• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Herbstwörter 🍂
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

Rosa (Farbe) 41 bezaubernde Wörter und Begriffe

23.11.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Farbe *

  • merken  10 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Rosa (Farbe) 41 bezaubernde Wörter und Begriffe

Rosa ist sanft, schön und kann Spaß machen. Wie kann man die Farbe Rosa beschreiben oder durch ein treffenderes, bildhafteres Wort ersetzen? Gibt es da etwas, oder ist die Farbe zu selten? Aber ja doch, es gibt schöne Bezeichnungen.

Flamingos sind rosa, ebenso der Rosenquarz. Der Himmel kann rosa Farben annehmen, Rosa ist eine beliebte Farbe für Kleidungsstücke. Nicht nur Mädchen mögen es, aber die natürlich ganz besonders. Siehe auch:

Das Beste gibt es auch als Buch!

Schöne Wörter BuchDie schönsten Wörter habe ich in zwei Büchern gesammelt. Es sind wunderbare, seltene, originelle und alte Wörter aus der deutschen Sprache. Eine wunderzierliche Silbenzauberei. Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu schön, um dem Vergessen anheimzufallen? Hier sind die funkelndsten Juwelen unserer Sprache. Mehr erfahren

  • 39 bunte Wörter mit *Farbe
  • 111 seltene bunte Wörter mit *farbig
  • Beige – 29 Wörter für ehrliche und authentische Naturfarben

Wortherkunft

Das Wort Rosa leitet sich von den Blüten der Rose ab. Historisch gibt es relativ wenige Wörter mit Rosa. Doch die Farbe kam vor. Das Grimmsche Wörterbuch kannte außer zartrosa weiter nichts.

Rosa in der Werbung

So mancher Begriff stammt aus Werbung und Marketing und soll Produkte verkaufen helfen. So gibt es zum Beispiel die Wandfarbe Einhornrosa für Kinderzimmer.

Hellrosa

Oben: Hellrosa (HEX #ffb6c1)

Liste der Farbwörter mit Rosa

Hier ist, was ich finden konnte. Die Liste ist alphabetisch sortiert.

  1. Altrosa (RAL 3014), (ein dunkles, schattig schimmerndes Rosa)
  2. Apfelblütenrosa
  3. Babyrosa
  4. Beigerosa
  5. Blassrosa
  6. Blütenrosa
  7. Bonbonrosa
  8. Cremerosa, Crèmerosa
  9. Dunkelrosa
  10. Einhornrosa
  11. Elfenblumenrosa
  12. Ferkelrosa
  13. Flamingorosa
  14. Glanzrosa
  15. Glitzerrosa
  16. Goldrosa (ein goldschimmerndes Rosa)
  17. Graurosa (ein schmutziges Rosa, Farbe zwischen Grau und Rosa)
  18. Grellrosa
  19. Hautrosa
  20. Hellrosa (RAL 3015)
  21. Kirschblütenrosa
  22. Knallrosa
  23. Korallenrosa
  24. Kristallrosa
  25. Lachsrosa
  26. Leuchtrosa (zum Beispiel Textmarker)
  27. Lichtrosa
  28. Mädchenrosa
  29. Mandelblütenrosa
  30. Mattrosa
  31. Neonrosa (supergrelles Rosa)
  32. Pastellrosa
  33. Perlrosa (RAL 3033)
  34. Porzellanrosa
  35. Primelrosa
  36. Puderrosa
  37. Quarzrosa (nach dem Kristall)
  38. Rosenrosa
  39. Schweinchenrosa
  40. Staubrosa
  41. Tüllrosa (Tüll ist ein ausgesprochen dünner, leichter Stoff, so ist auch sein Rosa)
  42. Veilchenrosa
  43. Zartrosa

Dazu gehören diese Bezeichnungen: Rosarot, Rosé, rosig, rosafarbig, roséfarbig. Dazu gehört auch der auf dem Englischen kommende Begriff Pink. Der Duden nennt es ein „kräftiges, leicht grelles Rosa“.

  1. Pink
  2. Partypink
  3. Korallenpink
  4. Garnelenpink
  5. Dunkelpink

Im Englischen gibt es hübsche Wörter wie „Shocking Pink“.

Shocking Pink

Oben: Shocking Pink (HEX ‚FC0FC0)

Alte Farbstoffe

haben Namen wie

  • Bangalrosa
  • Safraninrosa
  • Naphtalinrosa
  • Alizarinrosa

Rosa in der Literatur

Als die ersten Schirme sich aus ihrer Seidenhülle entfalteten, spendete er wohlgefällig Lob, dann aber, als die Formen und Farben immer glänzender, immer blühender wurden, wurde er plötzlich ganz still. Die grossen, goldgelben Mohnblüten mit den blasslila Kelchen, die Fantasieblumen in schneeigem Weiss mit dem zarten, blassrosa Anhauch, die Orchideen in ihren überlebensgrossen Formen und üppig satten Farben, berauschten wie ein orientalisches Märchen.

Dora Duncker: Gross-Berlin, 1902.

Da gab es einfarbige Damaste in reicher Zeichnung, die sich nur durch die Verschiedenartigkeit der Körnung aus dem satten Grunde abhob, und Modestoffe mit Dessins in allen erdenklichen Formen und Farben, schimmernde Brokatelle und Seidengaziere in schwarz, violett und grau, oder in den hellen Abstufungen von dunkelrosa bis zu weiß, über die eine verschwenderische Hand Tupfen und Streifen, Sterne und Kreise, Blätter und Früchte, Ranken, Strahlen und Wellen oder den jungen Blütenflor der Wiesen und Gärten ausgestreut zu haben schien.

Emil Ertl: Auf der Wegwacht, 1911.

Die lachsrosa Seidenvorhänge waren noch herabgelassen, und das durchscheinende Licht färbte den Raum und auch Madame Berthe mit einem zarten Rosenschein, der die scharfen Umrisse wohltätig verschleierte und die grelle Deutlichkeit des Tageslichtes klug vermied.

Felix Dörmann: Machen Sie mich zu Ihrer Geliebten! 1928.

Zu Zeiten jedoch entglitt ihr all das, dann versank sie gedankenlos in die Betrachtung der feinen Linien, die das Wasser auf den Sand geschrieben hatte, in den Anblick der zitronengelben, hellblauen und hellrosa Muscheln, welche wie kleine Blumen über das Ufer gestreut waren.

Eduard von Keyserling: Wellen, 1911

Durch die breiten Glasscheiben fiel vom Wintergarten her die Januarsonne in das hohe Zimmer mit den lichtrosa Wänden, die ein weißer Stucksims abschloß. Überall war ein Funkeln und Leuchten auf den schweren, schwarzen, altmodischen Schränken und Konsolen mit dicken geschnitzten Fruchtkränzen und grinsenden Faunköpfen. Die hohen, kobaltblauen chinesischen Deckelvasen schimmerten auf. Über die lichtrosa Wände glitten die seltsam gezackten Schatten der Palmen, draußen im Garten aber ragten die kahlen, silberverzierten Bäume in weißem Märchenglanz.

Hans Hart: Das Haus der Titanen, 1913

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via DWDS, Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  10 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • Grau! 99 klingende Farbnamen und Bezeichnungen für Texte
  • 53 bunte Wörter mit Farb* und Farben*
  • Schwarz! 51 dunkelschöne Namen und Farbbezeichnungen
  • 100 wertvolle Wörter mit Gold* für goldene Zeiten
  • 111 seltene bunte Wörter mit *farbig
  • Weiß! 59 bildhafte Worte für Weiß – Liste der Weißtöne
  • Beige – 29 Wörter für ehrliche und authentische Naturfarben
  • Bunt … 59 farbenfrohe und anregende Adjektive
  • Die Farbe in klassischen Texten – 25 bunte Zitate
  • Orange – 37 bildhafte Farbnamen und Bezeichnungen
  • 39 interessante Farben mit eigenem Namen
  • 39 bunte Wörter mit *Farbe

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren