• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

51 Wortschmeicheleien und schmeichelhafte Wörter

30.01.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Liebe *

  • merken  117 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

51 Wortschmeicheleien und schmeichelhafte Wörter

Schmeicheln gehört zu den schönsten Verben der deutschen Sprache. Doch da geht mehr. Die Welt der Schmeichelei ist nämlich noch um einiges größer.

Einige dieser Begriffe hast du mit Sicherheit noch nie vernommen, noch nie von ihnen gelesen. Und doch gibt es sie. Sie waren einmal in Gebrauch oder wurden von Autoren verwendet.

Schmeicheleien sind Komplimente und Nettigkeiten, sie können aber auch in einem negativen, heuchlerischen Kontext stehen. Siehe auch:

  • 25 Zitate der Liebe – Die schönsten Liebeswörter in klassischen Texten
  • Frohlockende Wortschönheiten / 45 Wörter mit *Froh*
  • Zum Weinen schön – 99 Wörter mit Träne*

Liste schmeichelnder Worte – Wörter mit schmeichel*

Die Liste ist wie immer alphabetisch sortiert.

  1. Schmeicheläuglein (schmeichelnde, verführerische Augen)
  2. Schmeichelbitte (schmeichelnde, kosend vorgebrachte Bitte)
  3. Schmeichelblick (schmeichelnder, freundlicher, überredender Blick)
  4. Schmeichelei
  5. Schmeichelfell (das Fell der Katze; könnte auch ein anderes Tier sein)
  6. Schmeichelflut (bildlich, sich wohltuend anschmeichelnde Flut von Gefühlen)
  7. Schmeichelfreund (schmeichelnder, schmeichlerischer Freund)
  8. Schmeichelgabe (schmeichlerische Gabe)
  9. Schmeichelgedicht (schmeichlerisches Gedicht)
  10. Schmeichelgesang (schmeichelnder, lockender Gesang )
  11. Schmeichelglut (schmeichelnde, kosend berückende Glut)
  12. Schmeichgriff
  13. schmeichelhaft
  14. schmeichelhaftig
  15. Schmeichelhaftigkeit
  16. Schmeichelhauch (sinnlich schmeichelnder Hauch)
  17. Schmeichelhülle (schöne, über den Inhalt täuschende Hülle)
  18. Schmeichelkätzchen
  19. Schmeichelkatze
  20. Schmeichelkraft (schmeichelnde, berückende Kraft)
  21. Schmeichelkunst (die Kunst zu schmeicheln)
  22. Schmeichellaune (schmeichelnd wohltuende Laune)
  23. Schmeichellaut (schmeichelnd kosender, lockender Laut)
  24. Schmeichellied (ein schmeichelndes Lied)
  25. Schmeichellob
  26. Schmeichelluft (kosend, schmeichelnde sanfte Luft)
  27. Schmeichellüftchen
  28. Schmeichellüge
  29. Schmeichelmund
  30. schmeicheln (versuchen, jemandem zu gefallen oder jemanden zu beeinflussen, indem man Dinge sagt, die der Andere gern hört, die aber nicht unbedingt der eigenen Meinung entsprechen. Diese Definition stammt aus dem Wiktionary.)
  31. Schmeichelname (Kosename, Kosewort)
  32. Schmeichelphrase
  33. Schmeichelranke (sich schmeichelnd, liebkosend anschmiegende Ranke)
  34. Schmeichelrat (heuchlerisch schmeichelnder Ratgeber)
  35. Schmeichelrede
  36. schmeichelredig
  37. Schmeichelreim (schmeichelndes Gedicht, lobende Reime)
  38. Schmeichelruf (schmeichelnd kosender, lockender Ruf)
  39. Schmeichelsprache
  40. Schmeichelstrom (endlos strömende Abfolge von Schmeicheleien)
  41. Schmeicheltanz (ein Tanz, der schmeichelndes Liebkosen darstellt)
  42. Schmeichelton (schmeichelnder Ton)
  43. Schmeicheltücke
  44. Schmeichelvolk (Menge, größere Ansammlung von Schmeichlern)
  45. Schmeichelwerk
  46. Schmeichelwort (schmeichlerisches Wort)
  47. Schmeichelwort (schmeichelndes, schmeichlerisches Wort)
  48. Schmeichelzunge (schmeichlerische Zunge)
  49. schmeichkoser (heuchlerischer Schmeichler)
  50. schmeichlerisch
  51. schmeichlich (wie schmeichelnd)
  52. Schmeichwort (schmeichelndes Wort, wie Schmeichelwort)

Nicht zu vergessen: einschmeicheln, umschmeicheln, erschmeicheln, anschmeicheln. Dazu passen auch: 69 weiche und schöne Adjektive

Schmeichelhafte Literaturbeispiele

Alle diese Gedanken machten ihn so närrisch vergnügt, daß er zu seiner Tochter ging und sie streichelte und küßte, wie er nie getan, und bei jedem Kusse gab er ihr einen Schmeichelnamen, wie: Mein Zuckernüßchen, meine Taube, mein Wieselchen, mein Hündchen, mein Kätzchen, mein Affe, mein Eselchen, mein Lämmchen, mein Hühnchen, mein Kaninchen …

August Kopisch: Der Träumer, 1840

Mein schwaches Herz, der Liebe bedürftig und der Schmeichelei gewöhnt, ließ sich leicht beschwichtigen …

Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale, 1822

Mit den vier Töchtern war Frau Selle heimlich eins. Und der strenge Herr Selle ergab sich Schmeichelwort und Schmeichelblicken der vier dunklen Schönen, die in dem Bruder Einhart ein geliebtes Rätsel sahen, und Rosa, die dritte, das eigentliche Ereignis anstaunte.

Carl Hauptmann: Einhart der Lächler, 1928

Die Schmeicheläuglein spielen ins Grüne,
Meerwunderlich mahnend an Delphine …

Heinrich Heine: Gedicht für das Album von Elisabeth Friedländer (1828-1844)

Die Kraft erlischt! Dahin ist aller Mut!
Die Teufel wittern fremde Schmeichelglut.

Johann Wolfgang von Goethe: Faust II, 1832

Sie hing sich in seinen mächtigen Arm, drückte ihr schönes Gesicht wie ein Schmeichelkätzchen wider dessen straffe Muskulatur und begleitete ihn bis zur Haustür. Dort legte sie ihm ein weiches Seidenpapier zwischen die Finger: Es ist eine Locke von mir, wenn ich nicht ganz bei dir sein kann, so soll wenigstens ein Teil dich begleiten.

Adam Karrillon: Die Mühle zu Husterloh, 1906

Sogleich kehrte er mit einer Dame zurück, deren glänzende Erscheinung und liebenswürdige Gestalt, wenn sie gleich über die Jugendjahre hinaus war, den angenehmsten Eindruck machte. Ihre gemüthvolle Höflichkeit, ihr ungezwungnes Betragen, ihre Schmeichelreden bezauberten mich …

Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale, 1822

Ich schloß meinen Liebesbrief mit einem Schmeichelwort. Auch das ist eine meiner tiefen Beobachtungen: Wenn man das Herz einer Frau einige Zeit hindurch aufgeregt hat, ist es ruhebedürftig; und ich habe beobachtet, daß eine Schmeichelei das weichste Ruhekissen ist, das man den erregten Frauenherzen bieten kann.

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos: Gefährliche Liebschaften, 1782

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  117 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • 51 Liebeswörter aus der mittelalterlichen Minnezeit
  • Alles was man lieben kann – 59 Wörter mit *liebe
  • 111 leidenschaftliche Liebeswörter – Liebe Worte für romantische Texte, Romane, Briefe 💕💕
  • 99 in höchstem Maße romantische Wörter – eine Auswahl besonders schöner Begriffe
  • 51 Wortschmeicheleien und schmeichelhafte Wörter
  • Das liebende Herz in klassischen Texten – 30 herzaufwühlende Zitate aus der Literatur
  • Über die Liebe – 31 edle Minneregeln aus dem zwölften Jahrhundert
  • 25 Zitate der Liebe – Die schönsten Liebeswörter in klassischen Texten
  • 20 der schönsten Liebeszitate in klassischen Texten – VOL 2
  • Mutter – 69 liebevolle und wichtige Wörter
  • 49 gefühlige und überaus herzige Wörter
  • 17 Zitate der Liebe aus der klassischen Literatur

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren