• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Sinnen* – 85 gemütvolle Wörter

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Seele

Sinnen* – 85 gemütvolle Wörter

Es folgt eine kleine Sinnenschwelgerei.

Sinnlich ist das, was mit einem Sinn wahrgenommen werden kann. Gemeint ist das Gemüt, der sinnliche Genuss, körperliche, insbesondere sexuelle Genüsse betreffend. Gefühle und Wahrnehmungen sind im Spiel. Manchmal auch der 7. Sinn.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Wer allerdings von Sinnen ist, der ist nicht mehr Herr seiner Sinne und damit seiner selbst. Siehe auch:

  • 99 Wörter mit Sinn*
  • Trostwörter – 59 ehrliche Wörter mit Trost*
  • Wohlgefühl – 99 Wörter mit Wohl*
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit Sinnen*
Sinnen in alten Texten
Werkstattbericht 🔧

Liste von Wörtern mit Sinnen*

Diese ebenso sinnenfrische wie sinnenfrohe Liste ist nicht komplett. Sie enthält aber die schönsten Wörter im Zusammenhang. Nach dem Alphabet sortiert.

  1. Sinnenall (die gesammelte Sinnenwelt)
  2. sinnenberaubt
  3. Sinnenbeschäftigung
  4. Sinnenbetrug
  5. Sinnenbild
  6. Sinnenbildung
  7. Sinnenblendwerk
  8. sinnenblind (vernunftblind)
  9. Sinnendurst (heftiges sinnliches Verlangen)
  10. Sinneneindruck
  11. Sinneneitelkeit
  12. Sinnenempfindung
  13. Sinnenfessel (Zwang, Einschränkung, die die Sinne dem Menschen auferlegen.)
  14. Sinnenfolterung
  15. Sinnenfreude
  16. sinnenfrisch (mit erfrischten Sinnen, ausgeschlafen)
  17. sinnenfroh
  18. Sinnengarten
  19. Sinnengeist
  20. Sinnengenuss (sinnlicher, durch die Sinne vermittelter Genuss)
  21. Sinnengerüst
  22. Sinnengeschmack
  23. Sinnenglanz
  24. Sinnenglück
  25. Sinnenkitzel
  26. Sinnenknechtschaft (unter der Herrschaft sinnlicher Begierden)
  27. Sinnenkraft
  28. sinnenkrank (Gemütskrank)
  29. Sinnenkunst
  30. Sinnenland
  31. Sinnenleben
  32. Sinnenlehre
  33. Sinnenleid
  34. Sinnenlenkung
  35. Sinnenlicht
  36. Sinnenliebe (sinnliche Liebe)
  37. sinnenlos (bewusstlos, ausser sich, unvernünftig, ohne Besinnung)
  38. Sinnenlust (wie Sinneslust)
  39. Sinnenmacht
  40. sinnenmächtig
  41. Sinnenmeisterin
  42. Sinnenmensch (sinnlicher Mensch)
  43. Sinnenprüfung (Prüfung durch die Sinne)
  44. Sinnenqual
  45. sinnenraubend
  46. Sinnenrausch (sinnlicher Rausch, Berauschtsein der Sinne, starke sinnliche Erregung bis zur Trübung des Bewusstseins – Grimm.)
  47. Sinnenregung
  48. sinnenreich
  49. sinnenrein
  50. Sinnenreiz
  51. Sinnenschärfe
  52. Sinnenschein
  53. Sinnenschlaf
  54. Sinnenschmaus
  55. Sinnenschmuck
  56. Sinnenschwelger
  57. Sinnenschwelgerei
  58. Sinnensklave
  59. Sinnenspiel
  60. Sinnenspruch (Sinnspruch)
  61. Sinnenstolz
  62. Sinnentand
  63. Sinnentanz
  64. Sinnentaumel (Taumel der Sinne)
  65. Sinnentäuschung
  66. sinnentblößt
  67. Sinnentraum
  68. Sinnentrefflichkeit
  69. Sinnentrost
  70. sinnentstellend
  71. Sinnenübung
  72. Sinnenverrückung
  73. Sinnenverwirrung
  74. Sinnenvorstellung
  75. Sinnenwahl
  76. Sinnenwahn
  77. Sinnenweg
  78. Sinnenweide
  79. sinnenweit
  80. Sinnenwelt (die Welt der sinnlichen Wahrnehmung)
  81. Sinnenwende
  82. Sinnenwesen
  83. Sinnenwollust
  84. Sinnenzauber (Bezauberung der Sinne)
  85. Sinnenzwang

Sinnen in alten Texten

Obgleich er sehr heiter sein konnte und für jede Art von Witz und Humor empfänglich war, blieb immer etwas Gehaltenes über ihm; es schien ihm versagt, aus sich selber herauszutreten; daher schätzte er ein impulsives, sinnenfrohes Temperament an andern doppelt hoch.

Isolde Kurz: Florentinische Erinnerungen, 1910

Ein bestrickender Sinnenzauber ging von dem jugendlichen Antlitz aus, das hier in wahrhaft funkelnder Schönheit auf mich herabsah.

Theodor Storm: Sämtliche Werke. Vierter Band – Kapitel 6, 1919

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
glücksatt — vom Glück gesättigt, dem Glücke überdrüssig

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz