• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

65 frische und fruchtige Gurkenwörter

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Natur

65 frische und fruchtige Gurkenwörter

Gurken sind ein beliebtes und gesundes Gemüse. Das ist bekannt. Aber wer braucht eine Liste mit Gurkenwörtern?

Ich brauche das, nämlich als Vorbereitung zu einem neuen Roman. Gurken spielen darin eine tragende Rolle. Es ist ein lustiger, spannender und sommeriger Cosy Krimi. Sein Titel ist: Gurkentod. Und für den benötige ich Wörter, die mit Gurken zu tun haben. Da es nicht so viele gibt, wie ich gern hätte, habe ich mir auch selbst welche ausgedacht. Das macht Spaß.

Die Gurke ist als Gemüse häufig, wen wundert’s, mit Nahrungsmitteln verknüpft. Da gibt es weit mehr, als man so kennt. Ich habe aber nicht alles in die Liste aufgenommnen. Manches schien mir dann doch zu speziell. Siehe auch:

  • Was zum Sommer gehört … 59 hitzefrohe Assoziationen
  • Pfirsich – 49 duftfrische süße Wörter
  • 69 süße Wörter mit Zucker
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit Gurke
Gurken in der Literatur
Werkstattbericht

Liste von Wörtern mit Gurke

Die häufigsten, besten und treffendsten Wörter mit Gurke, für einen Roman allemal genug. Der Übersicht wegen alphabetisch sortiert.

  1. Gurkenaroma
  2. Gurkenbeet
  3. Gurkenbier
  4. Gurkenblatt
  5. Gurkenblüte
  6. Gurkenbrause
  7. Gurkendiät
  8. Gurkeneimer
  9. Gurkeneis
  10. Gurkeneintopf
  11. Gurkenernte
  12. Gurkenessenz
  13. Gurkenfächer (zu Dekorationszwecken mehrfach längs eingeschnittene Gurkenhälften, die aufgefächert werden)
  14. Gurkenfahrstuhl (auch Gurkenlift oder Gurkenheber)
  15. Gurkenfass
  16. Gurkenfeld
  17. Gurkenfest
  18. gurkenförmig
  19. Gurkenfreund
  20. gurkenfrisch (adj.)
  21. Gurkengeschmack
  22. Gurkengesicht
  23. Gurkenglas
  24. gurkengrün (adj.)
  25. Gurkenhobel
  26. Gurkenkaltschale
  27. Gurkenkern
  28. Gurkenkraut
  29. gurkenkrumm (adj.)
  30. Gurkenlaster
  31. Gurkenlasterfahrer
  32. Gurkenliebe
  33. Gurkenliebhaber
  34. Gurkenlimonade
  35. Gurkenlikör
  36. Gurkenmaler (schlechter, stümperhafter Maler – tauchte hier schon in den 99 Höhepunkte aus dem Deutschen Schimpfwörterlexikon von 1838 auf)
  37. Gurkenmarmelade
  38. Gurkenmaske
  39. Gurkenmesser
  40. Gurkenmosaikvirus
  41. Gurkenetz
  42. Gurkennorm
  43. Gurkensaft
  44. Gurkensalat
  45. Gurkenschale
  46. gurkenschön (adj.)
  47. Gurkenschönheit
  48. gurkenstark (adj.)
  49. Gurkensuppe
  50. Gurkentopf
  51. Gurkentraum
  52. Gurkentruppe
  53. Gurkenvermächtnis
  54. Gurkenverkauf
  55. gurkenvernarrt (adj.)
  56. gurkenverrückt (adj.)
  57. Gurkenversand
  58. Gurkenwasser
  59. Gurkenwort
  60. Gurkenwunder
  61. Gurkenzauber
  62. Gurkenzeit
  63. Gurkenzüchter
  64. Gurkenzüchterverein
  65. herumgurken
  66. Sauregurkenzeit (Sommerloch)
  67. vergurken

Gurken in der Literatur

Ich habe gesehen, wie man während des Suppenessens Bier getrunken, wie man gesottenes Rindfleisch aß und Bier dazu trank, wie man Gansbraten aß und dazu Bier trank, wie man Gurkensalat aß, und auch Bier trank, wie man Pasteten und Torten aß, und auch Bier trank, und wie man, freilich konsequent, beim Dessert zu Äpfeln und Konfituren eben auch Bier trank. Dieses Biertrinken über Tisch scheint mir nahe am Gipfel des Ungeschmacks und barbarischer Rohheit zu liegen.

Anthus Antonius: Vorlesungen über Esskunst. Leipzig, 1838

Eure Fluren, ruft der Prophet, werden veröden, eure Städte eingeäschert liegen, eure Saaten vor euren Augen von Fremdlingen aufgezehrt werden, nichts wird mehr übrig bleiben von der Tochter Sion als gleichsam ein Sonnendach in Weinbergen oder eine Nachthütte im Gurkenfelde, oder der Schutt der Verheerung.

Oscar Peschel: Völkerkunde. Leipzig, 1874

Tschitschikow küßte Feodulia Iwanowna die Hand, die sie ihm fast in den Mund stopfte, wobei er Gelegenheit hatte, die Wahrnehmung zu machen, daß ihre Hände mit Gurkenwasser gewaschen waren.

Nikolai Gogol: Die toten Seelen, 1842

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
lausbübisch (frech)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz