Freude schöner Götterfunken. Vor Freude jubelt oder schreit man. Heute wie früher.
Hier ist das worttechnische Material für die Autoren und Schriftsteller unter euch. Und für alle, die Spaß an klangvollen Worten haben.
Die Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …
Ich habe mir Mühe gegeben und klangvolle, griffige und alte Bezeichnungen zusammengetragen. Wörter mit einer guten Portion Einfallsreichtum oder Anschaulichkeit, darunter auch solche, die man nicht überall (mehr) findet. Siehe auch:
- 149 positive Wörter für das Leben und für gute Laune
- 65 Freunde von etwas
- 75 vergnügliche Wörter mit Wonne*
Liste erhebender Wörter mit Freud* und Freude*
Diese Liste ist eine Auswahl, keine vollständige Sammlung aller Begriffe, die es gibt. Dann wäre sie viel zu groß geworden.
- freudebebend
- freudebleich
- freudebringend
- freudedurchdrungen
- freudefunkelnd
- Freudegeheul
- Freudegeschrei
- Freudegetön
- freudehell (froh und heiter)
- Freudelächeln
- freudeleer (ohne Freude)
- Freudemacher(in)
- freudenarm (traurig)
- Freudenaufenthalt
- Freudenbekundung
- Freudenblick
- Freudenbotschaft
- Freudenbringer
- Freudenfall (das Gegenteil zu Trauerfall)
- Freudenfest
- Freudenfeuer
- Freudenflug
- freudenfrisch
- freudenfroh
- Freudenfülle
- Freudengabe
- Freudengang
- Freudengenuß
- Freudengesang
- Freudengetümmel
- Freudenhaus
- freudenhell
- Freudenhimmel
- Freudenkind (Liebeskind, Kind der Liebe)
- Freudenkranz
- Freudenlachen
- Freudenlaut
- Freudenleere (Freudenmangel)
- Freundesliebe
- Freudenlied
- Freudenmädchen
- Freudenmorgen
- Freudennacht
- Freudenrausch
- freudenreich
- freudensatt
- Freudenschauder
- Freudenschein
- freudenscheu (freudefliehend)
- Freudenschmaus
- Freudenschrei
- freudenselig
- Freudenspender
- Freudensprung
- Freudentag
- Freudentanz
- Freudenträne
- freudentränend
- Freudentraum
- Freudentrunk
- Freudenverderber
- freudenvoll
- Freudenzeit
- freudescheu
- freudestrahlend
- freudestumm
- Freudentaumel
- freudentaumeld
- freudetrunken
- freudeverweint
- freudewarm
- freudeweinend
- Freudfülle
- freudig
- freudlos
- freuvoll
Die Freude in Literaturbeispielen
Und wenn er vom Berg zurückkam,
Standen sie schon vor dem Thore,
Liefen jauchzend, freudestrahlend
Ihm entgegen, und dann zogen
Sie mit Sang und Klang zur Schenke,
Bis ihr Liebling durch die Thüre
Nun verschwand, sie freundlich grüßend.
Julius Wolff: Der Rattenfänger von Hameln, 1876
Der bunte Gurt spannte ihm plötzlich sehr, als sie durch die Rabatte stelzten. Wenn es gut lief, würde sie ihm einen Ficktanz zeigen, der ihn freudetaumeln lassen würde.
Lenny Löwenstern: Die Sternenvogelreisen #SVR3, Kap. 5
Wie schnell verbreitet sich der Ruf umher!
Wie freudetrunken fliegt das Volk ihm zu,
Und nennt ihn seinen Helden, seinen Schutz;
Des Thrones würdig preis’t man seine Taten.
Johann Wolfgang von Goethe (ursprünglich Voltaire): Tancred, 5. Aufzug, 1802
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm und Goethe Wörterbuch.