Dies sind die Berufe, die wir am wenigsten mögen, die wir ablehnen oder sogar fürchten.
Das bedeutet aber nicht, dass es nicht Leute gibt, die diese Professionen gern und mit voller Überzeugung ausüben.
Die Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …
Manches ist zweifellos auch gesellschaftlich wichtig. Ein mieser Verdienst ist mit dem schlechten Ruf nicht zwingend verbunden. Politiker zum Beispiel …
Vertrauen schenkt die Bevölkerung diesen Leuten eher nicht, der Zweifel behält die Oberhand. Häufig ist der durchaus berechtigt. Aber man braucht sie halt, einen Teil zumindest.
Liste der unbeliebtesten Berufe
Wer will so etwas werden? Die Liste ist alphabetisch sortiert. Wäre sie ein Ranking, würden Politiker dort stehen, wo sie sich selbst am liebsten sehen, nämlich an erster Stelle. Über alles andere liesse sich debattieren.
- Abmahnanwalt
- Bankberater (auch Banker und Bankangestellte im allgemeinen)
- Bestatter
- Callcentermitarbeiter
- Dialoger (aufdringliche Spendenwerber in den Straßen)
- EU-Kommissar
- Präsidentin der Europäischen Kommission
- Gebrauchwagenverkäufer
- Genderprofessor
- Gewerkschaftsführer
- Drücker (Zeitschriften Abo-Verkäufer an der Haustür)
- GEZ-Mitarbeiter
- Gerichtsvollzieher
- Hausierer (wo es sie noch gibt)
- Immobilienmakler
- Inkassoaußendienstler (Geldeintreiber)
- Journalist
- Politesse
- Politiker
- Prospektverteiler
- Sexshopbetreiber
- Spielhallenbetreiber
- Laubbläser
- Steuerbeamter
- Telefonverkäufer
- Versicherungsvertreter
- Werber
- Werbeverkäufer
- Zuhälter
Welche Berufsgruppe müsste deiner Meinung nach noch auf die Liste?
Werkstattbericht 🔧
Um niemanden zu verärgern, zeigt das Beitragsbild einen außerirdischen Politiker. Es stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und Lato. Recherche quer durchs Internet. Es gibt Umfragen, Foren, Zeitungsartikel, die ich gefiltert habe.