Wasser ist die Flüssigkeit schlechthin. Es ist überall anzutreffen und absolut lebenswichtig für Mensch und Tier und überhaupt alles, was lebt.
Einige der folgenden Wässerchen sind kein reines Wasser, sondern Mischungen mit anderen Flüssigkeiten. Das tut der Bezeichnung aber keinen Abbruch. Siehe auch:
Die Bibliothek der schönen Wörter … Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier sind Bücher zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Lese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen
- 59 Wörter mit Fluss … alles fließt
- 99 Erinnerungen an Strand und Meer – Eine sommerfrische Wortliste
- Schiffswörter … 63 seetüchtige Begriffe mit Schiff*
Liste von Wörtern mit *wasser
Diese Arten von Wasser gibt es. Nicht eben wenig, oder?
- Abwaschwasser
- Abwasser
- Alsterwasser
- Altwasser
- Aufwaschwasser
- Augenwasser (Tränen)
- Ausgusswasser
- Badewasser
- Ballastwasser
- Bergwasser
- Bilgewasser (Wasser, das sich im untersten Raum eines Schiffes ansammelt, auch Kieljauche genannt)
- Binnenwasser
- Birkenwasser (aus Birkenstämmen gewonnenes Getränk)
- Bitterwasser (Mineralwasser mit bitter schmeckenden Salzen)
- Blubberwasser (Mineralwasser, Sprudel)
- Blutwasser (Serum)
- Brackwasser (Flusswasser an der Mündung, das schon durch Seewasser verdorben und salzig ist)
- Brauchwasser
- Brauwasser (für die Brauerei)
- Brühwasser
- Brunnenwasser
- Duftwasser (Parfüm)
- Einweichwasser
- Eiswasser
- Essigwasser
- Fahrwasser
- Feuerwasser (Alkohol)
- Flachwasser
- Fleckenwasser (Fleckenentferner)
- Fließwasser
- Flusswasser
- Flutwasser
- Frischwasser
- Fruchtwasser
- Gesichtswasser
- Gletscherwasser
- Goldwasser (Danziger Goldwasser ist ein Likör mit Blattgoldflittern)
- Grubenwasser
- Grundwasser
- Gurgelwasser (Mundwasser; oder allgemein für Getränk)
- Haarwasser
- Hafenwasser
- Heilwasser
- Hochwasser
- Industrieabwasser
- Kaffeewasser
- Kartoffelwasser
- Kielwasser
- Kirschwasser
- Kochwasser
- Kölnischwasser
- Kokoswasser
- Kondenswasser
- Königswasser (eigentlich eine Säure, ein Gemisch aus Salz- und Salpetersäure)
- Kribbelwasser (Mineralwasser, Sprudel)
- Kristallwasser (in Kristallen gebundenes Wasser)
- Kühlwasser
- Laugenwasser
- Lavendelwasser
- Lebenswasser
- Leichtwasser
- Leitungswasser
- Löschwasser
- Meerwasser
- Mineralwasser
- Mischwasser
- Mundwasser
- Niederwasser
- Niedrigwasser
- Nutzwasser
- Oberflächenwasser
- Oberwasser
- Obstwasser
- Prickelwasser (Sekt)
- Putzwasser
- Quasselwasser
- Quellwasser
- Rasierwasser
- Regenwasser
- Rieselwasser (Abwasser, das auf Felder ausgebracht wird)
- Rohwasser
- Rosenwasser (ätherisches Wasser der Rose)
- Rülpswasser
- Salzwasser
- Sauerwasser
- Scheidewasser
- Schmelzwasser
- Schmutzwasser
- Schneewasser
- Schwerwasser (schweres Wasser, Deuteriumoxid)
- Schwitzwasser
- Seewasser
- Seifenwasser
- Selterswasser
- Selterwasser
- Sickerwasser
- Siedewasser
- Sodawasser
- Solewasser
- Spritzwasser
- Sprudelwasser
- Sprühwasser
- Spülwasser
- Standwasser
- Stauwasser
- Sumpfwasser
- Süßwasser
- Tafelwasser
- Taufwasser
- Tauwasser
- Teewasser
- Thermalwasser
- Toilettenwasser
- Trinkwasser
- Warmwasser
- Waschwasser
- Weihwasser
- Wildwasser
- Wundwasser (Lymphe)
- Wurstwasser
- Zielwasser
- Zitronenwasser
- Zuckerwasser
Werkstattbericht
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.
Schreibe einen Kommentar