• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Gemütlichkeit in Wörtern – 79 Gefühle und Assoziationen aus der deutschen Sprache

20.01.2023 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Gefühle

Gemütlichkeit in Wörtern – 79 Gefühle und Assoziationen aus der deutschen Sprache

Machs dir doch gemütlich! Oder: Probier’s mal mit Gemütlichkeit.

Ein gemütlicher Abend, häufig aber nicht nur im trauten Heim, also Zuhause, lässt uns den Alltag vergessen und lädt den Akku wieder auf.

Neue Gedichte von Lenny Löwensterndie Wörter der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne (neue Gedichte von Lenny Löwenstern) … Wörter sind das Zarteste und Sanfteste, das es auf der Welt gibt. Zusammen sind sie ein Gedicht. Am Ende des Himmels warten die Sterne. Die Träume sind schon da. Mehr erfahren

Was ist Gemütlichkeit und welche Wörter assoziieren wir damit? Welche Dinge lösen Gemütlichkeit aus? Und welche Gefühle verbinden wir damit.

Die Liste der Worte beantwortet auch gleichzeitig die Frage, was man braucht, um Gemütlichkeit zu schaffen. Auch wenn die Bedürfnisse da sicherlich auseinandergehen. Siehe auch:

  • Schimmerreich – 59 glänzende Wörter mit Schimmer* 🌟
  • 41 nostalgische Kerzenwörter – Wörter mit Kerze*
  • Die 99 schönsten Orte zum Lesen

Die Begriffe Hygge und hyggelig (Adjektiv) passen zwar auch hierher, aber sie sind dänischen Ursprungs. Sie werden verwendet, um Gemütlichkeit im skandinavischen Stil zu charakterisieren.

Inhaltsverzeichnis
Liste gemütlicher Worte
Gemütlichkeit in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste gemütlicher Worte

Diese Liste ist eine Auswahl von Wörtern, die man typischerweise mit Gemütlichkeit in Verbindung bringt. Mit ihrer Hilfe kannst du Stimmung in Texte aller Art bringen.

  1. Abendglanz
  2. Achtsamkeit
  3. Annehmlichkeit
  4. Balance
  5. Behagen
  6. behaglich (adj.)
  7. Behaglichkeit
  8. Behütetsein
  9. Bequemlichkeit
  10. beschaulich (adj.)
  11. Beschaulichkeit
  12. beschützt (adj.)
  13. Dämmerung
  14. Dämmerungsschönheit
  15. Daunendecke
  16. Daunenkissen
  17. Entschleunigung
  18. Entspannung
  19. Fensterbank
  20. Feuerglanz
  21. Freundlichkeit
  22. Freundschaft
  23. Geborgenheit
  24. Geborgensein
  25. Gemüterharmonie
  26. Gemütlichkeit
  27. Gemütsruhe
  28. Gemütszärtlichkeit
  29. Geselligkeit
  30. Harmonie
  31. Hausbequemlichkeit
  32. heimelig (adj.)
  33. Heimeligkeit
  34. Heiterkeit
  35. Höhle
  36. Hort
  37. Idylle
  38. Intimität
  39. Kaminfeuer
  40. Kerzenglanz
  41. Kerzenschein
  42. Kerzenwärme
  43. Kissenschlacht
  44. Komfort
  45. Kuscheligkeit
  46. Kuschelkissen
  47. Kuscheln
  48. Labsal
  49. Licht
  50. Liebe
  51. mollig (adj.)
  52. muckelig (adj.)
  53. Nackenkissen
  54. Nest
  55. Nestwärme
  56. Obhut
  57. Ofengemütlichkeit
  58. Ofenwärme
  59. Ohrensessel
  60. Pantoffeln
  61. Ruhe
  62. Ruheplätzchen
  63. Ruhepolster
  64. Schaffell
  65. Schaukelstuhl
  66. Schutz
  67. Seele
  68. Seelenharmonie
  69. Seelenschönheit
  70. Sicherheit
  71. Sorglosigkeit
  72. Stille
  73. Tagesdecke
  74. Trost
  75. Umarmung
  76. Ungestörtheit
  77. urgemütlich (adj.)
  78. Urgemütlichkeit
  79. Vertrauen
  80. Wärme
  81. Weichheit
  82. Wohlbefinden
  83. Wohlfühlbad
  84. wohlig (adj.)
  85. Wohlligkeit
  86. Wohnoase
  87. Wolldecke
  88. Wonne
  89. Zuwendung
  90. Zweisamkeit

Gemütlichkeit in der Literatur

Bei uns und in unsern Stuben hockt die Dämmerung gern, die lichtscheue, abendgraue, altmodische Hexe Behaglichkeit. In unsern Ecken und häuslichen Winkeln umspinnt sie mit grauen Fäden den Tagesunruhgeist und fängt ihn mit Schlummergedanken in leise gewobenen, unmerklich überall hingehängten Fallen und Schlingen.

Ernst Barlach: Die Dämmerungshexe, 1899

Und dann machte sich auch Scharfzahn mit Weib und Sohn auf die weite, weite Reise quer über den Stillen Ozean. Matka zeigte ihrem Jungen, wie er auf dem Rücken schlafen konnte, die Füße sachte an den Bauch gelegt und mit der kleinen Nase gerade aus dem Wasser. Es gibt keine Wiege, in der es sich so urgemütlich träumen läßt wie auf dem Kamme einer mächtigen Woge im Ozean.

Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch, 1894

Draußen war Februar; klirrende Kälte knirschte unter den groben Schuhen, wenn man über den Gefängnishof ging. In der Schanze war es mollig warm. Zwar der Gedanke, frei zu sein, weckte auch wohlige Wärme, aber es war doch sehr fraglich, ob diese Wärme lang vorhalten würde, wenn man jetzt frei wäre …

Karl Bröger: Der Held im Schatten, 1923

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche im WWW.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Morgenschwärmerei — den Morgen anhimmeln

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz