die Schreibtischplatte bedeckten.
Else Ury: Das Ratstöchterlein von Rothenburg, 1917
Dem schüfe ich zur Stunde ein golddurchwirkt Gewand
Und wollt mit Gold ihn decken von Haupt zu Fuß so sehr,
Daß ihm von Goldeshaufen der Weg gesperret wär‘.
Victor von Scheffel: Ekkehard, 1855
Weitere Wörter mit *gold oder *golden
Wer nicht genug bekommen hat, der bekommt hier die Zugabe.
- Abendgold (untergehende Sonne)
- Barrengold
- Berggold
- Blattgold
- Blattvergoldung
- blaugolden
- Bruchgold
- Fadengold (Goldfaden)
- Feingold
- Flammengold
- Flittergold (Scheingold, Bauerngold)
- flittergolden
- Glanzgold
- herzgolden
- Katzengold
- mattgolden
- Morgengold
- Münzgold
- rauschgolden
- Rauschgold (falsches Gold)
- Rheingold
- Scheingold
- Sonnengold (Goldglanz der Sonne)
- sterngolden
- Waschgold
- Zaubergold
Werkstattbericht 🔧
Das goldene Drachenmotiv im Beitragsbild kam von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Wortrecherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.