• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
    • Lieblingswörter
    • Alte Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Wohlfühlwörter
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
    • Poetische Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2 🌹
    • Worte der Liebe
    • Böse Wörter
  • Newsletter

Feder … 69 weiche und leichte Wörter

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Natur

Feder ... 69 weiche und leichte Wörter

Liebe Vogelfreunde und Federherzen, hier wird es ein wenig plüschig, auf jeden Fall aber federweich. Es geht es um Federn im Sinne von Vogelfedern, Technisches (Sprungfeder …) ist ausdrücklich nicht gemeint.

Vogelfedern sind nicht nur sanft und leicht, sondern auch schön anzusehen. Sie gelten und galten als attraktiver Schmuck.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Federn waren jahrhundertelang Schreibgerät und füllten unsere Betten. Siehe auch:

  • Die 45 prachtvollsten, schönsten und ungewöhnlichsten Vögel der Welt
  • 49 Wörter mit Flügel*, Flug* und Flatter* 🕊️
  • 59 weiche und schöne Adjektive
Inhaltsverzeichnis
Eine Liste von Wörtern mit *Feder*
Feder in der Literatur
Werkstattbericht

Eine Liste von Wörtern mit *Feder*

Die besten Federwörter in alphabetischer Reihenfolge.

  1. Bettfeder
  2. Daunenfeder
  3. Deckfeder
  4. Entenfeder
  5. Federboa
  6. federbunt
  7. Federbusch
  8. Federbüschel
  9. Federdecke
  10. federfarbe
  11. federfest
  12. federfittich
  13. federflocke
  14. federflug
  15. Federfüllung
  16. Federgewicht
  17. Federhaube
  18. Federhut
  19. federig
  20. Federkamm
  21. Federkiel
  22. Federkissen
  23. Federkleid
  24. Federkrone
  25. federleicht
  26. federlesen
  27. Federleser (Schmeichler, auch Federklauber)
  28. federlich
  29. Federling (in Federn sitzende Parasiten)
  30. Federloch (verächtlich für Bett)
  31. federlos
  32. Federmangel
  33. Federmörder (jemanden mit einer Feder, also dem Schreibgerät zum Tode verurteilen; ähnlich wie heute der Begriff des Schreibtischtäters)
  34. Federnest
  35. Federpracht
  36. federreich
  37. Federich (männlicher Vogel, Federträger)
  38. Federschar (Vogelschar)
  39. Federschmuck
  40. Federschweif
  41. Federstiel
  42. federstill (windstill)
  43. Federstrauß
  44. Federstrich (Strich mit einer Schreibfeder ausgeführt; auch als Redensart für „ohne Rücksicht“)
  45. Federvieh (Nutzvögel)
  46. Federvogel
  47. Federvögelchen
  48. Federvolk
  49. Federweiß
  50. Federwerk
  51. Federwild
  52. Federwischer (früher war das ein Gegenstand, eine Art Bürste auf dem Schreibtisch, an dem man die Schreibfeder abstreichen konnte. Heute versteht man darunter einen Staubwedel gemacht aus echten Federn.)
  53. Federwolke
  54. Flaumfeder
  55. Flügelfeder
  56. Gänsefeder
  57. Goldfeder (goldene Feder)
  58. Hahnenfeder
  59. Hühnerfeder
  60. Hutfeder –> siehe Hutwörter
  61. Kielfeder
  62. Konturfeder
  63. Pfauenfeder
  64. Reißfeder (Feder zum Zeichnen)
  65. Schmuckfeder
  66. Schreibfeder
  67. Schwanzfeder
  68. Schwungfeder
  69. Steuerfeder
  70. Straußenfeder
  71. Vogelfeder

Feder in der Literatur

Neben diesem Waschständer, den Hut auf dem Kopf – jenen Hut mit den roten Rosen und der kleinen Pfauenfeder – stand das kleine Modell in der fassungslosen Haltung eines Menschen, der einen Kuß erwartet hat und einen Schlag bekommt.

John Galsworthy: Weltbrüder, 1911

Eine schneeweiße Federflocke segelte über ihm im Blau, er folgte ihr mit den Augen, und als er sie längst verloren hatte, blieben seine Augen unbeweglich in ihrer letzten Richtung, schwimmend, fast schielend, wie das Licht so blind. Er war zwölf Jahre alt. Welche Seligkeit, allein zu sein!

Moritz Heimann: Wintergespinst, 1921

Vor dem Arbeitstisch lag ein mit dicken Rosen übersäter Teppich, unter dem Tisch stand ein mit Mäandern geschmückter Papierkorb, auf dem Tisch lagen Lampenteller, Federwischer und Buchzeichen in Schmelz, Perlen und Seide, und wenn sich der Herr Doktor am Abend auf das Sofa streckte, um vor dem Schlafengehen bei einer leichten Lektüre noch eine Zigarre zu rauchen, so mußte er, um bequem zu ruhen, drei Rückenkissen und vier Nackenpolster zuvor entfernen.

Rudolf Baumbach: Aus der Jugendzeit, 1913

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Schöne Wörter - Blütenlese Cover

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Hier geht es weiter

  • Abend – 65 harmonische Wörter zum Tagesausklang
  • Süß … 43 bezaubernde überwiegend alte Wörter
  • Der globale Klimawandel in 99 aktuellen Wörtern
  • Morgen … 89 beglückend frühe Wörter
  • 61 schönklingende traditionelle Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 abwechslungsreiche Wörter mit Wetter

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Dämmerungsfalter — Schmetterling, der abends fliegt

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz