Wer Blumen mag, gilt als Blumenfreund. Wen es in die Berge zieht, der muss wohl ein Bergfreund sein. Und so geht es lustig durch die Sprache weiter.
Im Grunde kann fast alles ein Freund sein. Schließlich hat ein Jeder seine Vorlieben, Steckenpferde und Interessen. Ausdrücken lässt sich das am besten mit dem Wort Freund. Man kann ein Freund von vielen, von diesem oder jenem sein, sofern die Beziehung nur tief und langjährig genug ist.
Die Bibliothek der schönen Wörter … Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier sind Bücher zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Lese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen
Das lässt sich auch gut erfinden. Doch nicht alles davon ist oder war auch als Wort in Gebrauch.
Übrigens kommt das Wort Pfandfreund in meinem Roman Sommerfabel vor. Ich habs nicht ausgedacht, da war schon einer schneller. Gemeint ist jemand, der Leergut sammelt.
Es lassen sich leicht eigene Kreationen finden, je nachdem was man braucht. Ja, das lässt sich mit jedem Gegenstand und jedem Ideal machen. Siehe auch:
- Herz, was willst du mehr? Eine herzliche Liste von Anglerherz bis Wanderherz
- 43 hoffnungsfrohe Wörter – Begriffe mit Hoffnung
- 49 wahrlich herzige Wörter … denn ein Herz, das kann vieles sein
Liste mit Freunden aller Art
Ein Freund, ein guter Freund… Hier ist die Liste der besten und bekanntesten Wörter der Freunde von etwas. Alphabetisch sortiert, wie es sich gehört.
- Aquarienfreund
- Bastelfreund
- Bergfreund
- Bibelfreund
- Bienenfreund
- Blumenfreund
- Brieffreund
- Bücherfreund
- Buchfreund
- Bühnenfreund
- Busenfreund
- Campingfreund
- Duzfreund
- Eisenbahnfreund
- Erdfreund
- Exfreund
- Frauenfreund
- Friedensfreund
- Gartenfreund
- Gastfreund
- Geschäftsfreund
- Glaubensfreund
- Hausfreund
- Heimatfreund
- Herzensfreund
- Herzfreund
- Himmelsfreund
- Hundefreund
- Jedermannsfreund
- Jugendfreund
- Katzenfreund
- Kinderfreund
- Kunstfreund
- Künstlerfreund
- Liederfreund
- Lustfreund
- Menschenfreund
- Musikfreund
- Naturfreund
- Opernfreund
- Parteifreund
- Pferdefreund
- Rätselfreund
- Reisefreund
- Sauffreund
- Schlagerfreund
- Schulfreund
- Seelenfreund
- Sonnenfreund
- Sportfreund, Sportsfreund
- Studienfreund
- Suppenfreund
- Tierfreund
- Tulpenfreund
- Vereinsfreund
- Vogelfreund
- Volksfreund
- Waffenfreund
- Wanderfreund
- Wasserfreund
- Weinfreund
- Wortfreund
- Zechfreund
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.
Schreibe einen Kommentar