• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

99 kalte Wörter – Begriffe mit Kälte

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Winter

99 kalte Wörter – Begriffe mit Kälte

Hier kommt die Tiefkühltruhe der Wörter für winterkalte und winderharte Texte. Kälter wird es nicht mehr. Wir sind worttechnisch gesehen unter null angekommen.

Ab ins Winternest.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Bitte beachte, zum Wort Schnee gibt es eine eigene Liste. Siehe hier:

  • 99 winterliche Wörter mit Schnee* für eisekalte Zeiten ❄️❄️
  • 79 Wörter mit Eis* – Eiskalte Winterfreuden
  • Gemütlichkeit in Worten – 69 Gefühle und Assoziationen
Inhaltsverzeichnis
Liste kalter Wörter
Die Kälte in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste kalter Wörter

Diese Liste ist eine Auswahl schöner, nicht selten auch alter Begriffe. Mit ihrer Hilfe kannst du sofort grimmige Kälte in Texte aller Art bringen. Wenn der Kontext passt.

  1. Abendkälte
  2. abgekühlt
  3. abfrieren
  4. Abkühlung
  5. Arktis
  6. arktisch
  7. ausfrieren
  8. ausgekühlt
  9. bitterkalt
  10. Bodenfrost
  11. Dauerfrost
  12. durchfrieren
  13. Eisblock
  14. Eisblume
  15. Eiseskälte
  16. Eishauch
  17. Eishaus
  18. eisig
  19. eisigkalt
  20. eiskalt
  21. Eiskälte
  22. Eiszapfen
  23. erstarrt
  24. feuchtkalt
  25. fingerkalt
  26. fischkalt
  27. frieren
  28. froschkalt
  29. Frost
  30. frostbedeckt
  31. Frostbeule
  32. frostblau
  33. frosterstarrt
  34. Frostbrand
  35. frostklappernd
  36. Frostmorgen
  37. fröstelig
  38. frösteln
  39. Frosthauch
  40. frostig
  41. frostklirrend
  42. Frostwetter
  43. Frühkälte
  44. gefrieren
  45. gefroren
  46. gekühlt
  47. grabeskalt
  48. Grabeskälte
  49. grimmkalt
  50. hundekalt
  51. Hundekälte
  52. kalt
  53. kaltblütig
  54. Kaltblütigkeit
  55. Kälte
  56. Kälteempfinden
  57. Kältegefühl
  58. Kältegrad
  59. kaltgrimmig
  60. kaltherzig
  61. kältlich
  62. kaltliebend
  63. Kaltluft
  64. Kaltluftsee
  65. Kaltschale
  66. kaltschnäuzig
  67. kaltschwarz (zum Beispiel: Ein kaltschwarzer Januartag)
  68. Kaltschweiß
  69. Kaltsinnigkeit
  70. kaltwindig
  71. Kellerfrost
  72. klar
  73. klirrend
  74. kühl
  75. Kühle
  76. Kühleffekt
  77. Kühlhaus
  78. Kühlraum
  79. Kühlschrank
  80. Kühlung
  81. lausekalt
  82. Lausekälte
  83. Moderkälte
  84. Mordskälte
  85. Nachtfrost
  86. Nachtkälte
  87. Nachtkühle
  88. nasskalt
  89. Nasskälte
  90. Saukälte
  91. Schnee
  92. schneidendkalt
  93. überfrieren
  94. Wintereis
  95. Winterfrost
  96. Winterhauch
  97. winterkalt
  98. Winterkälte
  99. winterhart
  100. winterklar

Die Kälte in der Literatur

Unter mir wohnte ein junges Frauchen, blaß wie ein Winterhauch. – Sie war schon in der Wittwenhaube, und hatte noch ein Kindergesicht. Wie ein armer Nestling sah’s aus, das aus dem warmen Nest gefallen.

Marie von Olfers: Jungfer Modeste, 1876

Die Nacht war grimmkalt, der Himmel jetzt ganz rein, nur einzelne dunkle Wölkchen tanzten im Wirbel um den Mond. Schweigend schritten die beiden durch die Nacht der Kirche zu; wenige Schritte, so standen sie am Portal des Münsters. Der Küster schrak zusammen, als dort aus dem Schatten eines Pfeilers eine hohe in einem dunkeln Mantel gehüllte Gestalt hervortrat.

Wilhelm Hauff: Der Mann im Mond, 1826

Winterklar war der Tag. Große blitzende Eisschollen trieben im Alsterbecken, und wie weiße Federwolken schwirrten die Möwenschwärme darüber hin. Die Spaziergänger trugen heitere Sonntagsgesichter zur Schau. Die Kutscher der herrschaftlichen Equipagen, die in langem Zuge die Fahrstraße an der Außenalster belebten, bliesen feiertäglich die Backen auf.

Rudolf Herzog: Hanseaten, 1909

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Himmelsblau (auch Himmelblau)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz