• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

33 Wörter mit Tanne* und Tannenbaum für die Weihnachtszeit

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Winter

33 Wörter mit Tanne* und Tannenbaum für die Weihnachtszeit

Tannenduft ist unwiderstehlich. Schöner fand ich es als Kind nur noch, wenn die Nadeln brannten, wenn die Zweige von den Wachskerzen angekokelt wurden. O Tannenbaum.

Synonyme für Tannenbaum sind Christbaum, Weihnachtsbaum, Weihnachtstanne, Lichtertanne oder Lichterbaum, was durchaus gehoben klingt. Siehe auch:

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

  • 43 höchst weihnachtliche Wörter mit Christ*
  • 25 weihnachtliche Zitate zum Fest – Die schönsten Wörter aus klassischen Texten
  • 41 weihnachtsfestliche Wörter mit Licht
Inhaltsverzeichnis
Liste der Wörter mit Tanne*
Tannenbaum in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste der Wörter mit Tanne*

Diese Liste ist wahrscheinlich nicht komplett, doch nahe dran. Mehr Erwähnenswertes im Sinne schöner Wörter habe ich jedoch nicht finden können. Dies sind echte Wortschätze aus Jahrhunderten.

  1. Tannenbaum
  2. Tannenbaumfuß
  3. Tannenbaumkrone
  4. Tannenbaumschmuck
  5. Tannenbaumspitze
  6. Tannenbaumständer
  7. tannenbedeckt (adj.)
  8. Tannenduft
  9. tannenduftend (adj.)
  10. tannenduftig (adj.)
  11. Tannengebüsch
  12. Tannengeflüster
  13. Tannengehölz
  14. Tannengesträuch
  15. Tannengezweig
  16. Tannengipfel
  17. Tannengirlande
  18. tannengrün (adj.)
  19. Tannengrün (Zweige)
  20. Tannengrund
  21. Tannenharz
  22. Tannenholz
  23. Tannenkranz
  24. Tannenkrone
  25. Tannennadel
  26. Tannennadelduft
  27. Tannenreisig
  28. Tannenrinde
  29. Tannenschönheit
  30. Tannenschonung
  31. Tannenwald
  32. Tannenwäldchen
  33. Tannenwichtel
  34. Tannenzapfen
  35. Tannenzauber
  36. Tannenzweig

Nicht zu vergessen: die Weihnachtstanne. Auch schön: Baumwonne.

Tannenbaum in der Literatur

Im Eßzimmer standen die Leute in ihrem Sonntagszeug, die Mädchen mit weißen Schürzen und Hauben, die uralte bucklige Köchin, der Gärtner, all die langjährigen Getreuen, die eng zum Schloß und zur Familie gehörten. Die Flügeltüren gingen auf, im Saal wogte es von Lichtern und Tannenduft, im ersten Augenblick waren alle wie geblendet.

Franziska zu Reventlow: Ellen Olestjerne, 1903

Das Hineingehen in den hellen Kirchenraum war für mich wie das Einziehen in den Himmel selbst, standen doch in der Mitte der hohen Hallen drei riesengroße Tannenbäume, an denen zahllose weiße Kerzen brannten, und das war ein Flimmern und Schimmern und Duften, daß sich einem nur so von selbst die Hände zum Beten falteten.

Ina Jens: Rosmarin, 1928

»Jedes Krankenzimmer bekommt seine Tannenkrone, die an bunten Bändern von der Decke herabbängt. Diese ganze Zeit steht unter einer besonderen Weihe; jedes Haus hat seinen Stern, seine Kränze, und überall hört man Adventslieder singen.«

Monika Hunnius: Mein Weg zur Kunst, 1924

»Endlich sind wir daheim bei Vater und Mutter. Es weihnachtet überall. Von Kuchen und Marzipan, von Pfeffernüssen, Tannennadeln und Weihnachtskerzen strömt ein würziger Weihrauch durch das ganze Haus. Vor den leichtüberfrorenen Fenstern hasten die Mädchen mit grossen eisernen Kuchenplatten vorbei.«

Gustav Falke: Der Mann im Nebel, 1899

»Er war aber fröhlich und guter Dinge, und hatte an der schönen, weißen Winterlandschaft umher und an den bereiften Hecken und Gesträuchen am Wege seine herzliche Freude. Indes ging die Sonne glutrot unter. Die angedufteten Halme und Zweige umher flimmerten wie mit rötlichen Fünklein bestreut und die Gipfel des nahen Tannenwaldes strahlten im Abendgolde.«

Christoph von Schmid: Der Weihnachtsabend, 1883

33 Wörter mit Tanne* und Tannenbaum für die Weihnachtszeit 1

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Projekt Gutenberg, Google Books und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Oberstübchen (Denkapparat, Verstand)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz