• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Herbstwörter 🍂
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

85 entspannte und glückliche Sonntagswörter

12.10.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Alltagsphänomene *

  • merken  84 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

85 entspannte und glückliche Sonntagswörter

Der Sonntag hatte unter den Wochentagen von jeher eine herausgehobene Stellung. Sonntag war Badetag. Sonntag ging man in die Kirche und putzte sich heraus. Der sogenannte Sonntagsstaat war angesagt.

Hier sind die Wörter mit und zum Sonntag.

Sonntag ist der Tag der Sonne und der letzte Tag der Woche. Die neue Woche beginnt mit einem Montag.

Sonntag ist der Tag des Herrn, also Gottes. Auch heute noch ruhen viele Arbeiten am siebenten Tag der Woche. Was gut so ist, denn das strukturiert unseren Alltag.

Der Sonntag steht mit dem Glück im Bunde, dieser Tag beginnt entspannt. Aber er hat auch etwas feierliches und ernstes an sich. Siehe auch:

  • Schlummer: 79 schlafselige, meist alte Wörter
  • Immer mit der Ruhe – 43 Ruhewörter und Arten von Ruhe
  • 59 Worte mit Hut und allerlei Arten von Hüten 👒

Liste von Wörtern, die mit Sonntag* beginnen

In Ruhe sortiert und gepflegt.

  1. sonntägig (was am Sonntage ist oder geschieht)
  2. sonntäglich
  3. Sonntagabend
  4. Sonntagmorgen
  5. Sonntagnachmittag
  6. Sonntagsandacht
  7. Sonntagsanzug
  8. Sonntagsarbeit
  9. Sonntagsausflug
  10. Sonntagsausflügler
  11. Sonntagsausgabe (Auflage einer am Sonntag erscheinende Zeitung)
  12. Sonntagsausgang
  13. Sonntagsbeilage
  14. Sonntagsbeschäftigung
  15. Sonntagsblatt (am Sonntag erscheinende Zeitung)
  16. Sonntagsbraten
  17. Sonntagsbuchstabe
  18. Sonntagsbürger (Bürger in Sonntagskleidung)
  19. Sonntagsessen
  20. Sonntagsevangelium
  21. Sonntagsfahrer (ein ungeübter, schlechter, übervorsichtiger Auto- oder Motorradfahrer, der nur selten etwa beim sonntäglichen Ausflug fährt, lt. Wiktionary)
  22. Sonntagsfahrverbot
  23. Sonntagsfrage
  24. Sonntagsfriede
  25. Sonntagsfrühe
  26. Sonntagsfrühstück
  27. Sonntagsgast
  28. Sonntagsgefährtin, Sonntagsgefährte
  29. Sonntagsgefühl
  30. Sonntagsgeläut
  31. Sonntagsgesellschaft
  32. Sonntagsgesicht (heiteres, freundliches Gesicht; im Gegensatz zum Alltagsgesicht)
  33. Sonntagsgewand
  34. Sonntagsgottesdienst
  35. Sonntagshimmel
  36. Sonntagsidylle
  37. Sonntagsjäger
  38. Sonntagsjournal
  39. Sonntagsjunge (ein stets glücklicher Junge)
  40. Sonntagskaffee
  41. Sonntagskind (an einem Sonntag geboren)
  42. Sonntagskleid
  43. Sonntagskluft
  44. Sonntagskonzert
  45. Sonntagslangeweile
  46. Sonntagslaune
  47. Sonntagslektüre
  48. Sonntagslesung
  49. Sonntagslicht
  50. Sonntagsluft
  51. Sonntagsmaler (Hobbymaler)
  52. Sonntagsmantel
  53. Sonntagsnachmittag
  54. Sonntagsnachmittagskaffee
  55. Sonntagsnachmittagsspazierstunde (verwendet von Wilhelm Raabe in »Stopfkuchen«, 1891)
  56. Sonntagsnacht
  57. Sonntagspracht
  58. Sonntagspredigt
  59. Sonntagsputz (Kleidung am Sonntag)
  60. Sonntagsraucher
  61. Sonntagsrede
  62. Sonntagsredner
  63. Sonntagsruhe
  64. Sonntagssachen
  65. Sonntagsschmuck
  66. sonntagsschön
  67. Sonntagsschuh
  68. Sonntagsschule (Es gab Zeiten, da gingen die Kinder armer Eltern am Sonntag zur Schule, da sie unter der Woche zu arbeiten hatten)
  69. Sonntagsschuss (ein Tor, das mit viel Glück erzielt wurde)
  70. Sonntagsseite (die schönere Seite)
  71. Sonntagssnachmittag
  72. Sonntagsspaziergang
  73. Sonntagsspaziergänger
  74. Sonntagsspiel (Zeitvertreib am Sonntag)
  75. Sonntagsstaat (die gute Kleidung, die man am Sonntag trägt)
  76. sonntagsstill
  77. Sonntagsstille
  78. Sonntagsstunde
  79. Sonntagstraum
  80. Sonntagsunterhaltung
  81. Sonntagsurlaub
  82. Sonntagsvergnügen
  83. Sonntagsverkauf
  84. Sonntagsverkehr
  85. Sonntagswetter
  86. Sonntagszeit
  87. Sonntagszeitung
  88. Sonntagszeug (Kleidung für den Sonntag)
  89. Sonntagvormittag

Der Sonntag in der Literatur

Ach es war recht Sonntagswetter, und Sonntagslaune in der Luft, und Sonntagsgefühl in meinem Herzen.

Bettina von Arnim: Die Günderode, 1840

Winterklar war der Tag. Große blitzende Eisschollen trieben im Alsterbecken, und wie weiße Federwolken schwirrten die Möwenschwärme darüber hin. Die Spaziergänger trugen heitere Sonntagsgesichter zur Schau. Die Kutscher der herrschaftlichen Equipagen, die in langem Zuge die Fahrstraße an der Außenalster belebten, bliesen feiertäglich die Backen auf.

Rudolf Herzog: Hanseaten, 1909

Und um ihn herum – auf allen vier Seiten des Platzes, flanierten Scharen hellgekleideter, junger Mädchen, gefolgt von langen Zügen buntmütziger Korpsstudenten, Offizieren, junger Kaufleute; kurz, diese eine, flüchtige Sonntagsstunde war es, wo die ehrbare, alte Schwedenstadt eine leichtsinnige Laune zeigte.

Georg Engel: Hann Klüth, 1910

Horch , da nähern sich leichte Schritte , Frauenkleider rauschen und — Lena steht vor mir, weiß gekleidet, schlank, sonntagsschön und erglühend! Sonntagsschön! Ja , denn alles, was ein rechter Sonntag besitzt, bringt sie mit sich in ihrer Gestalt , in ihren Augen und in ihrer Stimme. Alle erquickende Freude, alles süße Licht und allen Heimatfrieden.

Paul Stahrand: Am Kap der frohen Minne, 1908

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  84 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • Schiff – 63 seetüchtige Wörter und Begriffe
  • 65 Freunde von etwas
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Mädchen von früher in 77 bodenständigen Berufsbildern
  • 69 Arten von Sternen – Alle Sterne dieser Welt
  • Schiffe … 99 interessante Typen / Wortliste
  • Sternsymbole, -Zeichen und Emojis für Texte
  • 169 geheimnisvolle Wörter, die selbst nicht geheim sind
  • 79 praktische Adjektive für räumliche Größen und Abstände
  • Sonnen-, Mond- und Planetensymbole, -Zeichen und Sci-Fi Emojis
  • 85 entspannte und glückliche Sonntagswörter
  • Mädchen: 57 nicht immer niedliche Wörter

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren