• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Frühlingswörter
    • Lenz
    • Eichendorffs Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2
    • Böse Wörter
    • Weihnachtswörter
    • Cosy Krimis
    • Regenfabel
    • Weihnachtsfabel
    • Gedichte

69 abwechslungsreiche Wörter mit Wetter

30.06.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Natur * *

  • merken  310 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

69 abwechslungsreiche Wörter mit Wetter

Was denn, Wetter? Ein kleiner Ausflug in die Meteorologie? Eigentlich nicht, denn um wettertechnische  Fachbegriffe soll es hier nicht gehen.

Das Wetter betrifft alle. Und zwar täglich. Selbst wer nicht vor die Tür geht, kann heimgesucht werden. Denn Windstärke, Gewitter, Niederschläge und extreme Temperaturen in beide Richtungen machen sich unangenehm bemerkbar.

Diese Wetterwortliste möchte dir helfen, wenn du über das Wetter schreiben willst. Wenn Wetter in deinen Romanen, Reportagen oder Geschichten vorkommt und du nach einem passenden Ausdruck suchst, bist zu hier richtig. Siehe auch:

  • 59 flauschige Wörter mit Wolken* ☁️☁️
  • 79 frische, feuchte Wörter mit Regen*
  • 45 Windwörter – Worte mit und Arten von Wind

Inhalt

  • Liste der Worte mit Wetter*
  • Wetter in literarischen Beispielen
  • Werkstattbericht 🔧

Liste der Worte mit Wetter*

Diese Liste ist eine Auswahl typischer Begriffe mit Wetter*. Moderne Vertreter sind ebenso mit von der Partie wie eher ungebräuchliche Begriffe.

  1. Wetteränderung
  2. Wetteraussichten
  3. Wetterbank (dunkle Wolkenwand)
  4. Wetterbericht
  5. Wetterbesserung
  6. Wetterbeständigkeit
  7. Wetterbruch (Wolkenbruch)
  8. Wetterbuch (Buch mit Wetterregeln)
  9. Wetterchen
  10. Wetterdach (Schutzdach)
  11. Wetterdeutung (abergläubische Deutung des Wetters)
  12. Wetterdienst
  13. wetterdunkel (durch Wolken verdunkelt)
  14. Wetterecke (Himmelsrichtung, aus der das Unwetter kommt)
  15. Wetterentwicklung
  16. Wettererscheinung
  17. Wetterextrem
  18. Wetterfahne
  19. Wetterfarbe (Farbe von Gegenständen, die lange der Witterung ausgesetzt waren)
  20. wetterfarbig (durch Witterungseinflüsse gefärbt)
  21. Wetterfee (Ansagerin im Fernsehen)
  22. wetterfest
  23. Wetterfrosch (Laubfrosch im Glas, scherzhaft für Meteorologe)
  24. wetterfühlig
  25. Wetterglas (Barometer)
  26. Wettergott
  27. wettergrau (Gebäude durch Witterungseinflüsse grau geworden)
  28. Wettergrauen (Schrecken und Dunkel des Unwetters)
  29. Wettergrollen (fernes Rollen des Donners)
  30. Wetterhahn (Windfahne in Gestalt eines Hahns)
  31. wetterhähnisch (wankelmütig)
  32. wetterhart
  33. Wetterhäuschen
  34. Wetterhexe (Hexe, die angeblich das Wetter macht)
  35. Wetterhimmel (Gewitterhimmel)
  36. Wetterhistorie
  37. Wetterinfo
  38. Wetterkarte
  39. Wetterküche
  40. wetterkundig
  41. Wetterlage
  42. Wetterlaune
  43. wetterlaunisch (unbeständig wie das Wetter)
  44. Wetterleuchten (ferne Blitze in den Wolken)
  45. Wettermachen (das Wetter durch Zauber beeinflussen)
  46. Wettermann (Wettermacher, Meteorologe)
  47. Wetternacht (Gewitternacht)
  48. Wetternachtsnot
  49. Wetterphänomen
  50. Wetterprognose
  51. Wetterprophet
  52. Wetterprophezeiung
  53. Wetterradar
  54. Wetterregel(n)
  55. Wetterschein (Wetterleuchten)
  56. Wetterstange (Blitzableiter)
  57. Wetterstation
  58. Wetterstrahl (Blitz)
  59. Wettersturz
  60. Wetteruhr
  61. Wetterumschwung
  62. Wetterumstellung
  63. Wetterveränderung
  64. Wettervoraussage (Wettervorhersage)
  65. Wettervorwarnung
  66. Wetterwarnung
  67. Wetterwechsel
  68. Wetterwende
  69. wetterwendisch (unbeständig, auch für wankelmütige Personen)
  70. Wetterzauber
  71. Wetterzeichen (gemeint ist der Wetterhahn)

Dazu passt: Witterung, Witterungsunbilde, Witterungseinfluss, Witterungsperiode, Witterungswechsel, witterungskundig.

Wetter in literarischen Beispielen

Als der Tag des Turniers vor der Türe stand, erreichte sein reizbares Temperament den höchsten Grad nervöser Spannung; er schwankte auf einem Meer von Furcht und Zweifel. Hoffnung und Angst stiegen und verebbten je nach der Flut des Augenblicks. Seine Launen waren so wetterwendisch wie der Märzwind.

Alfred Ollivant: Old Bob – Der graue Hund von Kenmuir, 1928

Ein Jahr verging; in der Lindenhütte herrschte ein stilles, reines Glück. – Es war dies eine Jahr wie ein lieblicher Frühlingstag; aber eine schwere, schwarze Wetternacht folgte.

Heinrich Sohnrey: Friedesinchens Lebenslauf, 1886

Langsam sank Amthors Hand mit dem Brief nieder. Sein Blick flog hinaus, über das Meer, weithin zur Ferne, mit einem verklärten Aufleuchten. Es war wie ein Grüßen, wie ein stilles Bejahen. Dann ging er vom Schiff, seiner grauen Zukunft entgegen; aber es stand darüber, wie am Wetterhimmel der mildleuchtende Friedensbogen, das Sonnenmal der Verheißung.

Paul Grabein: Der König von Thule, 1919

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  310 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

  • Licht … 43 festliche geheimnisvolle Wörter
  • 49 Wörter mit Flügel*, Flug* und Flatter*
  • Wolf … 63 hungriggraue Wörter
  • 89 stürmische Wörter, die nicht immer nur mit dem Wetter zu tun haben
  • Die prachtvollsten, schönsten und ungewöhnlichsten Vögel der Welt – Vogelbilder Galerie [+Videos]
  • Der globale Klimawandel in 99 aktuellen Wörtern
  • 83 flugstarke Vogelwörter und Arten von Vögeln
  • Von Abendluft bis Zirkusluft – 75 Arten von Luft

Wortschatz verbessern? Kennst du schon das Wörterbuch der Bildungssprache?

Bildungssprache Cover

Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. Auch von mir, aber unter anderem Namen. Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr

 

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Himmelsblau (auch Himmelblau)

Bunte Themen

  • Bücher
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Stempel

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Wörter wie Sterne im Meer der Nacht * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum