• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
    • Lieblingswörter
    • Alte Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Wohlfühlwörter
    • Inspirierende Wörter
    • Interessante Wörter
    • Poetische Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2 🌹
    • Worte der Liebe
    • Böse Wörter
  • Newsletter

Froh … 47 erfüllte bejahende Wortschönheiten

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Gefühle

Froh ... 47 erfüllte bejahende Wortschönheiten

Froh bedeutet: heiter, von Freude erfüllt, fröhlich gestimmt sein, glücklich, zufrieden und erleichtert sein. Früher lag die Bedeutung stärker auf erfreulich und freudebringend.

Auch jenseits von heilfroh und schadenfroh ist hier worttechnisch etwas zu holen.

Neue Gedichte von Lenny Löwensterndie Wörter der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne (neue Gedichte von Lenny Löwenstern) … Wörter sind das Zarteste und Sanfteste, das es auf der Welt gibt. Zusammen sind sie ein Gedicht. Am Ende des Himmels warten die Sterne. Die Träume sind schon da. Mehr erfahren

Froh ist übrigens Bestandteil der häufigsten und bekanntesten Wünsche. Denken wir an Frohes Fest, Frohes Neues Jahr, Frohe Weihnachten, Frohe Pfingsten oder Frohe Ostern. Ein „Frohes Schaffen“ ist ebenfalls beliebt. Siehe auch:

  • 69 erhebende Wörter mit Freud* und Freude*
  • Trunken vor Glück und andere Regungen – 49 schwärmerische Wörter
  • Worauf du stolz sein kannst: Diese Arten von Stolz gibt es
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit froh* und *froh
Froh in alten Texten
Werkstattbericht 🔧

Liste von Wörtern mit froh* und *froh

Froh zu sein bedarf es wenig, passende Wörter sollte man aber griffbereit haben, wenn es an den Text geht. Hier sind sie. In alphabetischer Reihenfolge.

  1. abenteuerfroh
  2. arbeitsfroh
  3. erwartungsfroh
  4. farbenfroh
  5. farbfroh
  6. frohbeschwingt (von Freude beschwingt)
  7. frohbewegt
  8. Frohbotschaft
  9. froherwacht
  10. Frohgefühl
  11. frohgelaunt (in froher Laune)
  12. frohgemut (frohen Mutes sein)
  13. Frohgesang
  14. frohgestimmt (wie frohgelaunt)
  15. frohherzig
  16. frohlächelnd
  17. frohlocken (in Freude ausbrechen, jubeln)
  18. Frohlockung, Frohlocken
  19. Frohmut (eine Stimmung, die von guter Laune geprägt ist)
  20. frohmütig
  21. Frohnatur (ein lebensbejahender, immer gutgelaunter Mensch, Optimist)
  22. Frohsein
  23. Frohsinn (von Freude erfüllte Stimmung)
  24. frohsinnig
  25. frohwüchsig (schnell wachsend)
  26. frühlingsfroh (frühlingshaft fröhlich und bunt)
  27. genußfroh
  28. gottfroh (herzlich froh, außerordentlich erleichtert)
  29. heilfroh (sehr froh)
  30. herzensfroh (glückselig, sehr glücklich, überaus glücklich)
  31. hoffnungsfroh
  32. kampfesfroh
  33. lebensfroh
  34. lenzfroh, lenzesfroh
  35. liebefroh
  36. sangesfroh (sangesfreudig)
  37. schadenfroh
  38. seelenfroh (sehr froh, außerordentlich erleichtert)
  39. seligfroh
  40. siegesfroh
  41. sinnenfroh
  42. sonnenfroh
  43. stillfroh
  44. tatenfroh
  45. überfroh
  46. unfroh
  47. zukunftsfroh

Froh ... 47 erfüllte bejahende Wortschönheiten 1

Oben: Aus der Mode gekommen … Das Adjektiv „frohwüchsig“ wird immer seltener gebraucht. Quelle: DWDS

Froh in alten Texten

Peter ging durch den Wald mit erhobenem Kopf, die Augen weit; alles was alt in ihm war, sank in die Tiefe, und das Junge in ihm stieg auf, wanderlustig und zukunftsfreudig, fast abenteuerfroh.

Max Dreyer: Ohm Peter, 1908

Wie ich mich eben unter die vielen Menschen mengen wollte, die lenzfroh durch die Anlagen wandelten, fuhr das Frühlingsmärchen lichtblau in einem Wagen daher und nickte und lächelte mir schon von weitem zu. Nun schritten wir durch den sonngoldenen, duftigen Maienabend unter einer Allee von Kastanien, die ihre Blütenkandelaber weiß und rosig entfalteten, und ich spürte doch wieder den Zauber ihrer unnennbar schönen Jugend.

Jacob Christoph Heer: Der Wetterwart, 1925

Ich sehe uns großen Kindern gleich durch Wald und Frühlingsflur streifen oder hoch zu Roß dahinreiten, sehe uns an den Ufern jenes kleinen Sees sitzen, an Bachesrand unter mächtigen Tannen Blumen pflücken, sonnenfroh, wie in einem Mysterium, und umgaukelt von Zukunftsplänen aller Art.

Theodor Wundt: Ich und die Berge, 1917

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google, Wiktionary, DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Schöne Wörter - Blütenlese Cover

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Hier geht es weiter

  • 59 ehrliche Wörter, die man wünschen kann
  • Gemütlichkeit in Wörtern – 79 Gefühle und Assoziationen aus der deutschen Sprache
  • Angst – 57 bedrückende Wörter
  • Heimat … 41 Wörter an die wir sofort denken müssen
  • 35 Wörter, die Unsicherheit und Hilflosigkeit ausdrücken
  • 75 flauschige Kuschelwörter … mit Wörtern kuscheln

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
stillverklärt (beglückt sein und dabei nicht reden)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz