Dies sind die Berufe, die wir am wenigsten mögen, die wir ablehnen oder sogar fürchten.
Das bedeutet aber nicht, dass es nicht Leute gibt, die diese Professionen gern und mit voller Überzeugung ausüben.
Die Bibliothek der schönen Wörter … Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier sind Bücher zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Lese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen
Manches ist zweifellos auch gesellschaftlich wichtig. Ein mieser Verdienst ist mit dem schlechten Ruf nicht zwingend verbunden. Politiker zum Beispiel …
Vertrauen schenkt die Bevölkerung diesen Leuten eher nicht, der Zweifel behält die Oberhand. Häufig ist der durchaus berechtigt. Aber man braucht sie halt, einen Teil zumindest.
Liste der unbeliebtesten Berufe
Wer will so etwas werden? Die Liste ist alphabetisch sortiert. Wäre sie ein Ranking, würden Politiker dort stehen, wo sie sich selbst am liebsten sehen, nämlich an erster Stelle. Über alles andere liesse sich debattieren.
- Abmahnanwalt
- Banker
- Bestatter
- Callcentermitarbeiter
- Dialoger (aufdringliche Spendenwerber in den Straßen)
- EU-Kommissar
- Präsidentin der Europäischen Kommission
- Gebrauchtwagenverkäufer
- Genderprofessor
- Gewerkschaftsführer
- Drücker (Zeitschriften Abo-Verkäufer an der Haustür)
- GEZ-Mitarbeiter
- Gerichtsvollzieher
- Hausierer (wo es sie noch gibt)
- Immobilienmakler
- Inkassoaußendienstler (Geldeintreiber)
- Journalist
- Politesse
- Politiker
- Prospektverteiler
- Sexshopbetreiber
- Spielhallenbetreiber
- Laubbläser
- Steuerbeamter
- Telefonverkäufer
- Versicherungsvertreter
- Werber
- Werbeverkäufer
- Zuhälter
- Waffenhändler (jüngst allerdings wieder im Ansehen gestiegen)
Welche Berufsgruppe müsste deiner Meinung nach noch auf die Liste?
Werkstattbericht 🔧
Um niemanden zu verärgern, zeigt das Beitragsbild einen außerirdischen Politiker. Es stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und Lato. Recherche quer durchs Internet. Es gibt Umfragen, Foren, Zeitungsartikel, die ich gefiltert habe.
Kevin Brutschin meint
Ziemlich treffende Rangliste 😉
Ich hätte allerdings „Dialoger“ (Platz 5) und „Drücker“ (Platz 10) zusammengenommen und ihnen den Namen „Face-to-Face Fundraiser“ oder „Direktdialog-Spendensammler“ gegeben UND AUF PLATZ 1 GESETZT. Denn die Hausierer sind ja mitunter ebenfalls Spendenwerber (von Werbefirmen im Auftrag von Hilfsorganisationen).
In Österreich heissen die Dialoger übrigens „Spendenkeiler“. Ein Keiler ist ja ein männliches Wildschwein – ziemlich treffende Bezeichnung. Und im Englischen spricht man von „Charity muggers“ (=“Wohltätigkeits-Strassenräuber“) oder abgekürzt „Chuggers“.
Medienbeitrag mit mir zum Thema (Interview):
https://www.stimme.de/archiv/region-hn/vertrauensmissbrauch-der-hilfsorganisationen-art-3747115
Meine „Aufklärungs-Website“ (Beispielsweise gewusst, dass der Besitzer der Ur-Dialoger-Werbefirma ein Urenkel eines deutschen Kolonialherren ist?):
https://kevinbrutschin.wordpress.com