• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

99 Wörter mit Wohl – Zwischen Wohlbefinden und Wohlgefallen

5.01.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Seele *

  • merken  211 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

99 Wörter mit Wohl – Zwischen Wohlbefinden und Wohlgefallen*

Wohl bedeutet gut oder gesund, auch angenehm. Das Wort ist mit dem englischen Begriff „well“ eng verwandt. Als Wortbestandteil tritt es häufiger auf.

Jeder kennt wohlig, Wohlbefinden, Wohlgefallen oder den Wohlklang. Im Sprachschatz der alten und älteren Wörter ist aber noch viel mehr davon zu finden. Tatsächlich sogar eine überraschende Menge.

Hier kommt deshalb nur eine Auswahl. Denn manches hat sich bis in unsere Tage gehalten oder kann problemlos eingesetzt werden.

Das funktioniert toll in historischen Roman oder Fantasy. Dann schreibst du vielleicht wohlbeleibt oder wohlbebaucht statt dickbäuchig. Oder wohlbefleischt für wohlgenährt oder schlichtweg fett. Siehe auch:

  • Immer mit der Ruhe / 43 Ruhewörter & Arten von Ruhe
  • Kraftwörter – 39 körperkräftige Wörter mit Kraft* 🏋️‍
  • 99 berührende Waldwörter – Zwischen Waldseligkeit und Wälderfinsternis

Liste von Wörtern mit Wohl*

Diese Worte sind eine Auswahl. Ich strebe nach Schönheit und Ausdruck, nicht nach Vollständigkeit. Manches davon klingt auch genau so: nämlich ältlich und antiquiert. Aber, das ist nicht immer der Fall. Manches macht auch heute noch eine gute Figur.

  1. wohl(ab)gekühlt (gut oder gehörig (ab)gekühlt)
  2. wohlabgemessen (genau richtig, exakt abgemessen)
  3. wohlachtbar (veraltet als Anrede oder Titel)
  4. Wohlan! (eine Aufforderung, oder wie: nun gut, nun denn)
  5. wohlangebracht (zweckmäßig, richtg angebracht)
  6. wohlangelegt (gut angelegt)
  7. wohlangesehen (Steigerung zu angesehen)
  8. wohlangezogen (geschmackvoll angezogen)
  9. wohlauf sein
  10. Wohlauf! (als Aufforderung oder Aufmunterung wie frisch auf!)
  11. wohlaufgeputzt (prächtig geschmückt)
  12. wohlausgeführt
  13. wohlausgereift
  14. wohlausgestattet
  15. Wohlbad (Heilbad)
  16. wohlbebaucht (dickbäuchig)
  17. wohlbedacht
  18. Wohlbefinden
  19. wohlbegattet (gut verheiratet)
  20. wohlbeglückt
  21. Wohlbehagen
  22. wohlbehaglich
  23. wohlbehalten
  24. wohlbehaust
  25. wohlbeherzt (mutig, tapfer)
  26. wohlbehütet
  27. Wohlbehutsamkeit (Vorsicht)
  28. wohlbekannt
  29. wohlbekleidet
  30. wohlbekömmlich
  31. Wohlbekömmlichkeit
  32. wohlbeleibt
  33. Wohlbeleibtheit
  34. Wohlbelesenheit
  35. wohlbemerkt (genau betrachtet)
  36. wohlbeseligt (hochbeglückt)
  37. Wohlbesitz
  38. Wohlbetrachtung (gründliche Überlegung)
  39. wohldenn, wohldann („nun denn!“ oder Ausruf zum Kampf oder zur Tat)
  40. wohldienlich (nützlich)
  41. wohldosiert
  42. Wohlduft
  43. wohlduftend, auch wohlduftig
  44. wohldünkend (überheblich, anmaßend)
  45. wohldurchdacht
  46. wohlerzogen
  47. Wohlfahrt
  48. wohlfeil (billig, abgedroschen)
  49. wohlfühlen
  50. Wohlfühleffekt
  51. Wohlfühlfaktor
  52. Wohlfühloase
  53. Wohlfühlwörter
  54. wohlgeboren, hochwohlgeboren (veraltete Anrede)
  55. Wohlgefallen
  56. Wohlgefühl (Wohlbehagen)
  57. wohlgelitten (beliebt, gern gesehen)
  58. wohlgemerkt (man beachte genau)
  59. Wohlgemut (Frohsinn), auch als Adjektiv
  60. Wohlgeruch
  61. wohlgesonnen
  62. wohlgestalt (schön geformt)
  63. wohlgetan (richtig gehandelt)
  64. wohlhabend
  65. wohlig (behaglich, angenehm)
  66. Wohligkeit (Gefühl des Behagens, Gemütlichkeit)
  67. Wohlklang
  68. wohlklingend
  69. wohlmeinend (wohlgesinnt)
  70. wohlschmeckend
  71. Wohlsein (Wohlgefühl, Behagen; auch als Trinkspruch)
  72. Wohlsein (Wohlbefinden)
  73. Wohlseligkeit (Freude, Behagen)
  74. Wohlsinnig (geistig gesund)
  75. wohlsituiert (wohlhabend)
  76. Wohlstand
  77. Wohlstimmung (Harmonie)
  78. Wohltat
  79. Wohltäter
  80. Wohltätigkeit
  81. Wohltätigkeitssinn
  82. wohltemperiert (im richtigen Maß gehalten, ausgeglichen)
  83. Wohlton (angenehmer Klang)
  84. wohltönend (angenehm klingend)
  85. wohltuend
  86. wohlüberdacht (gründlich erwogen, sorgfältig überlegt)
  87. wohlüberlegt
  88. wohlvergnügt (sehr vergnügt)
  89. Wohlverhalten
  90. wohlvermögend (etwas zu leisten imstande  sein)
  91. Wohlvernehmen
  92. wohlvernehmlich
  93. Wohlvernehmlichkeit
  94. wohlversorgt
  95. Wohlvertrauen (festes Vertrauen)
  96. wohlvertraut
  97. wohlweise
  98. wohlweislich
  99. wohlwissend
  100. wohlwissentlich
  101. Wohlwollen

Wohl in der klassischen Literatur

Da schlug sie den Schleier zurück und ich blickte in ein Angesicht, so überschön, daß alle Menschenzungen in mir stockten! Und doch! die milden, schwermutseligen Züge, sie waren mir wohlvertraut – es war die Mutter meiner Seele, die Sehnsucht, die uns Alle geboren hat.

Kurt Geucke: Nächte, 1906

Eines Sonnabends Nachmittag, wo jeder von uns überaus vergnügt und wohlgemut dem köstlichen Sonntag entgegenlebte, von dem gar nicht abzusehen war, was er alles für Überraschungen, Herrlichkeiten, Abenteuer und Hochgenüsse in sich bergen möchte, da erfüllten sich bereits unsre Ahnungen und es schlugen Trompetentöne an unser Ohr; so war denn auch kein Haltens mehr, und die gewöhnliche Ordnung der Dinge absolviert.

Bogumil Goltz: Aus Jugendleben und Buch der Kindheit, 1801-1812

Andree dachte nicht an Opfer. Andree rechnete, bürgerlich, vernünftig … So wohltemperiert war die Liebe dieses jungen Mannes … So rasch war seine Empörung, seine Angst, vor der praktischen Erwägung verflammt …

Ida Boy-Ed: Um ein Weib, 1909

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  211 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • 69 erhebende Wörter mit Freud* und Freude*
  • 99 Wörter mit Sinn*
  • Wonne … 75 höchst vergnügliche Wörter
  • 79 wunderbare Wörter mit Wunder
  • 99 Wörter mit Wohl – Zwischen Wohlbefinden und Wohlgefallen
  • Hoffnung: 43 zuversichtliche Wörter und Begriffe
  • Trostwörter – 59 ehrliche Wörter mit Trost*
  • 43 tröstliche Wörter, die Hoffnung wecken
  • Engelwörter – 69 helfende Worte mit Engel*
  • Einhorn … 89 fantastisch verzauberte Wörter 🦄
  • Immer mit der Ruhe – 43 Ruhewörter und Arten von Ruhe
  • Sinnen* – 85 gemütvolle Wörter

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren