Das Licht der Kerze ist ein Zauber, den wir Menschen uns nur schwer entziehen können. Es steckt etwas Urtümliches, fast Archaisches darin.
Flackerndes Licht im Halbdunkel. Kerzenschein vermittelt Geborgenheit und Sicherheit. Manchmal aber auch eine Aura des Geheimnisvollen.
Eine brennende Kerze vermittelt Geborgenheit. Es gab Zeiten, da stand man kaum anderes zur Verfügung. uch wenn die Kerze an Wichtigkeit eingebüßt hat, jeder kennt sie. Und deshalb sind auch die meisten Wörter nach wie vor verständlich. Siehe auch:
- Prachtexemplare – 49 Wörter mit *Pracht*
- 73 Arten von Glanz – Eine glanzvolle Wortliste
- Schimmerreich – 59 glänzende Wörter mit Schimmer*
Liste von Wörtern mit Kerze
Die schönsten Kerzenwöerter. Alphabetisch sportiert.
- Kerzenadvent
- Kerzenbeleuchtung
- Kerzenbruch
- Kerzendämmer
- Kerzendocht
- kerzenerhellt
- Kerzenflackern
- Kerzenflamme
- Kerzenform
- Kerzengarn (Docht)
- Kerzengeflirr (flirrendes Kerzenlicht)
- kerzengerade
- Kerzengießer
- Kerzenglanz
- Kerzenhalter
- kerzenhell
- Kerzenkrämer (Kerzenhändler)
- Kerzenkrämerei (Kerzenhandel)
- Kerzenleuchter
- Kerzenlicht
- Kerzenmacher
- Kerzenmeister
- Kerzenpracht
- Kerzenruß
- Kerzensaal (ein durch Kerzen erhellter Saal)
- Kerzenschein
- Kerzenschimmer
- kerzenschimmernd
- Kerzenstall (Leuchter)
- kerzenstarr
- Kerzenständer
- Kerzenstange
- Kerzenstecker (zum Aufstecken von Kerzen auf einen Christbaum)
- Kerzenstock
- Kerzenstummel
- Kerzenstumpf
- Kerzentanne
- Kerzenträger
- Kerzenwachs
- Kerzenwärme
- Kerzenwechsel
- Kerzenweihe
- Kerzenwunder
- Kerzenwunderland
- Kerzenzauber
- Kerzenzieher (auch Lichtzieher = Kerzenmacher)
Arten von Kerzen
- Flammenkerze
- Freudenkerze
- Gewitterkerze
- Glaubenskerze
- Hochzeitkerze
- Leichenkerze
- Liebeskerze
- Nachtkerze (Nachtlicht)
- Osterkerze
- Räucherkerze
- Stabkerze
- Sterbekerze
- Tafelkerze
- Tannenbaumkerze
- Taufkerze
- Totenkerze
- Trauerkerze
- Wachskerze
- Wandelkerze
- Weihkerze
- Weihnachtskerze
- Weihrauchkerze
- Windkerze (Windlicht)
- Zauberkerze
Kerze in alter Literatur
Aus den dunklen Räumen aber flammte plötzlich schimmernder Kerzenglanz. All die Weihnachtslichter zündeten die Englein an, im funkelnden Lichterschmuck erstrahlten plötzlich die Weihnachtsbäume.
Goldblondchen, Else Ury, 1931
»Geblendet durch die lebhafte Helligkeit, in die er eintrat, betrachtete er den großen Kerzenständer in der Mitte, der wie eine Pyramide gestaltet und ganz mit kleinen Kerzen bespickt war, so daß er einem flammenden, aus Sternen gebildeten Dreieck glich.«
Emile Zola: Lourdes, 1894
Werkstattbericht
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google, Zeno und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.