
Hier kommt etwas für zwischendurch. Diese Tiere sind gar keine, die Begriffe aber wohl allesamt in Gebrauch. Es gibt auch Grenzfälle, wie etwa der Tanzbär oder die Melkkuh. Denn die gibt es wohl im wirklichen Leben, als auch in einem übertragenen Sinn.
Ratten lesen ebenso wie Würmer niemals, Spinnen haben nichts mit Wäsche zu tun und Geier sind selten pleite. Diese Begriffe werden im übertragenen Sinne benutzt.
Die Bibliothek der schönen Wörter … Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier sind Bücher zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Lese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen
Es sind fantasievolle Wortbildungen, in denen Tiernamen verwendet werden. Auf bestimmte tierische Eigenheiten weist das aber nur manchmal hin. Siehe auch:
- Ach! 69 Ausrufewörter der deutschen Sprache
- Das Muffel A-Z … 75 Typen, die nicht mitmachen
- Männer in alten Begriffen … 43 Beispiele von früher
Liste von Tieren, die es nicht gibt
- Angsthase
- Asphaltantilope (Prostituierte auf dem Straßenstrich)
- Backfisch (sagte man früher für Teenager)
- Blindfisch
- Bordsteinschwalbe (Prostituierte auf dem Straßenstrich)
- Brillenschlange
- Bücherwurm
- Bürohengst
- Dampfross (dampfbetriebene Lokomotive)
- Drahtesel (Fahrrad)
- Drecksau
- Dreckspatz
- Drehwurm
- Finanzheuschrecke
- Frechdachs
- Geizhammel (Geizhals, geiziger Mensch)
- Geldgreifgeier (geldgieriger Mensch)
- Geldhund (wie Geldgeier oder geldgieriger Mensch)
- Geldhamster (Ausbeuter, Leuteschinder)
- Geldkatze (Geldgürtel oder Schlauch)
- Geldwolf (wie Geldgeier oder geldgieriger Mensch)
- Geldwurm (Geizhals, Geizwurm)
- Gummiadler
- Gummibär
- Gummiente
- Honigkuchenpferd (ein Gebäck)
- Immobilienhai
- Knallfrosch (Feuerwerkskörper)
- Kredithai
- Lackaffe (auch Lackel oder Dämlack)
- Leithammel
- Leseratte
- Luftschlange
- Lustmolch
- Meckerziege
- Melkkuh
- Nachteule
- Naschkatze
- Neidhammel
- Ohrwurm
- Papiertiger
- Partylöwe
- Planierraupe
- Platzhirsch
- Pleitegeier
- Rampensau
- Ratefuchs
- Reißwolf
- Salonlöwe
- Sauhund
- Schaukelpferd
- Schluckspecht
- Schmierfink
- Schmutzfink
- Schnapsdrossel
- Schweinehund
- Sparfuchs
- Sparschwein
- Spaßvogel
- Stahlross
- Tanzbär
- Tanzmaus
- Wandervogel (ehemalige Jugendbewegung)
- Warteschlange
- Wäschespinne
- Wasserhahn
- Wasserratte (jemand, der sich gern im Wasser aufhält)
- Wetterfrosch (Meteorologe)
- Zeitungsente (Falschmeldung)
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und Lato. Recherche im WWW und im eigenen Kopf.
Schreibe einen Kommentar